Ein ganzes Land bei einer Gesundheitsreise durch Italien kennenlernen
“Die Küche Italiens ist eine der gesündesten der Welt und darf ihre Fans auf ein langes Leben hoffen lassen. Bei einer Gesundheitsreise durch Italien verlocken aber auch antike bis mondäne Bäder zu einem Kuraufenthalt. Dabei wandelt man durch die Geschichte magischer Orte und gönnt ganz nebenbei dem Körper eine Auszeit vom Stress und der Seele Ruhe.
Eine Gesundheitsreise durch Italien beginnt, sofern man mit dem Auto anreist, im Norden, und wenn der Tag gut starten soll beim Frühstück. Das genießt man im 4-Sterne-Hotel in Brixen sowohl gluten- als auch laktosefrei, schaut auf den berühmten weißen Turm mit seiner strahlenden Spitzhaube und setzt die Reise vielleicht nach Bozen und Meran fort. Dort, wo dank der Anziehungskraft der österreichischen Kaiserin Sisi schon Ende des 19. Jahrhunderts der Hochadel und nach der Jahrhundertwende auch die Kunstelite kurte, lädt heute ein Spa der Superlative zur vollkommenen Entspannung ein. “Le mie terme” bewirbt sich der moderne Komplex gegenüber dem alten Kurhaus an der Passer auf zahlreichen Plakaten rund um Meran und preist die vielen Indoor- und Outdoorpools der Anlage als Erholungsort für jedermann an. Ein herrlicher Park ergänzt die revitalisierenden Angebote, die von Solebädern über Thalasso-Therapien bis hin zu Bädern im Wasser San Vigilio vom nahen Hausberg Vigiljoch reichen. Direkt neben der Terme von Meran kann man in ein wenigstens ebenso modernes Hotel einziehen. Am südlichen Ende des Gardasees im angesagten Badeort Sirmione lockt die Terme di Sirmione zu einem erholsamen Besuch. Bei den Grotten des Catull am Ende der 4km langen Halbinsel ist man sich dagegen nicht sicher, ob die römischen Ausgrabungen eine alte Therme oder Villa darstellen. Auf jeden Fall genießt man hier heiße Sprudel im Gardasee.
Eine Gesundheitsreise nach Italien – Berühmte Bäder kennenlernen
—————————————————————-
Viel gesundes, kalt gepresstes Olivenöl befindet sich praktisch in jeder italienischen Mahlzeit, zur äußeren Anwendung kommt es zum Beispiel auch bei einem Kuraufenthalt in Abano Terme vor den Toren Paduas. Klar, dass man im berühmten Café Pedrocchi mit seinem klassizistischen Look mit antiken Säulen neben Espressospezialitäten eher Dolci, also Süßes, gereicht bekommt. Doch vor dem Abstecher nach Padua steht erst einmal ein Fitnesscheck im Kurhotel an. Dort werden bei leichter Gymnastik im Becken oder in den schicken Parkanlagen Abanos die Kondition und das Bewegungsvermögen optimiert, helfen Saunagänge zu entschlacken. Auch die Nachbarbäder Montegrotto Terme und Battaglia Terme kümmern sich um das Entschlacken des Körpers mit Moor- und Fangopackungen. Dorthin gingen bereits die alten Römer, um Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen und den hektischen Versuchungen des pulsierenden Roms für eine Zeit zu entsagen. Der berühmte deutsche Dichter Heinrich Heine kurte in Bagni di Lucca in der nördlichen Toskana und widmete dem pittoresken Kurort in der Garfagnana sogar ein Buch mit dem Titel “Die Bäder von Lucca”. Heute treffen sich gesundheitsbewusste Italienreisende in der Wandelhalle der Tetuccio Terme in Montecatini Terme. Die klassizistische Anlage aus dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts ist stilistisch durch und durch der Antike verpflichtet.
Entspannen in mediterraner Umgebung
———————————–
Im Naturpark der Maremma in der südlichen Toskana befinden sich im gleichnamigen Ort die Terme di Saturnia. Das moderne Heilbad bietet aber nicht nur für zahlungskräftige Gäste Gesundheit pur. Der Wasserfall Cascate del Gorello ergießt schwefelhaltiges Wasser über Felsen und in flache, naturgeformte Becken hinein, wo Badegäste gratis vom Heilwasser profitieren. Der Naturpark Maremma ist ein einst trockengelegter Sumpf, wo heute wieder Kanäle durch eine einzigartige Flora führen, die berühmten weißen Langhornrinder grasen und sehr guter Designer-Wein angebaut wird. Thermalquellen und Heilsand haben die Insel Ischia im Golf von Neapel bei gesundheitsbewussten Reisenden bekannt gemacht. Weil hier auch die Zitronen vor einem tief blauen Meer blühen, wird die Seele von süßen Düften berührt.”
More Articles With Gesundheit und Wohlbefinden
Seit mehr als 20 Jahren – über 22 Jahre, um genau zu sein – untersucht die Vacation-Deprivation-Studie von Expedia die Work-Life-Balance weltweit und vor allem, was getan werden muss, damit sich die Beschäftigten ihre Urlaubstage nehmen (können). Die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeitszeit verschwammen im vergangenen Jahr und Menschen weltweit setzen sich derzeit dafür ein,… Continue reading Workation – das denken deutsche Arbeitnehmer
Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wo eine Bundeskanzlerin Urlaub macht? Wir verraten Euch, was Angela Merkels bevorzugte Reiseziele sind.
3 Tipps für bewusste und achtsame Reisen und verantwortungsvollem Tourismus in Deutschland von Fotografin und Reisebloggerin Anna Heupel
Wandern mit Hund im Salzburger Lungau
Ihr kennt vielleicht das Problem: Man ist voller Vorfreude auf eine erholsame Reise und kommt im Anschluss erschöpfter zurück. Für dieses Dilemma gibt es mehrere Gründe. Manche nehmen den Stress von zu Hause nahtlos mit ins Feriendomizil, weil sie unterwegs arbeiten oder nicht abschalten können. Andere stopfen sich den Terminkalender so voll, dass kaum noch Zeit…