Die Coronapandemie mag vielleicht unsere Art zu reisen verändert haben, das Fernweh ist aber nach wie vor groß. Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie die Herausforderungen dieser neuen Realität bewältigen können.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Regelungen und Einschränkungen sowohl am Abflugort als auch am Zielort recherchieren. Je nach der Situation vor Ort ist es möglich, dass Sie nicht reisen können. Sie sollten also daran denken, sich vor der Buchung über die Hinweise der Regierung zu informieren.
- Tragen Sie am Flughafen stets einen Mundschutz. Eventuell werden Sie bei der Passkontrolle dazu aufgefordert, Ihren Mundschutz kurzzeitig zu entfernen.
- Statt dem Mitarbeiter Ihre Bordkarte auszuhändigen, legen Sie das Dokument direkt selbst auf den Scanner. Halten Sie es anschließend hoch, damit es inspiziert werden kann.
- Reisende können im Handgepäck Handdesinfektionsmittel bis zu 100 ml pro Flasche transportieren. Bei der Sicherheitskontrolle muss dieses zusammen mit den anderen Flüssigkeiten aus dem Gepäck geholt werden.
- Verstauen Sie Ihre persönlichen Gegenstände, zum Beispiel Ihr Handy und Ihren Geldbeutel, in Ihrem Handgepäck anstatt in den bereitgestellten Boxen, um die manuelle Handhabung während der Sicherheitskontrolle zu minimieren.
- Wenn Sie Lebensmittel mitbringen, packen Sie sie in eine durchsichtige Plastiktüte und legen Sie diese in eine der bereitgestellten Kisten. Wenn Sie Ihr Essen separat durch die Kontrolle schicken, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Ihre Tasche zur Inspektion geöffnet werden muss.