Wo auch immer Sie sich in Kapstadt befinden, stets bildet der Tafelberg mit seiner unverkennbaren majestätischen Form eine der weltweit beeindruckendsten Kulissen. Bei einer Städtereise in diese südafrikanische Stadt darf eine Wanderung oder eine gemütliche Fahrt mit der Seilbahn zum Gipfel mit seiner atemberaubenden Aussicht nicht fehlen.
Die Architektur Kapstadts erzählt die Geschichte der Stadt. Die Niederländer, die Südafrika kolonisierten, prägten die Stadt mit ihrem einzigartigen „kapholländischen“ Stil. Man erkennt diesen Baustil an den charakteristischen dekorativen Giebeln an den Hausfronten. In der Folgezeit trug auch die englische und muslimische Bevölkerung erheblich zum Erscheinungsbild der Stadt bei. Sie treffen auf deren Baustile, wenn Sie im Bo-Kaap-Viertel zwischen den bunten Häusern und den regelmäßig auftauchenden Minaretten spazieren gehen.
Dieser Nationalitäten-Mix sorgt für eine reiche Kulturszene in Kapstadt. Sie können überall ausgezeichnet essen, ganz egal, ob Sie im Bo-Kaap-Viertel an einem Imbisswagen einen Snack kaufen oder ob Sie in einem der Edelrestaurants an der Victoria and Alfred Waterfront frisch gefangenen Fisch genießen.
Die Geschichte der Stadt lernen Sie im Jüdischen Museum, in der Slave Lodge und im South Africa Maritime Museum kennen. Besonders ergreifend ist das Schicksal Nelson Mandelas, der vor der Abschaffung der Apartheid auf Robben Island gefangen gehalten wurde.
Vor allem anderen jedoch ist Kapstadt ein ideales Reiseziel für Outdoor-Fans. Eine wilde Küste umgibt die Stadt. Im ausgedehnten Table Mountain National Park, der 75 Prozent der Halbinsel umfasst, sind Begegnungen mit Wildtieren nicht selten. Am Boulders Beach können Sie afrikanischen Pinguinen ganz nahe kommen. Wenn Sie zu Fuß auf dem Kap der Guten Hoffnung unterwegs sind, halten Sie Ausschau nach Pavianen, Antilopen und Walen. Kultivierte Naturschönheiten finden Sie im Kirstenbosch National Botanical Garden.
Kapstadt lässt sich nicht gut zu Fuß erkunden. Es empfiehlt sich, ein Auto zu mieten. Die Straßen sind in der Regel gut beschildert und es gibt kaum Staus. Außerdem verkehren auf den wichtigsten touristischen Routen öffentliche Busse.
Im Allgemeinen herrscht ein angenehmes Klima in Kapstadt. Die geringe Luftfeuchtigkeit macht die Sommerhitze erträglich. Die Winter können ziemlich nass sein.