Sparen Sie mit Expedia Rewards 10% oder mehr bei ausgewählten Unterkünften
Vollständige Rückerstattung bei den meisten Unterkünften. Weil Flexibilität wichtig ist.
Bei uns finden Sie über 2.900.000 Unterkünfte und 550 Fluglinien auf der ganzen Welt
Bewertet am 27. Juni 2022
Bewertet am 2. Dez. 2021
Bewertet am 6. Aug. 2019
Bewertet am 13. März 2020
Bewertet am 12. Sep. 2021
Bewertet am 12. Okt. 2019
Im Herzen der Berglandschaft Südtirols liegt Bozen, eine Stadt mit mittelalterlichem Flair, botanischen Promenaden und zahlreichen gemütlichen Cafés. Mit Ferienwohnungen oder Ferienhäusern in Bozen erleben Sie die lockere, ungezwungene Lebensart der Südtiroler in einer Stadt, die Traditionen und Moderne vortrefflich miteinander verbindet. Die Promenade an der Wassermauer im Stadtzentrum gewährt Blicke auf ein einzigartiges Bergpanorama inklusive der Dolomitenformation Rosengarten, während Sie von den Höhenwegen Guntschna- und Oswaldpromanade die Stadt von oben betrachten können. Immer mit auf den Weg gibt es viel Wissenswertes über Flora und Fauna auf Informationstafeln. Burgen und Schlösser sind reichlich in und um Bozen verteilt und viele von ihnen können besichtigt werden. Schließlich lockt das Ötzimuseum mit einer informativen Ausstellung zur berühmten Eismumie. Und wenn Sie die Seilbahn nach Oberbozen nehmen, schauen Sie einfach mal Richtung Ötztal, wo der Gletschermann gefunden wurde. Hier oben liegen FEWOs natürlich näher an den Felsformationen Rosengarten und Latemar.
Schloss Sigmundskron an der Etsch ist das Herzstück der fünf Festungsanlagen, die zusammen das Messner Mountain Museum bilden. Hier hat der südtiroler Extrembergsteiger nicht nur Exponate zum Thema Bergsteigen und Bergvölker raffiniert inszeniert, hier erhalten Sie im weißen Turm der Festung auch Einblicke in die Geschichte Südtirols. Die weitläufige Anlage führt durch Türme und über Wehrgänge und bietet fantastische Ausblicke in die Bergwelt, zum Besipiel auf den flachen Gipfel des über 2.500 m hohen Schlern. Burg Runkelstein liegt am Eingang des Sarntals. Die kompakte Ritterburg fasziniert mit ihren mittelalterlichen Fresken, unter anderem dem Tristanzyklus und wird deshalb auch Bilderburg genannt. Das Ötzimuseum befindet sich in der Museumstraße. Obwohl der Gletschermann Ötztaler war, und nach heutigem Empfinden Österreicher, wurde er auf italienischem, sprich südtiroler Staatsgebiet gefunden, und wird daher heute zusammen mit seiner Kleidung und seinen Werkzeugen und Waffen in Bozen ausgestellt.
Mit dem BOBUS können Sie für einen Euro am Tag durch Bozens gesamtes Stadtzentrum shuttlen und ganz nach Belieben ein- und aussteigen. Damit sind Sie immer von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung aus perfekt mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt verbunden. Der Bus startet am Waltherplatz und bringt Sie zum Beispiel nach Schloss Sigmundskron oder zum erstklassigen Restaurant der auf einem steilen Felsen thronenden Haselburg. Kostenlos ist sogar der Zubringerbus zur Burg Runkelstein, der ebenfalls am Waltherplatz startet. Dort werden Sie die Pattisserie Sacher, die einzige Dépendance außerhalb Österreichs, und das Loacker-Café überzeugen. Letzteres wird vom Oberbozner Waffel- und Gebäckhersteller Loacker betrieben und Cappucino- und Latte Macchiato-Kreationen werden nur mit echter südtiroler Milch hergestellt. In der Mitte des Platzes wacht eine Statur des Dichters Walther von der Vogelweide über das bunte Treiben. Grandiose Erkerarchitektur finden Sie in der Sparkassenstraße und in den Lauben, von wo es nicht weit ist zu FEWOs im Grünen nahe den Promenaden.
Bozen hat mehr als 300 Sonnentage im Jahr und so können Sie beinahe zu jeder Reisezeit Ferienwohnungen und Ferienhäuser buchen und die Sonne genießen. Im Winter können Sie in Oberbozen die Langlaufschier unterschnallen, im Sommer sind die Temperaturen hier oben angenehmer als im Tal. Wanderungen über die zahlreichen Promenaden bieten sich besonders im Frühjahr und Herbst an. Im Sommer gibt es kurz mal das eine oder andere Gewitter, ansonsten sorgen Radtouren auf Leihfahrrädern entland der Flüsse Talfer, Eisack und Etsch mit ihren herrlichen Radwegen für Abkühlung. Viele FEWOs bieten auch Leihfahrräder an.
Mit dem Auto reisen Sie idealerweise über den Brennerpass an. Wer zu seiner Ferienwohnung oder dem Ferienhaus in Bozen von Baden-Württemberg aus anreist, kann auch über Landeck in Österreich und schließlich über den Reschenpass ans Ziel gelangen. Bozen verfügt außerdem über einen zentralen Bahnhof und einen Flughafen mit guten Busverbindungen zu Ihrer FEWO.
Expedia hat zudem viele Hotelangebote in der Region Bozen.