Die Preise wurden innerhalb der letzten 7 Tage ermittelt, mit einfachen Flügen (nur Hinflug) ab 106 € und Hin- und Rückflügen ab 212 €, für den angegebenen Zeitraum. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es gelten zusätzliche Bedingungen.
Für Flüge nach Weißrussland sollten Sie von deutschen Flughäfen mindestens 2,5 Stunden Reisezeit einplanen. Alle internationalen Weißrussland-Flüge landen dabei am Hauptstadtflughafen in Minsk. Dieser wird täglich nonstop von Lufthansa ab Frankfurt am Main angeflogen. Ab München haben die russischen Fluggesellschaften Aeroflot und S7 Airlines billige Flüge nach Weißrussland über Moskau im Angebot. Reisenden aus Berlin und Hamburg wird empfohlen, Ihre Billigflüge nach Weißrussland mit LOT Polish Air via Warschau zu realisieren. Eine günstige Alternative für Ihren Billigflug nach Weißrussland offeriert Ihnen Air Baltic von Düsseldorf aus via Riga. Entscheiden Sie sich, unabhängig vom Startflughafen, für das Kombi-Angebot von Expedia, das einen Flug nach Weißrussland und ein Hotel vor Ort beinhaltet. Dadurch können Sie bis zu 20 % sparen. Zusätzlich zur Zeitdifferenz, Weißrussland liegt zwei Stunden vor der gewohnten deutschen Zeit, sollten Sie die Einreisebedingungen in das osteuropäische Land beachten. Das für deutsche Staatsbürger benötigte Visum muss frühzeitig vor Abreise bei der weißrussischen Botschaft in Berlin beantragt werden.
Der Flughafen der weißrussischen Hauptstadt liegt 42 Kilometer östlich von Minsk. Er wurde 1982 eingeweiht und ersetzte den alten Stadtairport, der seine Kapazitätsgrenze erreicht hatte. Vor Ort gibt es ein Passagierterminal, das von der weißrussischen Nationalairline Belavia als Heimbasis genutzt wird und jährlich über zwei Millionen Passagiere abfertigt.
Die Busse der Linie 300 von Minsktrans pendeln stündlich vom Airport zum städtischen Hauptbahnhof. Von dort erreichen Sie weitere weißrussische Städte mit den Zügen des Unternehmens BCh. Darüber hinaus gelten die Matrukscha-Kleinbusse als günstiges und beliebtes Transportmittel in Weißrussland. Bei einer Taxifahrt ins Minsker Stadtzentrum sollten Sie ausschließlich in die lizenzierten, schwarz-gelben Taxis steigen.
Die weißrussische Hauptstadt Minsk besticht durch ihre Altstadt, in der Sie das historische Rathaus und die ab 1611 errichtete Peter-und-Paul Kirche besichtigen können. Im Südwesten Weißrusslands erwartet Sie das beeindruckende Schloss Mir aus dem 16. Jahrhundert, das 2000 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen wurde. Bei ausreichend Zeit empfehlen sich Ausflüge in das Residenzschloss in Nieswiez und den Belovezhskaya Pushcha-Nationalpark.