Wellness auf Mallorca – Erholung auf der beliebten Mittelmeerinsel
“Die größte Baleareninsel ist nicht nur für Aktiv- und Strandurlauber ein Ferienparadies. Sonne, weiße Strände und das malerische blaue Meer bilden die Kulisse für Wellness auf Mallorca bei traditionellen und modernen Therapieanwendungen.
Dass Wellness auf Mallorca schon fast von alleine geht, ist dem subtropischen Mittelmeerklima und der angenehmen Seeluft zu verdanken, die der zu Spanien gehörenden Insel warme Sommer und milde Winter beschert. Kein Wunder, dass sich einige der besten Wellnesshotels und Spas Europas hier niedergelassen haben. Was viele nicht wissen: Die beliebte Ferieninsel ist zu weiten Teilen unberührt und bietet Erholungsuchenden zahlreiche Rückzugsorte zur Entspannung und Meditation. Hier befinden sich moderne Lounges, Kurhotels und authentische Meditationszentren.
Ayurveda erleben und erlernen
—————————–
Wer sich vom internationalen Flughafen Palma de Mallorca aus auf der Hauptstraße M15 Richtung Osten bewegt, erfährt nicht nur viel über die landschaftlichen Gegebenheiten der Insel, sondern erreicht nach nur 30min das Ayurveda Mallorca. Das Therapiezentrum mit dem Beinamen “House of Silence” hat sich der indischen Heilkunst mit all ihren Aspekten verschrieben. Hier lernen Besucher nicht nur die vedische Kochkunst kennen, die Nahrung als individuelle Medizin für den Körper definiert, sondern auch das Panchakarma, welches im Ayurveda die Reinigung des Körpers durch Entgiftung bedeutet. Gruppenteilnehmer werden während ihres Aufenthalts mit gesunder und schmackhafter Nahrung versorgt und lernen in Kochkursen, Workshops und Seminaren, wie sie Ayurveda zu Hause ohne fremde Hilfe anwenden können. Die günstige Lage in der Inselmitte ermöglicht nicht nur das schnelle Erreichen der Anlage von allen Seiten der Insel aus, sondern bietet zugleich die Möglichkeit, alle Hotspots Mallorcas in nur wenigen Minuten mit dem Pkw anzusteuern.
Entspannung in naturbelassener Umgebung
—————————————
Unter dem Namen “Mallorca Wellness” firmieren gleich mehrere Hotels, die sich der besonderen Entspannung ihrer Gäste verschrieben haben. Das Hotel Blau Colonia Sant Jordi Resort & Spa befindet sich in der Nähe des Strandes Es Trenc, der Teil des Naturschutzgebiets der Gemeinde Campos ist. Hier ist das Ufer frei von Gebäuden und der Küstenstreifen gänzlich unberührt. Die 8ha große Anlage besteht aus Gärten mit Springbrunnen und Teichen, traditionelle Patios – wie die Innenhöfe von Stadthäusern in Spanien und Portugal gerne bezeichnet werden – bilden Rückzugsecken und ein großer Kiefernwald spendet Schatten. Das Hotel wurde im Rahmen der Qualitätsmanagementnorm für Umweltschutz ausgezeichnet und bietet ideale Voraussetzungen für Wellness auf Mallorca.
Das Kleinod für Individualisten
——————————-
Ein Geheimtipp sind die zahlreichen Fincas. Umgebaute Bauernhöfe, aber auch als Gästeunterkünfte errichtete Anlagen dienen Einzelpersonen oder kleinen Gruppen als Rückzugsort. Viele von ihnen wurden bereits vor Jahrhunderten errichtet. Eine der ältesten Fincas der Welt befindet sich im Gebiet Manacor der Insel Mallorca und ist annähernd 500 Jahre alt. Heute tragen diese Anlagen häufig den Beinamen “Wellness” und bieten von Privatpersonen betrieben ein individuelles Entspannungsprogramm. Da viele dieser hergerichteten Landhäuser schon vor langer Zeit errichtet wurden, befinden sie sich in einmalig schöner Lage, die heute aus Gründen des Landschaftsschutzes nicht mehr zur Bebauung freigegeben ist. Besonders die gebirgigen Anhöhen rund um die Küste wurden als Wellnesseinrichtungen urbar gemacht. Von Privatpools und Sonnenliegen aus hat man nicht nur perfekten Blick auf den Strand und das Meer, sondern kann auch ungestört entspannen.”
More Articles With Gesundheit und Wohlbefinden
Seit mehr als 20 Jahren – über 22 Jahre, um genau zu sein – untersucht die Vacation-Deprivation-Studie von Expedia die Work-Life-Balance weltweit und vor allem, was getan werden muss, damit sich die Beschäftigten ihre Urlaubstage nehmen (können). Die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeitszeit verschwammen im vergangenen Jahr und Menschen weltweit setzen sich derzeit dafür ein,… Continue reading Workation – das denken deutsche Arbeitnehmer
Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wo eine Bundeskanzlerin Urlaub macht? Wir verraten Euch, was Angela Merkels bevorzugte Reiseziele sind.
3 Tipps für bewusste und achtsame Reisen und verantwortungsvollem Tourismus in Deutschland von Fotografin und Reisebloggerin Anna Heupel
Wandern mit Hund im Salzburger Lungau
Ihr kennt vielleicht das Problem: Man ist voller Vorfreude auf eine erholsame Reise und kommt im Anschluss erschöpfter zurück. Für dieses Dilemma gibt es mehrere Gründe. Manche nehmen den Stress von zu Hause nahtlos mit ins Feriendomizil, weil sie unterwegs arbeiten oder nicht abschalten können. Andere stopfen sich den Terminkalender so voll, dass kaum noch Zeit…