By Expedia Team, on February 18, 2016

Gesundheitsreise nach Österreich – Wohlfühlen für Körper und Geist

“Wer eine Gesundheitsreise nach Österreich plant, wird nicht enttäuscht werden. Viele naturbelassene Landschaftsteile und eine sehr gut ausgebaute Wellnes- und Kur-Infrastruktur machen die Alpenrepublik zum idealen Ziel für einen Gesundheitsurlaub.

Frische Luft, klares Wasser, Berge, Wälder, Wiesen – eine Gesundheitsreise nach Österreich bietet nicht nur erstklassige Entspannungs- und Therapiemöglichkeiten in den vielen Wellness- und Kurzentren des Landes, auch das Drumherum lädt zu Erholung und Entspannung ein. Damit punktet Österreich als Feriendestination auf der ganzen Linie, wenn es um ganzheitlichen Gesundheits- und Erholungsurlaub geht.

Wellness und Erholung in Westösterreich
—————————————

Tirol im Westen Österreichs ist bekannt für seine beeindruckenden Berglandschaften und daher bei Skifahrern und Wanderern sehr beliebt. Das Bundesland eignet sich aber auch hervorragend für einen Gesundheitsurlaub. Ein einmaliges Erlebnis bietet zum Beispiel der Aqua Dome im Ötztaler Ort Längenfeld. Diese Thermen- und Wellnessanlage befindet sich inmitten einer dramatischen Bergkulisse, von der man sich beim Entspannen in einem der großen schalenförmigen Außenbecken des Aqua Domes beeindrucken lassen kann. Eine großzügig dimensionierte Saunalandschaft gehört ebenso zur Anlage wie ein professionell eingerichtetes Fitnessstudio und ein Vier-Stern-Superior-Wellnesshotel. Etwas weiter östlich, nahe der Grenzstadt Kufstein im Tiroler Unterland, liegt der kleine Kurort Bad Häring. Das Kurzentrum des Ortes ist auf Behandlungen des Bewegungs- und Stützapparates spezialisiert und bietet dafür mehr als 50 Therapieformen an. Darunter findet sich auch die sogenannte Gamma-Swing-Methode – eine Art sanfte Rückenstreckung, die durch das Lösen von Gelenksblockaden und Verspannungen Rückenschmerzen erfolgreich bekämpfen kann. Neben dem breiten Angebot des Kurzentrums lädt aber auch die ganze Region zu gesunden Aktivitäten ein – zum Beispiel zu einem Spaziergang auf einem der verschiedenen Gesundheits-Themenwanderwege oder zu einer Wanderung in den umgebenden Bergen des Kaisergebirges.

Gesund urlauben wo sich schon der Kaiser erholte
————————————————

Das Salzkammergut ist eine jener Gegenden Österreichs, die auf eine besonders lange Tradition im Kur- und Wellnessbereich verweisen können. Schon Kaiser Franz-Josef wusste die Vorzüge der Region zu schätzen und verbrachte hier, in Bad Ischl, alljährlich seine Sommerfrische. Neben der sehr gut ausgebauten Infrastruktur und einer Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten ist es vor allem die Kombination aus Bergen, Wald und Seen – der bekannte Wolfgangsee liegt nur wenige Kilometer westlich von Bad Ischl -, die den Reiz und den Erholungswert des Salzkammergutes ausmacht. Direkt in Bad Ischl, unweit der Kaiservilla, befindet sich die Salzkammergut Therme, die sich naheliegenderweise auf alle möglichen Varianten der Salzbehandlung spezialisiert hat. So kann man hier im Solebad und im Sole-Whirlpool entspannen oder auch Salzaufgüsse und Salz-Schlammpackungen genießen. Auf dem Therapiesektor werden Behandlungen der Atemwege und des Bewegungsapparates angeboten. Aber auch Burn-out-Syndrome und chronisch entzündliche Erkrankungen können in Bad Ischl therapiert werden. Hauseigene Kurärzte erstellen dazu individuelle Therapiepläne. Etwa 8km südlich von Bad Ischl befindet sich mit Bad Goisern ein weiterer Kurort der Region. Bad Goisern beherbergt ein Vier-Sterne-Kurzentrum, welches sein Heilwasser aus einer Fluorid-Schwefelquelle bezieht. Dementsprechend werden in Bad Goisern vor allem Schwefeltherapien angeboten. Behandelt werden können chronische Gelenks- und Muskelbeschwerden wie sie etwa bei Rheuma oder nach Verletzungen auftreten können.”