Schlendern Sie am gepflasterten Kai entlang und sehen Sie sich die Becken mit Tiefseefischen im Aquarium von Plymouth an. Machen Sie eine Tour durch eine Gin-Destillerie und probieren Sie ein Schlückchen des hochwertigen Getränks. Wer es lieber sportlich mag, kann im Open-Air-Pool aus dem Jazz-Zeitalter der 1920er Jahre schwimmen gehen und anschließend einen Bootsausflug an der Bucht machen.
In Plymouth ist der größte Marinestützpunkt Westeuropas untergebracht. Deshalb spielt die Stadt eine wichtige Rolle in der britischen Schifffahrtsgeschichte. Die Pilgerväter, die sich in Neuengland niedergelassen haben, waren von hier aus in die neue Welt aufgebrochen. Darunter befanden sich unter anderem der Polarforscher Robert Falcon Scott von der Antarktis, der Kapitän James Cook, der Naturforscher Charles Darwin und der Freibeuter und Entdecker Francis Drake. Seit dem 17.Jahrhundert unterhält die Royal Navy in dieser Stadt einen Stützpunkt, der während des Zweiten Weltkriegs von den deutschen Truppen stark unter Beschuss genommen wurde. Plymouth fiel einer Serie von 59 Angriffen der Luftwaffe zum Opfer, die als „Plymouth Blitz“ in die Geschichte eingingen. Bei dieser Attacke wurde ein Großteil der Stadt und der Werft zerstört.
Laufen Sie durch die teilweise gepflasterten Straßen des Hafenabschnitts Barbican und bestaunen Sie unter anderem die im Tudor-Stil erbauten und jakobitischen Gebäude. Nehmen Sie an einer Führung durch das Elizabethan HouseWird in einem neuen Fenster geöffnet teil, einem gut erhaltenen Haus, in dem Besucher einen Einblick in das Leben eines Schiffkapitäns am Ende des 16.Jahrhunderts erhalten. Machen Sie auch bei den Mayflower StepsWird in einem neuen Fenster geöffnet halt. Die Stufen kennzeichnen die Stelle, von der aus die Pilgerväter 1960 angeblich Richtung Amerika in See gestochen sein sollen. Tauchen Sie im National Marine AquariumWird in einem neuen Fenster geöffnet in eine spannende Unterwasserwelt ein und gehen Sie durch den langen Glastunnel, in dem Sie um sich herum Haie schwimmen sehen können. Im Aquarium können Sie Muränen, verschiedenste Fische und sogar eine unechte Karettschildkröte namens Snorkel bewundern. Gönnen Sie sich nach dem Aquariumsbesuch ein schmackhaftes Getränk in der Plymouth Gin Distillery, die seit 1793 Gin herstellt.
Plymouth Hoe ist ein mit Rasen bewachsenes Kalksteinplateau am Naturhafen von Plymouth. Hier können Sie eine Statue von Francis Drake und zahlreiche Kriegsdenkmäler entdecken. Ergreifen Sie die Chance und besichtigen Sie auch die Royal CitadelWird in einem neuen Fenster geöffnet, eine aus dem 17.Jahrhundert stammende Festung, die noch heute vom britischen Militär genutzt wird. Alternativ können Sie mit Ihrer Familie das Herrenhaus Mount Edgcumbe House und den zugehörigen LandschaftsparkWird in einem neuen Fenster geöffnet besuchen. Hier erfahren Sie nicht nur spannende Dinge über die schottischen Earls, die einst hier gelebt haben, sondern können auch eine Segwaytour machen, Disc Golf spielen und Künstler in einem Atelier besuchen.
Plymouth ist eine Großstadt und hat eine gute Verkehrsanbindung. Der Flughafen von Plymouth wurde zwar 2011 geschlossen, aber der Exeter International Airport liegt nur eine Autofahrstunde entfernt. Zudem ist Plymouth auch per Fähre zu erreichen. Kulinarisch haben Sie hier die Qual der Wahl: Essen Sie in einem der zahlreichen Pubs oder Restaurants der Stadt oder gehen Sie in eines der vielen Selbstbedienungslokale.Lust auf Plymouth bekommen? Wussten Sie, dass Sie viel sparen können, wenn Sie bei Expedia Flug + Hotel zusammen buchen?