Expedia AGB DEUTSCHLAND
Vorbemerkung:
Die nachfolgenden Vermittlerbedingungen unter Abschnitt A) regeln das Verhältnis zwischen Ihnen und Expedia Inc., vertreten durch Robert Dzielak, 333 108th Avenue NE, Bellevue WA 98004, USA (im Folgenden „Expedia“ genannt) als Vermittlerin Ihrer Buchung.
Die Veranstalterbedingungen unter Abschnitt B) gelten nur für den Fall, dass Sie eine „Click&Mix-Reise“ buchen und regeln für diesen Fall das Verhältnis zwischen Ihnen und dem Reiseveranstalter Travelscape LLC., 10190 Covington Cross Drive, Suite 300, Las Vegas, NV 89144, USA, vertreten durch Steven McArthur (im Folgenden „Travelscape“ oder „Expedia Travel“ genannt) . „Click&Mix-Reisen“ sind solche, welche unter dem entsprechenden Reiter gebucht wurden und bei denen Sie die einzelnen Bestandteile der Gesamtheit der Reiseleistungen individuell zusammengestellt haben. Nicht darunter fallen die unter dem Reiter „Pauschalreisen“ gebuchten Reisen.
A: Vermittlerbedingungen von Expedia
B: Veranstalterbedingungen der Travelscape / Expedia Travel
A: Vermittlerbedingungen von Expedia
Zusätzlich optimieren wir kontinuierlich unseren Service, um Reisenden die beste Nutzungserfahrung zu ermöglichen. Deshalb kann es vorkommen, dass wir hin und wieder verschiedene Standardsortierungs-Algorithmen austesten.
travelscape_nys_certificate_of_authority.pdf
travelscape_nyc_certificate_of_authority.pdf
Leistung | Umbuchungsgebühr | Stornierungsgebühr |
Hotel | – | – |
Flug (ausgenommen ‘low cost Flug’) | € 50 pro Reisender | € 50 pro Reisender |
Autovermietung | – | – |
Kombi-Reise /Click&Mix (ausgenommen ‘low cost Flug’) | Flug - € 50 pro Reisender | Flug - € 50 pro Reisender |
Weitere Leistungen / Local Expert | nicht umbuchbar | – |
1 Stern: Hier finden Sie die günstigsten Preise. Die Unterkunft ist im Allgemeinen sauber sowie schlicht und verfügt über die Mindestausstattung.
2 Sterne: Einfache Unterkünfte mit etwas mehr Augenmerk auf Stil und Ambiente bei dennoch günstigem Preis. Bis zu einem gewissen Grad können gemeinsame Aufenthaltsräume, ein Kiosk oder beispielsweise ein Café inbegriffen sein. Die Ausstattung und der Service sind eingeschränkt.
3 Sterne: Für den etwas anspruchsvolleren Reisenden, der Wert auf Service, Qualität, Stil und Komfort legt, aber auch für Familien zu empfehlen. Oft sind Konferenzräume und/oder ein Restaurant vorhanden, manchmal auch andere Ausstattungsmerkmale wie Schwimmbad oder Services für Geschäftsreisende.
4 Sterne: Erstklassige Unterkunft für anspruchsvolle Gäste, in der Wert auf Luxus, Gastlichkeit und Service gelegt wird. Ein Restaurant der gehobenen Klasse sowie eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen und Leistungen können bei diesen höchst zuverlässigen Hotels erwartet werden. Hier handelt es sich um hochklassige Unterkünfte für Geschäftsreisende.
5 Sterne: Unterkunft der Spitzenklasse, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Diese Hotels bieten tadellosen persönlichen Service, geschmackvolle, elegante Ausstattung sowie jeglichen Komfort. Hier finden Sie die besten Hotels der Welt.
Bitte beachten Sie, dass es Abweichungen zwischen den landesüblichen Kategorien und unserer Bewertung geben kann.
Es können nicht mehr als acht Zimmer für dieselbe Unterkunft/denselben Zeitraum über das Internet gebucht werden. Sollten wir feststellen, dass Sie im Rahmen von separaten Buchungsvorgängen insgesamt mehr als acht Zimmer reserviert haben, wird Ihre Buchung storniert und gegebenenfalls eine Stornierungsgebühr erhoben. Nicht erstattbare Anzahlungen verfallen. Wenn Sie neun oder mehr Zimmer buchen möchten, setzen Sie sich bitte mit dem Ansprechpartner für Gruppenbuchungen bei Expedia in Verbindung oder füllen Sie das Gruppenbuchungsformular im Internet aus. Einer unserer für Gruppenbuchungen zuständigen Mitarbeiter wird Ihre Anfrage bearbeiten und Sie anschließend kontaktieren, um die Buchung abzuschließen. Möglicherweise ist die Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags und/oder die Zahlung einer nicht erstattbaren Anzahlung erforderlich.
