Reiseführer Litauen: 2024 das Beste in Litauen entdecken

Reisetipps
Kirchen Hl. Anna das einen religiöse Elemente, Kirche oder Kathedrale und historische Architektur
Der baltische Staat Litauen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter und seiner sowjetischen Vergangenheit sowie einen schönen Küstenstreifen, an dem man sich wunderbar erholen kann.

Nach sieben Jahrhunderten als reiche Handelsnation wurde Litauen im 20.Jahrhundert dem Nazi-Regime einverleibt und befand sich anschließend unter sowjetischer Besatzung. Danach fand das Land zu einem bemerkenswerten Aufschwung, erklärte als eine der ersten USSR-Nationen seine Unabhängigkeit und wurde später Mitglied der Europäischen Union. Sein Erscheinungsbild veränderte sich jedoch dauerhaft, da in vielen mittelalterlichen Altstädten sowjetische Bauwerke errichtet wurden. Heute bietet das Land eine außergewöhnliche Mischung an mittelalterlicher und sowjetischer Pracht, ausgedehnte Waldlandschaften und lebendige Urlaubsorte an der Ostseeküste.

Vilnius, Litauens Hauptstadt, besticht mit einer Vielzahl an historischen Bauwerken und ist ein beliebtes Ziel für Städtereisen. Die weitläufige Altstadt zeichnet sich durch Kopfsteinpflaster und diverse eindrucksvolle Schlösser und Kirchen aus. Die Kathedrale St. Stanislaus und St. Ladislaus ist ein strahlend weißer, neoklassizistischer Kirchenbau, während es sich bei der St. Anna-Kirche um ein gut erhaltenes Bauwerk aus dem 16.Jahrhundert gekrönt von mehreren Backsteintürmen handelt. Den Gediminas-Turm am Hügel erreicht man am besten mit der Standseilbahn. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den mittelalterlichen Stadtkern.

Litauens Städte beherbergen zahlreiche Artefakte aus dem 20.Jahrhundert. Besonders außergewöhnlich mutet der Grūtas-Park im Süden Litauens mit seinen vielen Propagandastatuen aus Sowjetzeiten an. Beispielsweise finden sich hier überlebensgroße Versionen von Lenin und Stalin. Am Stadtrand von Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens, finden sich im Neunten Fort Spuren einer dunklen Epoche der jüngeren Geschichte des Landes. Die Anlage wurde zur Zeit des Nationalsozialismus als Todeslager und während des Stalin-Regimes als Transitlager für Gefangene genutzt. Zu beiden Perioden gibt es Ausstellungen.

Erholung bietet hingegen die Ostseeküste Litauens. Von Juni bis September zieht es zahlreiche Besucher an den großen Strand des Ferienorts Palanga. Im Süden liegt Klaipėda, das Tor zur Kurischen Nehrung, die sich über 100Kilometer erstreckt. Mancherorts ist der schmale Landstreifen weniger als 500Meter breit. Ein Radweg führt entlang der Strände und Sanddünen.

Die Anreise nach Litauen empfiehlt sich über den internationalen Flughafen von Vilnius. Von Schweden oder Deutschland aus erreichen Sie Litauen auch per Ostseefähre mit herrlichem Blick auf die wunderschöne litauische Küste.Lust auf Litauen bekommen? Wussten Sie, dass Sie viel sparen können, wenn Sie bei Expedia Flug+ Hotel zusammen buchen?

Unterkünfte suchen