Gesundheitsreise Ungarn
“Eine Gesundheitsreise nach Ungarn bedeutet: Badegenuss in warmem Thermalwasser, aktive Erholung beim Wandern und eine preisgünstige, aber dennoch erstklassige, medizinische Versorgung.
Wer eine Gesundheitsreise nach Ungarn plant, darf sich auf Erholung und beste medizinische Betreuung freuen. Warme Thermalquellen und ein weites Wegenetz inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft sorgen für aktive Erholung. Wer zur Zahnsanierung eine ungarische Klinik aufsucht, wird professionell und günstig behandelt. Zahlreiche Reisende gönnen sich auf ihrer Gesundheitsreise nach Ungarn auch wohltuende Beauty- und Wellnessanwendungen.
Wohltuende Thermalbäder im Gesundheitsurlaub in Ungarn
——————————————————
In Ungarns Thermalbädern genießen Besucher rund ums Jahr Wohlbefinden im warmen Wasser. Der charmante Ort Heviz nahe des südwestlichen Ufers des Plattensees eignet sich hervorragend für eine Heilkur. Hier befinden sich verschiedene Kureinrichtungen, und musikalische und kulturelle Veranstaltungen sorgen für Abwechslung. Der mehr als 4ha große Thermalsee erreicht im Sommer eine Wassertemperatur um die 35°C. Doch selbst im Winter lässt es sich hier bei einer Wassertemperatur von immerhin 25°C wunderbar entspannen. Im Badehaus oder im seichten Uferbereich ermöglichen die rundum angebrachten Haltestangen auch Nichtschwimmer einen sicheren und angenehmen Aufenthalt. Bereits die alten Römer wussten die wohltuende Wirkung des Thermalwassers zu schätzen. Empfohlen wird ein eine Thermalwasserkur besonders bei entzündlichen Gelenkserkrankungen und rheumatischen Beschwerden, bei chronischen Hautkrankheiten sowie zur Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen. Weitere Thermalbäder und Wellnessthermen befinden sich beispielsweise in Lenti, Bük, Budapest, Papa oder Komarom.
Wanderungen und Strandbäder am Plattensee
—————————————–
Das sonnenverwöhnte, kontinentale Klima mit angenehm warmen Sommern und einer Wassertemperatur über 30°C ermöglicht Erholungsuchenden einen herrlich entspannten Aufenthalt am Plattensee. Der große Steppensee liegt umgeben von malerischen Weinbergen. Ein Schilfgürtel bietet einer artenreichen Fauna einen Lebensraum. Attraktive Sandstrände, wie beispielsweise in Siofok, sorgen für Badespaß. Im Hinterland des Balatonsees befinden sich attraktive Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die Burg Sümeg, das Barockschloss Festetics in Keszthely oder die interessanten Höhlen von Tapolca. Ein weites Wanderwegenetz sorgt rund um den See für aktive Erholung – auf der Seepromenade am Südufer entlang. Nach einem erlebnisreichen Ausflug laden gemütliche Restaurants mit regionalen Köstlichkeiten zur Einkehr ein. Bei einem guten Glas Wein und würzigem Gulasch kann man den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen: So genussvoll kann eine Gesundheitsreise in Ungarn sein.
Für günstige Zahnbehandlungen nach Ungarn reisen
————————————————
In der Hauptstadt Budapest oder Mosonmagyarovar, nahe der österreichischen Grenze, gibt es zahlreiche Ärzte. Die Zahnkliniken sind hervorragend auf Gäste aus Deutschland eingestellt. Man erhält bereits im Vorfeld Unterstützung bei der Organisation der Reise, einen detaillierten Heilplan sowie Hilfe beim Antrag an die Krankenkasse. Ob Zahnimplantate, Kronen oder eine Komplettsanierung – die Zahnklinik informiert ausführlich über das medizinische Angebot, das eine Garantie nach der Behandlung mit einschließt. Auch Angstpatienten, die den Besuch beim Zahnarzt scheuen, werden einfühlsam behandelt. Nicht zuletzt wegen der fairen und recht günstigen Preise unternehmen viele Menschen eine Gesundheitsreise nach Ungarn. Darüber hinaus kann man in Ungarn auch attraktive Wellness- und Beautyanwendungen in Anspruch nehmen, von der Maniküre bis zur entspannenden Massage.”
More Articles With Gesundheit und Wohlbefinden
Seit mehr als 20 Jahren – über 22 Jahre, um genau zu sein – untersucht die Vacation-Deprivation-Studie von Expedia die Work-Life-Balance weltweit und vor allem, was getan werden muss, damit sich die Beschäftigten ihre Urlaubstage nehmen (können). Die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeitszeit verschwammen im vergangenen Jahr und Menschen weltweit setzen sich derzeit dafür ein,… Continue reading Workation – das denken deutsche Arbeitnehmer
Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wo eine Bundeskanzlerin Urlaub macht? Wir verraten Euch, was Angela Merkels bevorzugte Reiseziele sind.
3 Tipps für bewusste und achtsame Reisen und verantwortungsvollem Tourismus in Deutschland von Fotografin und Reisebloggerin Anna Heupel
Wandern mit Hund im Salzburger Lungau
Ihr kennt vielleicht das Problem: Man ist voller Vorfreude auf eine erholsame Reise und kommt im Anschluss erschöpfter zurück. Für dieses Dilemma gibt es mehrere Gründe. Manche nehmen den Stress von zu Hause nahtlos mit ins Feriendomizil, weil sie unterwegs arbeiten oder nicht abschalten können. Andere stopfen sich den Terminkalender so voll, dass kaum noch Zeit…