4.1. Bahnfahrten werden nur einzeln und nicht als Teil einer Pauschalreise angeboten. Bahnfahrten unterliegen den Bestimmungen und Beschränkungen (einschließlich der Beförderungsbedingungen, Tarifbestimmungen und Beschränkungen) des jeweiligen Bahnunternehmens (für Bahnfahrten in Deutschland in der Regel ein Unternehmen der Deutschen Bahn AG). Die Bestimmungen und Beschränkungen können Beschränkungen und/oder Gebühren für Stornierungen und Umbuchungen enthalten. Die Bestimmungen und Beschränkungen der Bahnunternehmen werden vor der Buchung zur Verfügung gestellt. Die Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn können hier und Bestimmungen der Deutschen Bahn zu Vertragspartnern hier abgerufen werden. Für internationale Bahnfahrten können abweichende Bestimmungen und Beschränkungen gelten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Deutschen Bahn.
Für Buchungen von Bahnfahrten in Großbritannien finden Sie die Bestimmungen und Beschränkungen der Bahnunternehmen auf deren Webseiten, wie hier aufgelistet. In diesen Fällen finden auch die Bedingungen von Expedias Buchungsdienstleister SilverRail, Inc. („SilverRail“), abrufbar hier, und die nationalen Beförderungsbedingungenen für Zugreisen, abrufbar hier, Anwendung.
Expedia ist bei der Buchung von Bahnfahrten bloßer Vermittler. Dies bedeutet, dass der Kundenvertrag über die Bahnfahrt nur zwischen dem Kunden und dem Bahnunternehmen besteht und Expedia deshalb nicht für Verzögerungen, Stornierungen oder Störungen Ihrer Bahnfahrt verantwortlich ist.
Die Tickets für die Bahnfahrt werden von der Deutschen Bahn bzw. für Buchungen von Bahnfahrten in Großbritannien von SilverRail zur Verfügung gestellt und zugestellt/versendet. Für etwaige Verzögerungen oder Störungen beim Ticketversand ist allein die Deutsche Bahn bzw. SilverRail verantwortlich.
4.2. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Anweisungen des Bahnunternehmens zu befolgen, insbesondere im Hinblick auf Zugfahrzeiten. Der Kunde erkennt insbesondere an und erklärt sich damit einverstanden, dass:
Die Bestimmungen und Beschränkungen der Bahnunternehmen werden vor der Buchung zur Verfügung gestellt. Die Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn können hier und Bestimmungen der Deutschen Bahn zu Vertragspartnern hier abgerufen werden. Für Buchungen von Bahnfahrten in Großbritannien finden Sie die Bestimmungen und Beschränkungen der Bahnunternehmen auf deren Webseiten, wie hier aufgelistet. In diesen Fällen finden auch die Bedingungen von Expedias Buchungsdienstleister SilverRail, abrufbar hier, und die nationalen Beförderungsbedingungenen für Zugreisen, abrufbar hier, Anwendung.
4.3. Sondertarife
Die angebotenen Reiserouten können Sondertarife beinhalten, welche zwar den günstigsten Preis anbieten, aber nicht notwendigerweise die direkteste Route darstellen. Manche Routen erfordern ein Umsteigen oder einen Zwischenhalt während der Reise und manche Routen erfordern für bestimmte Abschnitte der Reise die Verwendung eines anderen Transportmittels wie z.B. U-Bahn, Bus oder Taxi – die Buchung der Tickets für diese Transportmittel ist nicht über die Website möglich und liegt allein in der Verantwortung des Kunden. Eine Reise die als direkt bezeichnet wird, ist eine Reise, bei welcher während der Reise nicht der Zug oder der Bahnhof gewechselt werden muss. Allerdings kann es während der Reise zu Zwischenhalten an Bahnhöfen kommen um Passagiere ein-/aussteigen zu lassen.
Informationen der Deutschen Bahn rund um Ermäßigungen bei Reisen mit Kindern finden Sie hier.
