By Expedia Team, on May 31, 2017

Flashpacking in Montenegro – die funkelnde Perle der Adria

“Die kleine Republik Montenegro hat immer noch den Status eines Geheimtipps, doch die grandiosen Berglandschaften, traumhaften Adriastrände und romantisch-verträumten Ortschaften locken immer mehr Besucher an. Für Flashpacking ist Montenegro bestens geeignet, denn es lassen sich recht luxuriöse Unterkünfte zu erschwinglichen Preisen finden.

Wer Montenegro nur aus dem James-Bond-Film Casino Royale kennt, wird enttäuscht sein: Keine der in der Balkanrepublik spielenden Szenen wurde wirklich dort gedreht. Tatsächlich ist diese bisher wenig bekannte Perle der Adria auch viel grandioser, als es irgendein Film darstellen könnte … An der wild-schönen Steilküste im Westen liegen malerisch eingebettet kleine Buchten mit abgelegenen Stränden sowie historische Orte, die mit kopfsteingepflasterten Gassen und mittelalterlichen Bauwerken einen märchenhaften Charme versprühen. Dahinter türmen sich die schroffen Gipfel des Dinarischen Gebirges auf, die von beeindruckenden Canyons durchzogen und mit artenreichen Wäldern bedeckt sind. Eine fantastische Kulisse also, die einen beim Flashpacking in Montenegro erwartet. Welche Orte in der gerade mal knapp 625.000 Einwohner zählenden Balkanrepublik besonders lohnenswert sind, verraten wir in diesem “Reiseführer Montenegro”.

### Kotor

Der erste Reisetipp für Montenegro ist die charmante Küstenstadt Kotor, die eingerahmt von hübschen Bergketten am türkisblauen Wasser einer geschützten Bucht liegt, die beinahe an einen Fjord erinnert. Die strategisch günstige Lage wussten schon die Griechen und Römer zu schätzen und zog auch in späteren Jahrhunderten verschiedene Siedler wie etwa die Venezianer an, die alle ihre Spuren in Kotor hinterließen. So ist ein Rundgang durch die Kopfsteinpflastergassen wie eine kleine Zeitreise, von der man sich am besten in einem Café an einer der hübschen Piazze erholt. Auch in der Umgebung gibt es viel zu entdecken, vor allem natürlich wunderschöne Adriastrände und Aussichtspunkte in den umliegenden Bergen. Der wohl herrlichste Blick bietet sich von den Verteidigungsanlagen auf dem Berg San Giovanni.

### Budva

Die Stadt im Zentrum der montenegrinischen Adriaküste wird häufig auch als “kleine Schwester Dubrovniks” bezeichnet, weiß sie doch mit einem ähnlichen Flair zu überzeugen wie die kroatische Küstenstadt. Auch Budva wartet mit dicken Festungsmauern auf, die einen herrlichen Blick auf das glitzernde Wasser der Adria bieten, die Altstadt ist mindestens ebenso romantisch wie die Dubrovniks und auch die Strände stehen der kroatischen “Schwester” in nichts nach. Ein wesentlicher Unterschied: In Budva tummeln sich (noch) nicht ganz so viele Touristen. Beim Flashpacking in Montenegro findet man hier viele gehobene Unterkünfte und Restaurants, die jedoch vergleichsweise günstig sind.

### Durmitor-Nationalpark

Wer beim Flashpacking in Montenegro abgesehen von den charmanten Städten auch etwas Natur sehen möchte, unternimmt am besten einen Abstecher in den Durmitor-Nationalpark im Nordwesten des Landes, der seit 1980 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Das Bergmassiv gehört zum Dinarischen Gebirge und steigt in Höhen bis zu gut 2.500 Metern auf. Schroffe Felsgipfel, dichte Wälder und sattgrüne Bergwiesen bilden hier die grandiose Kulisse für Wanderungen, Klettersteige, Mountainbiketouren und Rafting-Exkursionen. Für letztere ist besonders die Tara ein beliebter Fluss, die mit zahlreichen Stromschnellen für den ein oder anderen Adrenalinkick sorgen dürfte. Die Tara hat übrigens auch eines der spektakulärsten Naturwunder im Nationalpark geschaffen: Die Tara-Schlucht, die mit 78 Kilometern Länge und einer Tiefe von mehr als 1.300 Metern die längste und tiefste Schlucht Europas darstellt. Im Winter sind die verschneiten Hänge des Durmitor-Massivs übrigens auch ein tolles Ziel für Wintersportler.”