Die Coronapandemie mag vielleicht verändert haben, wie wir reisen, doch der Drang, Neues zu entdecken, ist und bleibt groß. Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie die Herausforderungen dieser neuen Realität bewältigen können.
- Recherchieren Sie, ob an Ihrem Abflug- und Zielort Reisebeschränkungen gelten, bevor Sie etwas buchen. Auch sollten Sie prüfen, ob bei der Ankunft besondere Voraussetzungen gelten, zum Beispiel die Installation einer Contact-Tracing-App.
- Während Ihrer gesamten Reise ist das Tragen eines Mundschutzes erforderlich, auch an den Sicherheitskontrollen. Falls Sie dazu aufgefordert werden, müssen Sie ihn nur kurzzeitig abnehmen, wenn Sie Ihren Reisepass vorzeigen.
- Legen Sie Ihren Boarding Pass selbst auf den Scanner und halten Sie das Dokument anschließend zur Inspektion hoch, um das Risiko einer Kontamination zu mindern. Sie sollten Ihr Ticket nicht direkt dem Mitarbeiter reichen.
- Reisende können ihr Handdesinfektionsmittel im Flugzeug mitführen, vorausgesetzt, es handelt sich um Behälter von höchstens 100 ml. Bei der Sicherheitskontrolle ist dieses separat vorzuzeigen.
- Nehmen Sie persönliche Gegenstände wie Ihren Geldbeutel oder lose Münzen aus Ihren Hosentaschen und verstauen Sie sie im Handgepäck statt in den bereitgestellten Kisten. Dadurch werden die Kontakte während der Sicherheitskontrolle reduziert.
- Wenn Sie planen, Essen mit an Bord zu nehmen, packen Sie dieses in eine durchsichtige Plastiktüte und platzieren Sie es dann in einer der bereitgestellten Kisten. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass ein Mitarbeiter Ihr Handgepäck zur Inspektion öffnen muss.