Terrasse mit Meerblick
Willkommen in unserer exklusiven Designer-Ferienwohnung in Novigrad
Unserer exklusive, stilvoll eingerichteten Ferienwohnung wurde 2024 neu erbaut und ist ideal für alle, die Komfort, Ruhe und einen Hauch von Luxus suchen.
Die großzügige 87 m2 Wohnung, im ersten Stock des Hauses, bietet Platz für bis zu 6 Gäste und verfügt über zwei Schlafzimmer, zwei moderne Badezimmer, ein gemütliches Wohnzimmer mit Schlafcouch, eine voll ausgestattete Küche mit Essbereich sowie eine große Terrasse mit traumhaftem Blick auf das Meer und die Altstadt von Novigrad.
Genießen Sie den Sonnenuntergang mit einem Glas Wein auf der Terrasse oder starten Sie Ihren Tag mit einem Frühstück mit Meerblick – der perfekte Ort zum Entspannen.
In nur 8 Gehminuten erreichen Sie den nächsten Strand und können die Adriaküste in vollen Zügen genießen. Für Naturliebhaber bietet ein 5 km langer Freizeitwanderweg durch den nahegelegenen Wald zusätzliche Möglichkeiten zur Erholung.
Die Altstadt von Novigrad mit Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Highlights ist ebenfalls bequem in 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Zwei großzügige privater Parkplätze steht selbstverständlich zur Verfügung.
Die Wohnung ist komplett klimatisiert.
Auch Sportliebhaber erwartet ein vielseitiges Angebot: Tennisplätze, kilometerlange Küstenwege zum Joggen oder Spazieren - sogar mit einem Outdoor Gym - und der Yachthafen mit Möglichkeiten zum Segeln sind nur wenige Gehminuten Minuten entfernt.
Novigrad (Italienisch: Cittanova; Venetisch: Sitanova) ist eine malerische Stadt an der Westküste Istriens in Kroatien. Zur Unterscheidung von anderen gleichnamigen Orten wird sie häufig als Novigrad Istarski (Cittanova d’Istria) bezeichnet. Die Stadt liegt auf einer kleinen Halbinsel, nur 2 km nördlich der Mündung des Flusses Mirna und etwa 25 km südlich der slowenischen Grenze.
Die Wurzeln Novigrads reichen tief in die Antike. In der weiteren Umgebung befand sich einst die römische StadtAemona, und im 5. und 6. Jahrhundert war der Ort unter dem Namen Neapolis (Griechisch: Νεάπολις) bekannt. Im frühen Mittelalter wurde Novigrad Sitz des Bistums Novigrad, eine Rolle, die es bis 1828 innehatte. Ab 1270 gehörte die Stadt zur Republik Venedig, die ihr den Namen Cittanova verlieh – ein Erbe, das sich noch heute in der Architektur widerspiegelt. Die venezianische Herrschaft dauerte bis zum Fall Venedigs im späten 18. Jahrhundert.
Trotz der vielen historischen Veränderungen hat Novigrad seinen mittelalterlichen Stadtgrundriss bewahrt – mit engen, verwinkelten Gassen, charmanten Plätzen und einer gut erhaltenen Stadtmauer mit Zinnen und zwei Rundtürmen. Zu den architektonischen Highlights zählen die Stadtloggia und mehrere Häuser im venezianisch-gotischen Stil.
Das spirituelle Zentrum der Stadt bildet die Kirche des Heiligen Pelagius, erbaut im 15. und 16. Jahrhundert auf den Fundamenten einer frühchristlichen Basilika aus dem 8. Jahrhundert. Unter dem heutigen Altarraum befindet sich eine romanische Krypta, in der Sakristei werden Antiphonare aus dem 15. Jahrhundert mit schlicht-schönen Initialen aufbewahrt.
