Zeit für Entspannung – Sport und Spas in Kroatien
“Kroatien überrascht mit einer neu entstandenen Vielfalt an erstklassigen Sparesorts und Hotels mit weitläufigen Wellnessbereichen. Verwöhn- und Aktivprogramme von Ayurveda bis Yoga stehen dem geneigten Gast zur Auswahl. Loslassen und genießen heißt die Devise für einen entspannten Urlaub in den Spas an Kroatiens Adriaküste.
Allein beim Anblick von Kroatiens atemberaubender Natur wird der Urlauber umgehend in den Entspannungsmodus versetzt. Wem das noch nicht ausreicht, dem sei ein Aufenthalt in einem der hervorragenden Spas empfohlen. In Fortsetzung der langjährigen Tradition der Kur- und Heilbäder entstehen immer mehr moderne Spas in Kroatien. Schon Kaiser und Könige wussten um die gesundheitsfördernde Wirkung des mediterranen Klimas und die außerordentliche Heilkraft des Meeres. So hat die Thalassotherapie eine lange Geschichte an der kroatischen Adria. Neuerdings finden sich aber auch exotische Anwendungen wie Ayurveda auf dem Programm der Wellnessoasen. Um dem ganzheitlichen Anspruch der indischen Gesundheitslehre gerecht zu werden, umfasst das Angebot neben der Ayurvedamassage mit speziellen warmen Ölen häufig auch die Ernährungslehre und spirituelle Yogaübungen.
Total relaxt – mal ganz ohne Kids
———————————
Wer jeden Moment seines Urlaubs in Ruhe genießen möchte, der ist im 5 Sterne Hotel Meliá Coral Umag Adults only genau richtig. Direkt am Meer gelegen findet sich das Hotel, das ausschließlich Erwachsenen vorbehalten ist, die einmal ohne Kinder verreisen möchten. Alle Angebote sind ganz auf die Bedürfnisse von Erwachsenen abgestellt. Eingebettet in die traumhafte Landschaft liegt der Entspannungsbereich mit Himmelbetten und Zen-Garten. Im Fusion Spa wird der Gast mit Massagen, fernöstlichen Anwendungen und Schönheitsbehandlungen verwöhnt. Die Orient- und Ayurveda-, Thalasso- und Detox-Programme sind ganz darauf ausgerichtet, Körper und Seele miteinander in Einklang zu bringen. Sauna, Whirlpool, Dampfbad und Aromadusche versprechen einen entspannten Tag und für Fitnessaktivitäten stehen zahlreiche Einrichtungen bereit. Das elegante und stilvolle Interieur macht das Hotel zu einem idealen Ort für romantische Kurzurlaube.
Wunschlos entspannt – mit exklusiven Ausblicken
———————————————–
Keine Wünsche offen lässt das 5 Sterne Falkensteiner Hotel und Spa Iadera in Petrčane bei Zadar. Auf weitläufigen 6.000m² erstreckt sich ein einzigartiger Spabereich, der auch in puncto Style und Design an der Adria seinesgleichen sucht. Von den Panorama Außen- und Innenpools mit entsalzenem Meerwasser oder dem Infinitypool genießt man einen freien Blick über die Adria. Im Türkischen Hammam lässt es sich auf über 700m² ebenso unbeschwert schwitzen wie in der Panorama-Erdsauna, dem Sole-Dampfbad oder der Bio-Sauna. Die Relaxzonen mit Wasserbetten und Ruheschaukeln lassen einen alles um sich herum vergessen. Exklusive Privat-Spas mit Whirlpool und Wasserbett versprechen ungestörte Momente der Entspannung. Abgerundet wird dieses unvergessliche Erlebnis von außergewöhnlichen Wellnessanwendungen. Für sportliche Aktivitäten steht ein großzügiger Cardio- und Fitnessbereich bereit.
Rundum erholt – eine Oase der Ruhe
———————————-
In Rovinj lädt das 5 Sterne Lone Wellness & Spa Hotel zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. In stilvollem Design-Ambiente findet sich eine Oase der Ruhe und Entspannung mit Floating Rooms, finnischer Sauna, Aromasauna und türkischem Bad. Hydromassageeffekte entfalten im Indoorpool ihre vitalisierende Wirkung. Massagen, Fitness- und Gesundheitsprogramme sorgen für eine nachhaltige Ausgeglichenheit. An der Vitality-Bar erhält der Gast gesunde Drinks und im Restaurant werden Speisen entsprechend der Slow-Food-Philosophie kredenzt. Im Fitnesszentrum lässt sich der Körper weiter in Form bringen. Es ist Zeit für Entspannung in einer der neu entstandenen Wellnessoasen und Spas Kroatiens. Für Ruhesuchende sind Aufenthalte in den Monaten Mai/Juni und September/Oktober besonders empfehlenswert, denn außerhalb der touristischen Hauptsaison dreht sich die Welt in Kroatien ein paar Takte langsamer.”
More Articles With Gesundheit und Wohlbefinden
Seit mehr als 20 Jahren – über 22 Jahre, um genau zu sein – untersucht die Vacation-Deprivation-Studie von Expedia die Work-Life-Balance weltweit und vor allem, was getan werden muss, damit sich die Beschäftigten ihre Urlaubstage nehmen (können). Die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeitszeit verschwammen im vergangenen Jahr und Menschen weltweit setzen sich derzeit dafür ein,… Continue reading Workation – das denken deutsche Arbeitnehmer
Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wo eine Bundeskanzlerin Urlaub macht? Wir verraten Euch, was Angela Merkels bevorzugte Reiseziele sind.
3 Tipps für bewusste und achtsame Reisen und verantwortungsvollem Tourismus in Deutschland von Fotografin und Reisebloggerin Anna Heupel
Wandern mit Hund im Salzburger Lungau
Ihr kennt vielleicht das Problem: Man ist voller Vorfreude auf eine erholsame Reise und kommt im Anschluss erschöpfter zurück. Für dieses Dilemma gibt es mehrere Gründe. Manche nehmen den Stress von zu Hause nahtlos mit ins Feriendomizil, weil sie unterwegs arbeiten oder nicht abschalten können. Andere stopfen sich den Terminkalender so voll, dass kaum noch Zeit…