Wolgograd, das ehemalige Stalingrad, liegt 1.000 km südöstlich von Moskau am westlichen Ufer der Wolga. Wolgograd gehört zur russischen Förderation. Die Stadt hat rund 1.000.000 Millionen Einwohner und ist das administrative und wirtschaftliche Zentrum an der unteren Wolga. Die Architektur Wolgograds ist vom typischen Spätstalinismus geprägt. Die Gedenkstätte zur Schlacht und Stalingrad und der Mamajew-Hügel, nördlich vom Stadtzentrum gelegen, sind die Hauptsehenswürdigkeiten Wolgograds. Der Mamajew-Hügel war ein strategisch wichtiger und hart umkämpfter Schauplatz der Schlacht um Stalingrad. Direkt an der Einmündung des Wolga-Don-Kanals steht die größte Leninstatue Russlands. Partnerstädte in Deutschland sind Chemnitz und Köln. Möchten Sie die Stadt und ihre Geschichte kennenlernen, dann buchen Sie bei Expedia einen Flug nach Wolgograd. Bei Expedia haben Sie auch die Möglichkeit Flug und Hotel gemeinsam zu ordern und bis zu 20 % vom Reisepreis zu sparen. Nebenbei sammeln Sie Payback Punkte.
Von vielen deutschen Flughäfen werden Billigflüge nach Wolgograd angeboten. Die kürzeste Reisezeit haben Sie, wenn Sie von Berlin oder Dresden starten. Dort bringt Sie die russische Fluggesellschaft Aeroflot in fünf bis sechs Stunden mit einem Zwischenstopp in Moskau nach Wolgograd. Von Hamburg, Frankfurt, Hannover, Stuttgart und Düsseldorf dauert der kürzeste Flug mit Zwischenstopp in Moskau etwa sieben bis neun Stunden. Auch hier fliegen Sie mit Aeroflot. Vom Flughafen München bringen Sie die russischen Airlines S7 und Aeroflot mit einem Zwischenstopp in Moskau in acht bis neun Stunden an Ihr Ziel. Aus Nürnberg startet Ihr Flug nach Wolgograd mit der niederländische Airline KLM. Nach neun Stunden dreißig Minuten laden Sie nach Zwischenstopps in Amsterdam und Moskau in Wolgograd. Ab Köln fliegt die russische Airline S7. Mit Zwischenstopps in München und Moskau beträgt die Reisezeit neun Stunden und fünfzig Minuten. Sind Sie nach Ihrem Wolgograd-Flug gelandet, stellen Sie Ihre Uhr im Sommer zwei Stunden vor. Im Winter sind es drei Stunden, da es in Wolgograd keine Sommerzeit gibt.
Der Flughafen befindet sich 15 km nordwestlich von Wolgograd. Seit dem Jahr 1994 hat er den Status eines internationalen Airports. 500.000 Passagiere starten und landen jährlich in Wolgograd. Angeflogen wird der Flughafen hauptsächliche durch die Fluggesellschaften Aeroflot und Air Volga. Mit dem Pendlerbus 6E gelangen Sie schnell ins Zentrum der Stadt. Der Bus fährt etwa alle fünfzehn Minuten. Sollten Sie den Bus nicht nutzen wollen, stehen Taxis am Eingang des Airports für den Transfer in die Innenstadt bereit.
Eine der höchsten Statuen der Welt steht in Wolgograd. Die Mutter-Heimat-Statue hat eine Höhe von 85 m. Im Süden liegt die ehemalige deutsche Siedlung Alt Sarepa, die 1795 gegründet wurde. Ein Besuch des historischen Museums und ein Spaziergang vom Bahnhof, über den Platz der Gefallenen Kämpfer, am Obelisken vorbei und über die Heldenallee zur Wolga, sind ein Muss in Wolgograd.
Zielflughafen | Wolgograd |
IATA-Code des Zielflughafens | VOG |