Die Hotels in Litauen begeistern mit einem gastfreundlichen Ambiente und oftmals traditioneller Einrichtung. Erleben Sie die Kultur des Landes in der mittelalterlichen Hauptstadt Vilnius, die für ihre italienisch inspirierte Renaissance- und Barockarchitektur bekannt ist. An der Küste reizen die lang gezogene Kurische Nehrung und das Resortstädtchen Palanga mit traumhaften Dünen und Sandstränden. Trakai, einst selbst Hauptstadt des mittelalterlichen Großfürstentums Litauen, ist aufgrund seiner historischen Burg einen Besuch wert und liegt nicht weit von Vilnius entfernt.
Stadthotels im mittelalterlichen Vilnius
Auf dem historischen Kopfsteinpflaster spazieren Sie den mittelalterliche Hügel hinauf durch die Altstadt von Vilnius: Hier werden Sie Sehenswürdigkeiten wie das Universitätsgebäude entdecken, das von italienischen Architekten konstruiert wurde und über die typisch südeuropäischen, Schatten spendenden Studienhöfe verfügt. Vom ehemaligen Kirchturm der Universität reizt der Blick über das Zentrum. Deutlich kann man von hier aus die drei weißen Kreuze auf dem Nachbarhügel der Innenstadt erkennen, die an die ersten Missionare aus Mitteleuropa erinnern. Die Kathedrale am Ende des Prachtboulevards Gediminas Prospektas erinnert ein wenig an die griechischen Tempel und ist im Inneren reich geschmückt. Vor ihr gilt der weiß verputzte Glockenturm ebenso als Wahrzeichen von Vilnius, wie der Gediminas-Turm. Letzterer ist der verbliebene Teil einer Burg aus der Gründerzeit der Stadt. Im Zentrum finden Sie zahlreiche, charmante Hotels, die Litauens Gastfreundlichkeit wie kaum irgendwo anders verkörpern. Probieren Sie in den Restaurants dieser Unterkünfte die deftige Küche des Landes, insbesondere die als Cepelinai bekannten Kartoffelklöße mit Hackfleischfüllung und Speck.
An der Küste von Palanga im Strandhotel wohnen
Palanga ist das wohl bekannteste Strandresort in ganz Litauen. Die Hotels werden im Sommer sowohl von Litauern als auch von ausländischen Urlaubern besucht. An den weiten Sandstränden kann man tagsüber in der Ostsee baden gehen und am Abend die blutroten Sonnenuntergänge bei einem leckeren Barbecue erleben. Aus Palanga kommt übrigens ein Großteil des litauischen Bernsteins, den Sie mit etwas Glück an den Stränden finden können. Mehr über die kulturhistorische Bedeutung des Schmuckes erfahren Sie im ehemaligen Tiskeviciai Palast, dem heutigen Bernsteinmuseum der Stadt. Übernachten können Sie in Palanga in noblen Strandhotels mit einer umfassenden Ausstattung und direkter Nähe zum Meer. Alternativ sind die ufernahen Bungalows, Ferienhäuser und Pensionen reizvoll.
Litauens Hotels: Familienurlaub in Klaipeda und Nida
Die lang gezogene Insel vor der Küste Klaipedas ist als Kurische Nehrung bekannt. Sie begeistert mit einer einzigartigen Wald- und Dünenlandschaft, durch die hindurch sich beschauliche Wander- und Radwege ziehen. Viele Urlauber nutzen die Möglichkeit, um vom Norden der Insel aus nach Nida nahe der russischen Grenze aufzubrechen. Sehenswert ist hier das Ferienhaus von Thomas Mann, das als eine der bedeutendsten Attraktionen der Region gilt. Außerdem hatten sich während der expressionistischen Periode Maler wie Max Pechstein und Lovis Corinth auf die Kurische Nehrung zurückgezogen, um gemeinsam in einer Künstlerkolonie an neuen Projekten zu arbeiten. Die Hafenstadt Klaipeda liegt der Insel gegenüber und fasziniert mit Sehenswürdigkeiten wie dem Simon-Dach-Brunnen vor dem Stadttheater und dem Delfinarium an der Spitze Neringas. Die Hotels der Region sind gute Ausgangspunkte für einen familienfreundlichen Natururlaub. Sie bieten oftmals Babysitterservices und Unterhaltung für Kinder an.