Für Buchungen von Bahnfahrten in Großbritannien gilt, dass für die meisten, aber nicht alle Tickets für Kinder unter 16 und für Pensionäre mit einer entsprechenden Railcard, Ermäßigungen gelten. Die Ermäßigungen hängen vom Bahnfahrtunternehmen, der Strecke, der Verfügbarkeit von Sitzplätzen und dem Alter des Passagiers ab. Kinder unter fünf Jahren können dabei mit einem Passagier, welcher ein Ticket hat, kostenlos mitfahren.
Falls der Kunde Anspruch auf eine Ermäßigung hat, werden dem Kunden die Sondertarife während des Buchungsprozess angezeigt, bevor er/sie die Reservierung bestätigt.
4.4. Haftung.
Die Haftung von Bahnunternehmen ist gewöhnlich begrenzt durch nationales Recht, EU Gesetzgebung oder den eigenen Bestimmungen und Beschränkungen des Bahnunternehmens.
Die Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn enthalten spezifische Vorschriften in Bezug auf Haftungsbeschränkungen, etwa in Ziffer 10. der Beförderungsbedingungen für Personen.
Wir empfehlen Ihnen diese Vorschriften zu lesen. Die Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn können hier und Bestimmungen der Deutschen Bahn zu Vertragspartnern hier abgerufen werden. Die Bedingungen von SilverRail können hier eingesehen werden und die nationalen Beförderungsbedingungenen für Zugreisen in Großbritannien können hier abgerufen werden.
4.5. Preise und Gebühren
Preise werden in EUR angezeigt. Die Deutsche Bahn bzw. bei einer Buchung von Bahnfahrten für Großbritannien SilverRail wird die Zahlung des Tickets vom Kunden verlangen und die Deutsche Bahn bzw. SilverRail wird auf der Kreditkartenabrechnung oder auf dem Kontoauszug des Kunden erscheinen.
Die Ausstattungsseite auf der Expedia Website gibt an, welche Ausstattungsmerkmale im Preis enthalten sind oder welche gegen eine zusätzliche Gebühr zur Verfügung stehen. Expedia übernimmt keine Garantie dafür, dass die Ausstattungsmerkmale im jeweiligen Zug vorhanden sind.
Für bestimmte Bahnfahrten besteht die Möglichkeit einer Sitzplatzreservierung. Der von der Deutschen Bahn für die Reservierung erhobene Preis richtet sich insbesondere nach der gewählten Klasse des Abteils. Beim Kauf eines Flex- oder Sparpreis-Tickets in der 1. Klasse ist die Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten. Die Reservierung ist bis 15 Minuten nach Abfahrt des Zuges gültig.
Expedia kann in Bezug auf gewisse Bahnstrecken, in gewissen Fällen eine Buchungsgebühr erheben. Die Buchungsgebühr wird im Bestellverlauf angezeigt und ist im Falle einer Stornierung nicht erstattungsfähig.
4.6. Rückerstattung und Umbuchungen
Tickets für Bahnfahrten mit der Deutschen Bahn können nur abhängig von den Erstattungskonditionen der Deutschen Bahn und aktuell gültigen Bearbeitungsentgelten der Deutschen Bahn storniert werden.
Für Buchungen von Bahnfahrten in Großbritannien gilt, dass ein Kunde der sein Ticket storniert oder sich dazu entscheidet ein Ticket für die ganze oder Teile der Reise nicht zu benutzen, möglicherweise einen Anspruch auf eine Rückerstattung hat (abzüglich Buchungsgebühren, Ticket-Liefergebühren, Zahlungsgebühren und Verwaltungsgebühren von bis zu ca. EUR 12,36 pro Ticket pro Person – wobei eine Reise aus einem oder mehreren Tickets bestehen kann). Bitte beachten Sie, dass bestimmte Tickets, wie z.B. Vorverkaufstarife, nicht erstattungsfähig sind.
Falls das vom Kunden gekaufte Ticket für Bahnfahrten in Großbritannien storniert werden kann, muss der Kunde den ihm mitgeteilten Stornierungsprozess beachten. Eine Rückerstattung kann für den Fall, dass die Tickets nicht gedruckt wurden, zwischen 5 und 7 Geschäftstagen (abhängig von Ihrer Bank auch länger) und bis zu 9 Wochen falls die Tickets bereits gedruckt wurden, dauern. Der Kunde ist verantwortlich für die Kosten die entstehen, um ausgedruckte Tickets zum Zwecke einer Stornierung oder Rückerstattung zurückzubringen. Der Kunde muss die Tickets spätestens 28 Tage nach deren Ablauf zurückbringen.
