Sparen Sie durchschnittlich 15% bei Tausenden Unterkünften mit Expedia Rewards.
Vollständige Rückerstattung bei den meisten Unterkünften. Weil Flexibilität wichtig ist.
Bei uns finden Sie über 2.900.000 Unterkünfte und 550 Fluglinien auf der ganzen Welt.
Bewertet am 8. Aug. 2021
Bewertet am 25. März 2022
Bewertet am 29. Juni 2020
Bewertet am 12. Okt. 2020
Bewertet am 1. Nov. 2021
Bewertet am 20. Dez. 2019
Bewertet am 26. Feb. 2023
Bewertet am 10. März 2019
Bewertet am 8. Nov. 2021
Bewertet am 24. Jan. 2023
Bewertet am 2. Sep. 2021
Bewertet am 8. Juni 2022
Bewertet am 18. Aug. 2022
Urlaub im Allgäu – da träumt man von saftig grünen Wiesen oder schneebedeckten Hängen. In einer Ferienwohnung im Allgäu haben Sie das Alpenpanorama sozusagen vor der eigenen Haustür. Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Allgäu gibt es in allen Größen und Regionen, ob Sie nun Wanderurlaub mit der Familie machen oder sich nach dem Skitag mit Freunden im Whirlpool Ihres Allgäuer Ferienhauses entspannen möchten. Mit traditioneller Gastlichkeit und gemütlichen Fewos heißt das Allgäu Sie herzlich willkommen.
Das Allgäu zwischen Lech und Bodensee ist das größte Skigebiet Deutschlands. Auf den schneesicheren Pisten lässt es sich prima abfahren. Auch Snowboarding-Fans kommen hier auf ihre Kosten, während den Skilangläufern ein weites Netz präparierter Loipen zur Verfügung steht. Auch Nordic Walking und Winterwanderungen sind im Allgäu ein Vergnügen. Großen und kleinen Skianfängern stehen überall im Allgäuer Skigebiet Kurse und Übungshänge zur Verfügung. Im Sommer verwandelt sich das Allgäu in ein Wanderparadies. Auf Talwanderungen erleben Sie die unberührte Allgäuer Natur auch als weniger geübter Läufer. Fortgeschrittene Wanderfans gehen auf Touren durch die Voralpen und genießen die abwechslungsreichen Landschaften auf Tagestouren verschiedener Länge. Alpine Wanderstrecken muss man sich erst zutrauen, dafür wird man aber auch mit alpinem Panorama und Gipfelglück belohnt. Die Allgäuer Voralpenregion ist auch für Radwanderer und Mountainbike-Fans ein Erlebnis. Es gibt familienfreundliche Entdeckungstouren sowie anspruchsvolle Mountainbike-Strecken und alles, was dazwischen liegt. Zur Abkühlung und Erfrischung müssen Sie nicht an den Bodensee fahren. Überall im Allgäu gibt es Seen mit Naturschwimmbädern, Badeufern und Wassersportangeboten. Auch Golfer kommen beim Urlaub im Allgäu nicht zu kurz. Sie haben hier die freie Wahl unter den schönsten Golfplätzen mit Alpenblick, Kursen und Driving Range. Im Winter müssen Sie am österreichischen Hörnlepass auch nicht auf den Abschlag verzichten, denn hier spielt man Wintergolf.
Schwangau – hier steht es, das Märchenschloss König Ludwigs. Ein Besuch im Dorf der Königsschlösser sowie auf Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau ist praktisch eine Selbstverständlichkeit. Wenn Ihnen in der Hochsaison die Besucherströme auf Neuschwanstein zu viel sind, sollten Sie sich einen Erholungstag in den Königlichen Kristall-Thermen gönnen oder die stille Einkehr bei einer Wanderung zur Walfahrtskirche St. Coloman genießen. Im nahe gelegenen Füssen können Sie die Kunstwerke im Hohen Schloss bewundern, das Kloster St. Mang besichtigen oder durch die bezaubernde Altstadt bummeln. Ein Eiscafé mit Sonnenterrasse findet sich hier immer. Die Römerstadt Kempten bietet Besuchern im Archäologischen Park Cambodunum Einblicke in ihre lange Vergangenheit. Danach können Sie sich auf der Kemptener Museumsmeile zur Neuzeit vorarbeiten. Besonders empfehlenswert ist das Allgäu-Museum, das die Geschichte und Kultur der Region in einer anschaulichen Sammlung schildert. Fans sakraler Baukunst können sich im Allgäu nicht satt sehen. Das Benediktinerkloster Ottobeuren und die spätbarocke Basilika St. Alexander und Theodor gehören zu den Highlights barocker Baukunst entlang der Oberschwäbischen Barockstraße. Der achteckige Aufsatz des Turms der Basilika St. Peter in Dillingen wurde von David Motzhard geschaffen, Mozarts Ur-Urgroßvater.
Im Winter sorgt das alpine Klima im Allgäu für eine recht hohe Schneesicherheit von November bis März sowie für klare Luft. Im Sommer ist es in den Allgäuregionen sonnig und mäßig warm, in höheren Lagen etwas kälter als in den Tälern. Die beste Reisezeit für den Wintersport ist von Dezember bis März, Sommerurlauber kommen gern zwischen Mai und September ins Allgäu. Das besondere Reizklima im Allgäu ist sehr gesund und erholsam, für manche Menschen aber etwas gewöhnungsbedürftig.
Klima- und Umweltschutz werden im Allgäu groß geschrieben. Auf Skipisten und Wanderwegen sollten Sie auf Hinweisschilder achten und sorgsam mit der Natur umgehen. In den Skigebieten und für Bergwanderungen gelten außerdem Sicherheitsbestimmungen, die Sie kennen und befolgen sollten. Wenn Sie eine Bergwanderung planen, ist es empfehlenswert, sich vor Ort über Wetterbedingungen und Routen zu informieren.
Expedia hat zudem viele Hotel- und Urlaubsangebote in der Region "Allgäu".