POREČ
Poreč ist eine antike Küstenstadt mit fast 2.000 Jahren Geschichte, die sich rund um einen malerischen Hafen erstreckt und von einem Labyrinth aus Kopfsteinpflastergassen, römischen Denkmälern und venezianischen Palästen umgeben ist.
Das Herzstück der Altstadt ist die Euphrasius-Basilika, ein byzantinisches Juwel aus dem 6. Jahrhundert und UNESCO-Weltkulturerbe, berühmt für ihre beeindruckenden Mosaike und gut erhaltene frühchristliche Architektur.
Flanieren Sie entlang der von Pinien gesäumten Uferpromenade, entdecken Sie belebte Plätze und genießen Sie die mediterrane Atmosphäre. Reich an kulturellem Erbe und lebendigem Stadtleben ist Poreč eine wunderbare Kombination aus Geschichte und Küstencharme.
ROVINJ
Auf einer Halbinsel an der Adria gelegen, vereint Rovinj historischen Zauber mit lebendigem Küstenflair. Einst eine befestigte Insel, ist die bezaubernde Altstadt heute mit dem Festland verbunden und geprägt von engen, verwinkelten Gassen, pastellfarbenen Gebäuden im venezianischen Stil und einer malerischen Uferpromenade mit Fischer- und Segelbooten.
Im Zentrum der Stadt erhebt sich die Kirche der Heiligen Euphemia, deren schlanker Glockenturm einen atemberaubenden Blick über die roten Ziegeldächer bis zum glitzernden Meer bietet. Ganz in der Nähe bewahrt das Batana-Ecomuseum Rovinj’s maritime Tradition mit traditionellen Holzbooten und interaktiven Workshops.
Rovinj ist auch ein Tor zur istrischen Küste: Vor der Küste liegen kleine Inseln, von Pinien gesäumte Promenaden laden zu Spaziergängen bei Sonnenuntergang ein, und entlang des Hafens reihen sich hochwertige Fischrestaurants – ideal für entspannte Tage voller Kultur, Bootsfahrten und mediterranem Genuss.
UMAG
Obwohl Umag auf eine antike Vergangenheit zurückblickt, ist die Stadt heute vor allem für ihren erhaltenen mittelalterlichen Charme bekannt. Spuren der Geschichte finden sich in den alten Stadtmauern, engen Steinwegen und eleganten venezianischen Villen. Die historische Altstadt, einst eine Insel, wurde im 10. Jahrhundert durch Stadtmauern und eine Zugbrücke mit dem Festland verbunden. Das am besten erhaltene Bauwerk ist der Westturm, in dem sich heute das Stadtmuseum von Umag befindet.
Im Zentrum der Stadt liegt ein belebter Platz mit der Kirche Mariä Himmelfahrt, ein ruhiger Ort voller Geschichte. Nur wenige Kilometer entfernt, in Savudrija, steht der älteste Leuchtturm Kroatiens, erbaut im Jahr 1818. Einer Legende nach ließ ein österreichischer Graf ihn für eine kroatische Frau errichten, in die er sich auf einem Ball in Wien verliebt hatte – doch sie wurde krank und sah den Leuchtturm nie, woraufhin der Graf ihn nie wieder besuchte.
Umag veranstaltet das ganze Jahr über zahlreiche Events. Die Sole-Fischtage feiern im Herbst die regionale Küche mit Vier-Gänge-Menüs in ausgewählten Restaurants, begleitet von istrischem Wein und Olivenöl. Im Oktober laden die Welldays zu einem erholsamen Wellnessurlaub mit Hotel- und Spa-Angeboten ein.
Musikliebhaber können sich auf das UmagoBlues-Festival und das Umagination-Elektrofestival freuen. Sportfans kommen beim ATP Croatian Open Umag auf ihre Kosten – ein bedeutendes Tennisturnier, das jedes Jahr im Juli stattfindet. Ob Tennis, Fußball, Golf oder Musik: In Umag ist immer etwas los.