Sowohl für Tickets für Bahnfahrten mit der Deutschen Bahn als auch für Tickets für Bahnfahrten in Großbritannien gilt:
Falls Expedia Grund zur Annahme hat, dass ein Betrugsfall vorliegt, ist Expedia nicht verpflichtet Umbuchungen, Stornierungen oder Rückerstattungen die ein Kunde verlangt, abzuwickeln.
Bahnfahrten können online durch klicken auf „Reisen verwalten“ und dann auf „Reisepläne“ oder telefonisch storniert oder umgebucht werden.
4.7. Rückerstattungen, Entschädigungen oder Aufwendungsersatz für Verspätungen oder Stornierungen
Einem Kunden in Deutschland können im Falle von Verspätungen oder Stornierungen seiner Bahnfahrt, Ansprüche auf Rückerstattung, Entschädigung oder Aufwendungsersatz gegen die Deutsche Bahn zustehen.
Rückerstattungen, Entschädigungen und Aufwendungsersatz werden in Übereinstimmung mit den Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn gezahlt und sind vom Kunden gegenüber der Deutschen Bahn geltend zu machen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Deutschen Bahn.
Bei Buchungen von Bahnfahrten in Großbritannien richten sich eventuelle Entschädigungszahlungen im Falle von Verspätungen oder Stornierungen nach den nationalen Beförderungsbedingungenen für Zugreisen in Großbritannien und den Entschädigungsvereinbarungen der Bahnunternehmen, mit welchen der Kunde gereist ist. Weitere Informationen hierzu können hier abgerufen werden. Um für solche Bahnfahrten eine Rückerstattung (abzüglich Buchungsgebühren, Ticket-Liefergebühren, Zahlungsgebühren ) im Falle von Verspätungen oder Stornierungen geltend zu machen, sollte der Kunde online durch klicken auf „Reisen verwalten“ und dann auf „Reisepläne“ oder telefonisch unter der Nummer 0330 123 1235 seine Tickets stornieren. Der Kunde muss die Tickets spätestens 28 Tage nach deren Ablauf zurückbringen.
4.8. Gepäck, Tiere, Fahrräder
Der Transport von Gepäck, Tieren und Fahrrädern unterliegt den Bestimmungen und Beschränkungen des Bahnunternehmens. Weitere Informationen hinsichtlich des Transports von Gepäck, Tieren und Fahrrädern bei Bahnfahrten mit der Deutschen Bahn finden Sie in den Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn. Bei Buchungen von Bahnfahrten in Großbritannien, finden Sie Informationen bezüglich der Mitnahme von Fahrrädern hier und bezüglich des Transports von Gepäck und Tieren hier.
4.9. Barrierefreiheit
Informationen zu barrierefreiem Reisen mit der Deutschen Bahn finden Sie auf der Website der Deutschen Bahn. Informationen zu barrierefreiem Reisen bei Buchungen von Bahnfahrten in Großbritannien, können hier abgerufen werden.
Informationen zum Umgang von Expedia mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie unter der URL www.expedia.de/p/support/privacy .
B: Veranstalterbedingungen der Travelscape / Expedia Travel
Die Bedingungen dieses Abschnitts B) regeln nur für den Fall, dass Sie eine „Click&Mix-Reise“ gebucht haben, das Verhältnis zwischen Ihnen und dem Reiseveranstalter Travelscape LLC. (auch als Expedia Travel bezeichnet).
Bitte beachten Sie insbesondere:
Ziffer 4 Satz 5 f.: Möglichkeit von Preisänderungen
Ziffer 10.1: Obliegenheit zur Anzeige von Reisemängeln
Ziffer 10.3: Obliegenheit, vor Kündigung wegen Reisemangels eine
Frist zur Abhilfe zu setzen
Ziffer 13.: Ausschlussfrist und Verjährungsfrist für auf Reisemängeln beruhende Ansprüche
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Buchung von Reisen, die von der Travelscape, LLC., 10190 Covington Cross Drive, Suite 300, Las Vegas, NV 89144, USA, vertreten durch Steven McArthur (nachfolgend „Travelscape“ oder „Expedia Travel“), veranstaltet bzw. hinsichtlich einzelner Leistungen auch vermittelt werden.
