2/10 – Ungenügend
Carsten, Neu Ulm
15. Juli 2010
Verbesserungswürdig: Sauberkeit, Personal & Service, Zustand der Unterkunft und Komfort des Zimmers
Exponierte Lage in klassicher Moderne mit Stil und traumhafter Kulisse.
Das Schlosshotel Bühlerhöhe beeindruckt schon bei der Anfahrt. Durch den Landschaftspark führt eine Straße wie zu einem wirklichen Schloß; das Eingangsportal und das nach der Rezeption folgende Foyer läßt den Besucher wirklich zum Schloßherrn auf Zeit werden. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal, schöne nicht überladene Deko und wunderbare Aufenthaltsräume in den Stilrichtungen der Region. Baden-Baden trifft auf Schwarzwald. Das Abendessen im Schloßrestaurant war qualitativ sehr gut, wenn auch der Service (Aufmerksamkeit, Bedienung, Abräumen) recht zäh war, obwohl längst nicht ausgebucht. Da wir an einem Wochenende mit der extremen Hitze von über 35 Grad dort waren, machten sich im Restaurant und auf den Zimmern die fehlende Klimatisierung bemerkbar. Allerdings bietet das Schloßrestaurant einen atemberaubenden Ausblick auf das Rheintal. Unbedingt ausprobieren: die Hirsch-Terrasse, im Sommer sicher eines der Zentren des Hotels. Ansonsten sehr stilvoll eingerichtet, ein Mix aus leichten Art Deco-Stil-Elementen und einem Hauch von Zauberberg-Atmosphäre, insgesamt in einigen Bereichen etwas renovierungsbedürftig (Teppiche). Das Schwimmbad haben wir nicht ausprobiert, leider kein Außenpool. Insgesamt absolut empfehlenswert, allein die Lage und die interessante Historie machen die Bühlerhöhe zu einem unvergeßlichen Erlebnis. Preis/Leistung absolut angemessen.