By Expedia Team, on February 18, 2016

Zwischen Bergen und Seen: Wellness in Österreich erleben

“Eingebettet in zum Teil wilde aber auch idyllische Flecken ursprünglicher Natur bieten moderne Ferien-Resorts in Österreich Wellness auf dem neuesten Stand.

Schon allein der Anblick majestätischer Gipfel, verwunschener, bewaldeter Täler mit wilden Flüssen und lieblicher Hochalmen ist Balsam für die Seele. Kommt noch ein wie magisch wirkendes Gewässer dazu, dessen Oberfläche die letzten verglimmenden Sonnenstrahlen eines wunderschönen Tages glitzernd reflektiert, bedarf es nur noch eines entspannenden Wellness-Angebots, um einen Erholungsurlaub perfekt zu machen. Wellness in Österreich wird heute in allen größeren Urlaubs-Resorts und deren Wellnesshotels angeboten und umfasst neben Massagen, Sauna, Poollandschaften und stylishen Spa-Bereichen vor allem auch Kursangebote von Yoga bis Pilates. Sowohl die der Beweglichkeit dienenden Dehnübungen als auch das bewusste Abschalten von Gedanken durch die Konzentration auf das Innere findet im Sommer in hoteleigenen Gartenanlagen im Freien statt.

Wellnessaufenthalt in angesagten Kurorten Österreichs
—————————————————–

Mit seiner barocken Architektur glänzt der Kurort Baden bei Wien. Hier kurte schon zur Jahrhundertwende der europäische Adel, auch Künstler und Literaten ließen sich von der Ortschaft inspirieren. Letztere beobachteten gerne die feine Gesellschaft und ihre Eigenheiten. Heute setzt man ganz bewusst wieder auf Individualität, auch wenn es um das Thema Wellness geht. Ayurveda-Anwendungen entkrampfen nicht nur die Muskeln und glätten Sorgenfalten mit ihren orientalischen Ölen, sie schenken auch Zeit. Denn während der Anwendungen ordnet man seine Gedanken und lustwandelt anschließend vielleicht durch die blühenden Parkanlagen des mondänen Ortes. Mehr im Zeichen des Wintersports steht das Tiroler Bergstädtchen Kitzbühel. Doch auch passionierte Skifahrer benötigen Massagen. Eine revitalisierende Thai-Massage mit Fokus auf bestimmte Druckpunkte vermittelt anschließend ein ganz neues Körpergefühl. Eine eher behutsame Art und Weise den Körper zu beruhigen, ist die Hot-Stone-Massage, bei der erwärmte Steine ihre entkrampfende Wirkung beim Auflegen auf den Rücken entfalten. Das bei Prominenten beliebte Alpenstädtchen verfügt aber wie Baden auch über Kurhäuser mit Solebädern und Sauna-Oasen.

Entspannen in stylishen Hotels
——————————

In Bregenz und Dornbirn in Vorarlberg findet Wellness in Österreich zwischen dem traumhaft schönen Bodensee und den Gipfeln des Montafon und des großen Walsertales statt. Ob direkt am Seeufer in Lochau und Bregenz oder mit Blick auf den See in einem der modernen Hotels in Dornbirn, Saunalandschaften und gemütliche Ruheräume verströmen auch hier das einzigartige Flair der herrlichen Natur. Revitalisierende Wellnessanwendungen runden das Angebot ab. Ausflüge auf den Bodensee oder den Bregenzer Hausberg Pfänder und das Dornbirner Pendant Karren mit der Rappenlochschlucht gehören zur individuellen Ergänzung eines erholsamen Wellnessaufenthalts in Österreich.

Eine Seenlandschaft für die Seele
———————————

Kärnten am Fuße der Tauern und Ossiacher Alpen nennt einige der schönsten Seen Österreichs sein eigen. Wenn auch nicht in dem Schloss am Wörthersee, das aus der gleichnamigen Fernsehserie bekannt ist, dann doch aber in anderen historischen Gebäuden untergebracht, bieten Wellnesshotels Thalasso-Therapien mit See-und Bergpanorama an. Whirlpools und Solebecken ergänzen die Möglichkeiten der Erde wichtigstes Element, das Wasser, heilend einzusetzen. Neben dem berühmten Wörthersee bieten auch der Ossiacher See, der Fakersee sowie der Millstätter See zahlreiche Angebote bezüglich Wellness in Österreich. Zusätzlich zu Fango-Packungen und Beauty Behandlungen ist es vor allem auch die Schönheit der Natur Österreichs, die mit Bergen, Seen und Wäldern den Einklang zwischen Körper und Seele fördert. Die genießt der Gast auch beim Thai-Chi in Gärten und Parks, wobei Dehnübungen wie etwa bei Pilates, einen fernöstlichen Touch bekommen. Oder er begibt sich beim autogenen Training bei voller Konzentration auf seine Atmung auf eine Reise zu seinem inneren Gleichgewicht.”