Mit Ihrer Buchung (vgl. oben A. 2.) bieten Sie uns den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Buchung kann auch fernmündlich vorgenommen werden. Sie erfolgt durch Sie auch für alle in der Buchung mitaufgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung Sie jedenfalls dann wie für Ihre eigenen Verpflichtungen einstehen, wenn Sie eine entsprechende gesonderte Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen haben. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung Ihrer erfolgreichen Buchung durch uns zustande. Sie erhalten von uns zusätzlich eine Bestätigung per E-Mail. Unser verbundenes Unternehmen Expedia Inc., („Expedia“) tritt bezüglich unserer Reisen lediglich als Reisevermittler auf.
2.1. Zahlungen auf den Reisepreis vor der Reise dürfen nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheines im Sinne von § 651 k Abs. 3 BGB erfolgen. Soweit den besonderen Internetangeboten nicht etwas anderes zu entnehmen ist, ziehen wir den vollen Restreisepreis sofort ein. Auch Rücktritts- und Umbuchungsgebühren sind sofort fällig. Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt sie keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis EUR 75,- nicht, so darf der volle Reisepreis auch ohne Aushändigung eines Sicherungsscheins verlangt werden.
2.2. Bitte beachten Sie, dass der volle Reisepreis unverzüglich nach der Buchung und vor Reisebeginn bei uns eingegangen sein muss. Kann die Vergütung für die Reise nicht ordnungsgemäß von Ihrem Konto/Kreditkarte eingezogen werden oder scheitert der Zahlungsversuch anderweitig, werden wir Ihnen eine Nachfrist für einen weiteren Zahlungsversuch, vorzugsweise über Kreditkarte, setzen. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall unverzüglich mit Expedia in Verbindung (Tel. 069-945 192 320). Kontaktieren Sie uns nicht fristgerecht, oder geht innerhalb dieser Frist keine Zahlung ein, wird die Reiseleistung storniert. Die Stornogebühren und die durch die Zahlungsversuche entstandenen Kosten gehen zu Ihren Lasten.
2.3. Wird Ihr Flug von einem Veranstalter mit dem Zusatz ‚Charter' im Namen ausgeführt, kann eine Anzahlung auf den Fluganteil des Gesamtreisepreises mit Folgezahlung des Restbetrages vor Reiseantritt verlangt werden. Die genauen Bedingungen und die genaue Höhe der jeweiligen Anzahlung entnehmen Sie bitte den Veranstalter AGB.
2.4. Die Bestimmungen und Beschränkungen, zu denen der jeweilige Anbieter seine Flugbeförderungsleistungen erbringt, werden Ihnen vor Ihrer verbindlichen Buchung angezeigt; diese können auch hier eingesehen werden.
Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages (z. B. Flugzeitenänderungen, Änderungen des Programmablaufs), die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind (bei Flugzeitenänderungen in der Regel erst ab/über 12 Stunden) und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Flugzeitenangaben sind generell unverbindlich. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Wir werden Sie von Leistungsänderungen oder -abweichungen unverzüglich in Kenntnis setzen. Wir behalten uns vor, die ausgeschriebenen und mit der Buchung bestätigten Preise im Fall der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse, in dem Umfang zu ändern, wie sich deren Erhöhung pro Person bzw. pro Sitzplatz auf den Reisepreis auswirkt, sofern zwischen Vertragsschluss und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen. Im Fall einer nachträglichen Änderung des Reisepreises oder einer Änderung einer wesentlichen Reiseleistung werden wir Sie unverzüglich, bei Änderungen des Reisepreises jedoch spätestens 21 Tage vor Reiseantritt, davon in Kenntnis setzen. Preiserhöhungen nach diesem Zeitpunkt sind nicht zulässig. Bei Preiserhöhungen um mehr als 5 % oder im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung sind Sie berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Reise ohne Mehrpreis für Sie aus unserem Reiseangebot anzubieten. Sie können auch alternativ ein Angebot einer niedrigeren Qualitätsstufe annehmen, soweit verfügbar, wobei wir Ihnen in diesem Fall die Preisdifferenz zurückerstatten. Die vorgenannten Rechte gemäß dieser Ziffer 4 wollen Sie bitte unverzüglich nach unserer Erklärung über die Preiserhöhung bzw. Änderung der Reiseleistung uns gegenüber geltend machen.
