Erholung und Enspannung pur – gesund urlauben in Tirol
“Tirol im Westen Österreichs ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit und seine schroffen Berge. Wer eine Gesundheitsreise nach Tirol plant, findet dafür eine ideale Infrastruktur vor, von Kuranlagen über Top-Wellnessunterkünften bis zu den vielen Möglichkeiten für Gesundheits- und Ausgleichssport – und dazu noch jede Menge unverbaute Natur.
Tirol – das verbindet man mit grünen Wiesen und Wäldern im Sommer und in eine dicke Schneeschicht gehüllte Landschaften im Winter, jeweils eingerahmt von einer spektakulären Bergkulisse. Saubere Luft, sauberes Wasser, Ruhe und Erholung gibt es inklusive. Also genau die richtigen Voraussetzungen für eine Gesundheitsreise, im Zuge derer Gutes für Körper und Geist getan und Entspannung großgeschrieben wird.
Auszeit für Körper und Geist im Tiroler Unterland
————————————————-
Ein Topspot für einen Gesundheitsurlaub ist die Region um Bad Häring bei Kufstein, unweit des Grenzübergangs Kufstein-Kiefersfelden. Die kleine Ortschaft liegt abseits der Hauptverkehrswege auf einer Anhöhe und kann sich wegen ihrer heilwirkenden Schwefelquelle “erster Kurort Tirols” nennen. Das Kurzentrum in Bad Häring bietet mehr als 50 verschiedene Behandlungsformen an, speziell für den Stütz- und Bewegungsapparat. Hier wird auch die sogenannte GammaSwing Methode gegen Rückenschmerzen eingesetzt – eine Art sanfte Rückenstreckung, die Gelenksblockaden, Verspannungen und Bandscheibenveränderungen positiv beeinflusst. Über das Angebot des Kurzentrums hinaus lädt ohnehin die ganze Region dazu ein, gesund aktiv zu sein, zum Beispiel auf den verschiedenen Gesundheits-Themenwanderwegen. Und auch für Kultur- und Naturfans gibt es einiges zu sehen: In der Nähe befinden sich etwa die mittelalterliche Festung Kufstein, das Schwazer Silberbergwerk und das große Zeiss-Planetarium. Etwas weiter Richtung Westen, rund 10km südlich der Landeshauptstadt Innsbruck, liegt auf einem Mittelgebirgsplateau die Ortschaft Lans, die mit dem Lanserhof ein mehrfach vom European Health & Spa Award ausgezeichnetes Zentrum für Gesundheitsurlaub beherbergt. Auch Lans bietet dank seiner idyllischen Lage am Fuße des Patscherkofels und mit Panoramablick über Innsbruck eine gute Infrastruktur für Gesundheitssport und sanfte Aktivitäten in freier Natur. Die Nähe zu Innsbruck macht Stadtausflüge unkompliziert und Lans generell leicht erreichbar. Vom Flughafen Innsbruck Kranebitten bzw. vom Innsbrucker Hauptbahnhof gelangt man mit dem Auto in rund 30min nach Lans, von der Autobahnabfahrt Innsbruck Mitte benötigt man gar nur 15min.
Gesundheitsreise ins Tiroler Ötztal
———————————–
Das Ötztal im Tiroler Oberland ist vor allem bekannt für seine Skiorte, darunter das bekannte Gletscherskigebiet bei Sölden. Seit 2004 kann das Tal aber auch mit einer modernen Thermenanlage aufwarten. Der AquaDome, wie sich das Thermalbad mit Wellnesshotel nennt, befindet sich in der Gemeinde Längenfeld und nutzt schwefelhaltiges Thermalwasser aus einem über 1.800m tief gelegenen Reservoir, das mit einer Temperatur von 40°C an die Oberfläche tritt. Die Anlage verfügt unter anderem über eine große Saunalandschaft und mehr als 2.200m2 Wasserfläche. Einrichtung und Außengestaltung folgen Feng-Shui Kriterien und reflektieren die Berglandschaft in der unmittelbaren Umgebung des Thermalbades. Während Längenfeld im Winter zu den verschiedensten Schneesportaktivitäten einlädt – vor allem der Skilanglauf wird als Gesundheitssport betrieben – ist der Ort im Sommer ein Paradies fürs Wandern und Bergsteigen. Das Ötztal bzw. Längenfeld ist über die Inntalautobahn A12 und die Ötztalstraße zu erreichen. Per Pkw benötigt man für die Strecke ab Innsbruck rund 1h, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bahn und Bus etwa 75min.”
More Articles With Gesundheit und Wohlbefinden
Seit mehr als 20 Jahren – über 22 Jahre, um genau zu sein – untersucht die Vacation-Deprivation-Studie von Expedia die Work-Life-Balance weltweit und vor allem, was getan werden muss, damit sich die Beschäftigten ihre Urlaubstage nehmen (können). Die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeitszeit verschwammen im vergangenen Jahr und Menschen weltweit setzen sich derzeit dafür ein,… Continue reading Workation – das denken deutsche Arbeitnehmer
Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wo eine Bundeskanzlerin Urlaub macht? Wir verraten Euch, was Angela Merkels bevorzugte Reiseziele sind.
3 Tipps für bewusste und achtsame Reisen und verantwortungsvollem Tourismus in Deutschland von Fotografin und Reisebloggerin Anna Heupel
Wandern mit Hund im Salzburger Lungau
Ihr kennt vielleicht das Problem: Man ist voller Vorfreude auf eine erholsame Reise und kommt im Anschluss erschöpfter zurück. Für dieses Dilemma gibt es mehrere Gründe. Manche nehmen den Stress von zu Hause nahtlos mit ins Feriendomizil, weil sie unterwegs arbeiten oder nicht abschalten können. Andere stopfen sich den Terminkalender so voll, dass kaum noch Zeit…