Einer der größten Anziehungspunkte und zugleich ein Wahrzeichen Londons ist der Glockenturm Big Ben. Häufig wird der gesamte Uhrturm des Westminsterpalastes als Big Ben bezeichnet, obwohl sich der Name eigentlich nur auf die größte der fünf Glocken im Glockenstuhl bezieht. Seit dem 60-jährigen Thronjubiläum der englischen Königin Elisabeth im Jahr 2012 heißt der imposante Turm offiziell Elizabeth Tower. Der fast 100 Meter hohe Turm im Herzen von London besteht aus Ziegeln und ist für seine stark ornamentierte Kalksteinfassade bekannt. Die Spitze ist aus Gusseisen. Ein wahres Kunstwerk stellt auch die Uhr des Glockenturmes dar. Sie hat einen Durchmesser von ca. 4,5 Metern und ihr Zeiger besitzt eine Länge von über zwei Metern. Das Zifferblatt besteht aus Marmor und besitzt eine Umrandung aus fein ziselierten Goldornamenten. Im Inneren des Turmes befinden sich einige Gefängniszellen, die für Mitglieder des Parlaments vorgesehen waren. Das Gefängnis wird seit 1880 nicht mehr als solches benutzt, ist aber heute noch für Besichtigungen geöffnet. Die Glocken des Big Ben gelten als „Stimme Englands“ und sind weithin zu hören. Der Uhrturm kann allein oder ihm Rahmen einer Führung in London besichtigt werden.