4.1. Rücktritt
Bei Rücktritt vom Reisevertrag oder Nichtantreten der Reise, können wir Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und unsere Aufwendungen verlangen. Die Höhe des Ersatzanspruches entnehmen Sie bitte Ziffer 16. dieser Reisebedingungen. Sie sind berechtigt, den Nachweis zu führen, dass im Zusammenhang mit dem Rücktritt oder Nichtantritt keine oder geringere Kosten angefallen sind als die in Ziffer 16. genannten.
4.2. Umbuchung
Sollen auf Ihren Wunsch nach der Buchung der Reise Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart vorgenommen werden, so entstehen uns in der Regel die gleichen Kosten wie bei einem Rücktritt Ihrerseits. Wir müssen Ihnen daher die Kosten in gleicher Höhe berechnen, wie sie sich im Umbuchungszeitpunkt für einen Rücktritt ergeben hätten.
4.3. Ersatzteilnehmer
Bis zum Reisebeginn kann sich jeder angemeldete Reiseteilnehmer durch einen Dritten ersetzen lassen, wenn Sie uns dies mitteilen. Wir können jedoch dem Wechsel in der Person des Reisenden widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt eine Ersatzperson in den Vertrag ein, so haften Sie mit dieser zusammen als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstandenen Mehrkosten, die sich aus den Stornogebühren für den nicht reisenden Teilnehmer(n) und dem neuen Reisepreis zusammensetzen.
4.4. Kein Ersatzteilnehmer für Flugleistungen
Soweit Bestandteil der Reise auch Flugleistungen sind, kann nach Buchung kein Ersatzteilnehmer hierfür bestimmt werden.
4.5. Schriftform
Rücktritts-, Umbuchungs- und Änderungserklärungen sind formlos möglich, sollten in Ihrem Interesse aus Beweisgründen aber in jedem Fall schriftlich erfolgen.
Nehmen Sie einzelne Reiseleistungen infolge unverschuldeter vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen nicht in Anspruch, so werden wir uns in der Regel bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten Aufwendungen bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen. Die Erstattung der von uns lediglich vermittelten Buchungen ist in den Ziffern 5.1 und 16 unter "Rücktritt" bzw. "Rücktrittskosten" geregelt.
Wir können in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen:
6.1. ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet unserer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigen wir, so behalten wir den Anspruch auf den Reisepreis; wir müssen uns jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die wir aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erlangen, einschließlich der uns von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge;
6.2. bis zwei Wochen vor Reiseantritt bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. In jedem Fall sind wir verpflichtet, Sie unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und Ihnen die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Sie erhalten den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, werden wir Sie davon unterrichten;
6.3. bis vier Wochen vor Reiseantritt, wenn die Durchführung der Reise nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten für uns deshalb nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Reise so gering ist, dass die uns im Falle der Durchführung der Reise entstehenden Kosten eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze, bezogen auf diese Reise, bedeuten würde, es sei denn, wir haben die dazu führenden Gründe zu vertreten. Wird die Reise aus diesem Grund abgesagt, so erhalten Sie den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Zusätzlich wird Ihnen Ihr Buchungsaufwand pauschal in Höhe von EUR 15 erstattet, sofern Sie von einem evtl. Ersatzangebot keinen Gebrauch machen.
Wird die Reise infolge bei Vertragsschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl Sie als auch wir den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so können wir für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Wir sind verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasst, Sie zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von Ihnen und uns je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten Ihnen zur Last.
8.1. Eigene Leistungen
Wir haften im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für:
8.1.1. die gewissenhafte Reisevorbereitung;
8.1.2. die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger;
8.1.3. die Richtigkeit der Beschreibung aller im Internet angegebenen Reisedienstleistungen, sofern wir nicht gemäß Ziff. 3 vor Vertragsschluss eine Änderung der Angaben erklärt haben, jedoch nicht für die Angaben in Orts-, Unterkunfts- oder anderen, nicht von uns herausgegebenen Prospekten, die von anderen Buchungsstellen abgegeben worden oder Ihren Reiseunterlagen beigefügt sind;
8.1.4. die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen.
8.2. Erfüllungsgehilfen
Wir haften für ein Verschulden der mit der Leistungserbringung betrauten Personen.
