5 Übernachtungen im jugendlich frisch designten und zw. Fußgängerzone und Förde gut gelegenem The Niu Welly.
Leider fehlt eine zweite Sitzgelegenheit im Zimmer und die Ablagemöglichkeiten sind sehr klein, ein Schrank fehlt. Lt. Homepage und TV-Infosystem des Hotels gibt es „Digital Newspaper“, das aber auch für die Mitarbeiter nicht auffindbar war. Nachtruhe ist bei offenem Fenster an der viel befahrenen lauten Andreas-Gayk-Str. schwierig. Das Hotel gibt sich sehr ökologisch, aber im ansonsten ordentlichen Frühstück Buffett sind viele Einzelverpackungen integriert und die Handtücher im Bad werden gewechselt, auch wenn deutlich gemacht wird, das es nicht erforderlich ist. Irritierend wird auch die sehr exponiert zur Schau gestellte soziale Ader des Hotels nach dem Motto: Tut uns Gutes, damit wir gutes Tun können.
Gebucht war ein 26qm Superior-Zimmer (Superior nach unserem Urlaub auf der Homepage geschrumpft auf 23qm), das Zimmer hatte aber nur ca. 20qm (eigentl. nur ca. 18qm ohne Flur), aber das Mitarbeiterteam fand es völlig normal, dass das Zimmer so klein ist, das sei auch bei anderen Superior-Zimmern so. Nach einigem Hin und her gab es dann einen nicht auszahlbaren Gutschein für die Hotelbar. Ein schaler Nachgeschmack blieb trotzdem, kam ich mir doch wie ein Bittsteller vor.
Einziger uneingeschränkter Lichtblick war die Bar mit einem sehr kompetenten und zugewandten Mitarbeiter.