8.3. Fremdleistungen
Wird im Rahmen einer Reise oder zusätzlich zu dieser eine Beförderung im Linien- oder Charterverkehr erbracht und Ihnen hierfür ein entsprechender Beförderungsausweis ausgestellt, so erbringen wir insoweit Fremdleistungen, sofern wir in der Reiseausschreibung ausdrücklich darauf hinweisen. Wir haften daher nicht für die Erbringung der Beförderungsleistung selbst. Eine etwaige Haftung regelt sich in diesem Fall nach den Beförderungsbestimmungen dieser Unternehmen, auf die Sie ausdrücklich hingewiesen werden und die wir Ihnen auf Wunsch zugänglich machen. Wir haften auch nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit sonstigen Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Kongresse, Konzert-, Sport-, Theaterveranstaltungen, Ausflüge) und die ebenfalls in der Reiseausschreibung ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. Bei der Bestellung eines Hin- und Rückflugtickets findet eine Rückerstattung bei Nichtantritt nicht statt. Dies gilt sowohl bei Nichtantritt des Hinfluges als auch des Rückfluges oder soweit die Reise überhaupt nicht angetreten wird.
9.1. Abhilfe und Mitwirkungspflichten
Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so können Sie Abhilfe verlangen. Dazu bedarf es - unbeschadet unserer vorrangigen Leistungspflicht - Ihrer Mitwirkung. Deshalb sind Sie verpflichtet, alles Ihnen Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden möglichst gering zu halten oder ganz zu vermeiden. Sie haben insbesondere die Obliegenheit, aufgetretene Reisemängel unverzüglich anzuzeigen. Sofern die Reiseunterlagen keinen Hinweis auf einen örtlichen Vertreter enthalten, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung! Kunden-Service Tel.:069-945 192 320 E-Mail: service@expedia.de, Servicezeiten: täglich von 8 bis 23 Uhr Geben Sie bitte in jedem Fall die Reisenummer, das Reiseziel, die Reisedaten und die obengenannte Durchwahl an.
9.2. Minderung des Reisepreises
Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Reise können Sie eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Die Minderung tritt nicht ein, soweit Sie es schuldhaft unterlassen haben, den Mangel anzuzeigen.
9.3. Kündigung des Vertrages, Obliegenheit zur Fristsetzung
Wird die Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leisten wir innerhalb einer von Ihnen zu setzenden angemessenen Frist keine Abhilfe, so können Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag kündigen. Eine angemessene Frist zur Abhilfe muss nicht gesetzt werden, wenn die Abhilfe unmöglich ist, von uns verweigert wird oder wenn ein besonderes Interesse Ihrerseits die sofortige Kündigung rechtfertigt. Bei Kündigung schulden Sie uns dann den auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenden Teil des Reisepreises, sofern diese Leistungen für Sie nicht völlig wertlos waren.
9.4. Schadenersatz
Unbeschadet der Minderung oder der Kündigung können Sie Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, den wir nicht zu vertreten haben.
Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Bestimmungen von Pass-, Visa-, und Gesundheitsvorschriften sowie deren eventuelle Änderungen. Für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften sind Sie selbst verantwortlich. Wir haften daher auch nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung. Alle Nachteile, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Ihren Lasten, ausgenommen, wenn sie durch unsere schuldhafte Falsch- oder Fehlinformation bedingt sind.
Seit dem 12. Januar 2009 müssen alle Reisenden, die im Rahmen des Visa Waiver Program (VWP) visumsfrei in die USA einreisen oder durch die USA durchreisen möchten, eine elektronische Einreisegenehmigung (Electronic System for Travel Authorisation, ESTA) beantragen. Bitte planen Sie genügend Zeit mit ein, wenn Sie Ihren ESTA-Antrag stellen. Es wird empfohlen, den Antrag mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt einzureichen. Klicken Sie hierfür weitere Informationen. Registrieren Sie sich hier über ESTA.
11.1. Vertragliche Haftungsbeschränkung
Unsere vertragliche Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt,
11.1.1. soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig von uns herbeigeführt worden ist, oder
11.1.2. soweit wir für einen dem Reisenden entstandenen Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sind.
11.2. Gesetzliche Haftungsbeschränkung
Ein Schadensersatzanspruch gegen uns ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. Soweit wir vertraglicher Luftfrachtführer sind, regelt sich die Haftung nach den Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes in Verbindung mit den Internationalen Abkommen von Warschau, Den Haag, Guadalajara und der Montrealer Vereinbarung. Diese Abkommen beschränken in der Regel die Haftung des Luftfrachtführers für Tod oder Körperverletzung sowie für Verluste und Beschädigungen von Gepäck. Sofern wir in anderen Fällen Leistungsträger sind, haften wir nach den für diese geltenden Bestimmungen. Kommt uns bei Schiffsreisen die Stellung eines vertraglichen Reeders zu, so regelt sich die Haftung auch nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches und des Binnenschifffahrtsgesetzes.
Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise können Sie innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise uns gegenüber geltend machen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an die Travelscape LLC. c/o Convergys, Komturstraße 18, 12099 Berlin oder nutzen Sie die Servicenummer 069-945 192 320. Nach Ablauf der Frist können Sie Ansprüche nur geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert waren. In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie die Ansprüche schriftlich geltend machen. Ihre reisevertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tage, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Haben Sie Ansprüche geltend gemacht, so ist die Verjährung bis zu dem Tag gehemmt, an dem wir die Ansprüche schriftlich zurückweisen. Ansprüche aus unerlaubter Handlung verjähren in drei Jahren.
13.1. Insolvenzschutzversicherung
Wir sind nur dann berechtigt, von Ihnen die Zahlung des Reisepreises zu verlangen, wenn sichergestellt ist, dass Ihnen bei Ausfall von Reiseleistungen infolge Zahlungsunfähigkeit oder Konkurses des Reiseveranstalters der gezahlte Reisepreis und notwendige Aufwendungen für die Rückreise erstattet werden (§ 651 k BGB). Dementsprechend haben wir dieses Insolvenzrisiko bei der Zürich Versicherung abgesichert. Der Sicherungsschein, der Ihnen bei Zahlungsunfähigkeit oder Konkurs den direkten Anspruch gegen den Versicherer verbrieft, wird Ihnen spätestens mit den Buchungsunterlagen ausgehändigt.
13.2. Reiseschutz
Bitte beachten Sie, dass die veröffentlichten Reisepreise keine Reiserücktrittskosten - Versicherung (RRV) bzw. Mehrkosten - Versicherung (inkl. Ersatzreise) enthalten. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Bei Reiseabbruch können zusätzliche Rückreise- und sonstige Mehrkosten entstehen. Deshalb empfiehlt sich der Abschluss des speziellen Reiseschutzes. Er beinhaltet neben der RRV einen umfassenden Reiseschutz mit Notruf-Service rund um die Uhr.
Bitte beachten Sie: Wir sind verpflichtet, Sie über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft zu informieren. Eine Übersicht, welche Fluglinien nicht innerhalb der EU starten oder landen dürfen, finden Sie hier.
Click&Mix-Reisen unterliegen hinsichtlich der einzelnen Reiseleistungen (z. B. Flug oder Unterkunft) den Bedingungen, die unmittelbar zwischen dem jeweiligen Leistungsträger und dem Reisenden vereinbart sind, insbesondere hinsichtlich der Stornierungsbedingungen. Im Falle eines Rücktritts bzw. einer Stornierung durch den Kunden gelten daher vorrangig diese Regelungen.
Soweit Travelscape im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom gesamten Reisevertrag Aufwendungen bzw. eine angemessene Entschädigung verlangen kann oder Ersatz für getroffene Reisevorkehrungen zu leisten ist, der durch diese vorrangig geltenden Regelungen nicht kompensiert ist, kann Travelscape statt der konkreten Berechnung auch je nach Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung die nachfolgenden pauschalierten Stornogebühren verlangen:
bis zu 4 Monate vor Reisebeginn: 20 %,
von 4 Monaten bis 30 Tage vor Reiseantritt: 25 %,
von 29 bis 22 Tage: 35 %,
von 21 bis 15 Tage: 50 %,
von 14 Tage bis 8 Tage: 75 %,
von 7 Tage bis 1 Tag: 80 %,
am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 100 % des Gesamtreisepreises.
Sie sind berechtigt, den Nachweis zu führen, dass keine oder nur geringere Kosten als die vorstehend genannten Stornogebühren angefallen sind. Teilstornierungen, d. h. Stornierungen nur bestimmter Leistungen, sind nicht möglich. Stornierungen pro Person sind nur möglich, soweit es sich nicht um ein Angebot für mehrere Personen handelt.
16.1. Unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmungen: Falls sich eine der vorstehenden Bestimmungen als unwirksam oder nicht durchsetzbar erweisen sollte, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig.
16.2. Geltendes Recht und Gerichtsstand: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt. Gerichtsstand ist München, falls Sie Kaufmann sind oder keinen festen Wohnsitz innerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben.
16.3 Travelscape nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
Version: 5/02/2018