By Expedia Team, on February 18, 2016

Ein Spa-Urlaub in Österreich – Wohlfühlen im Land für Genießer

“Ob in der Bergwelt, zwischen sanften Hügeln oder in der weiten Ebene – Spas in Österreich verbinden Wohlbefinden mit Genuss.

Ein romantisches Wochenende, um sich selbst und dem Partner Gutes zu tun? Oder eine Auszeit zum Wohlfühlen unter Freundinnen? Ein paar Tage für sich, die Schönheit und die Gesundheit? Zum Relaxen nach dem Sport? Oder einfach zum Seele-baumeln-Lassen? In Österreich haben Spas immer Saison – und es gibt sie überall im Land der Gemütlichkeit. In jedem österreichischen Bundesland finden sich Oasen zum Wohlfühlen. In Saunawelten mit Heiß-, Kalt, Bio-, Aroma- und Dampfbädern führen Trainer spezielle Aufgüsse durch. Das hat neben dem entspannenden Effekt auch Unterhaltungswert. In Fitnessbereichen werden Muskeln aufgebaut, bei Heil- und Ayurvedamassagen entspannt. Es gibt Schönheitsbehandlungen und Gesundheitskuren. Dazu wird man mit Schmankerln der Region kulinarisch verwöhnt. Auf den Tisch kommt, was gesund ist und schmeckt: aus biologischem Anbau meist aus der Nachbarschaft. Es gibt Genießerwochen, Fastenwochen sowie Tage zum “Genussfasten”. Denn beim Wellness in Österreich schließt das eine das andere nicht aus! Die Thermenhotels in ganz Österreich bieten Genuss für alle Sinne.

Alpine Spas oder pannonische Wellness?
————————————–

Wenn es ums Wohlfühlen in Österreich geht, trumpfen der Westen und der Süden mit felsigem Gebirge auf. Wellness in Österreichs Bergwelt verspricht Wohlgefühl inmitten von imposanter Landschaft: die Ötztaler Alpen in Tirol, die Hohen Tauern oder das Gasteinertal in Salzburg. Das Salzkammergut lockt mit Dachsteinblick an klare Seen. Auch Kärnten bietet Wellness an Seen und in idyllischer Bergwelt. Man badet in wohliger Wärme mit Blick auf schneebedeckte Gipfel. Dazu atmet man kristallklare Luft und sonnt sich unter tiefblauem Himmel. Den Abenden verleiht der schwarze Sternenhimmel eine besonders romantische Atmosphäre. Der Osten Österreichs punktet mit seinen vielen Thermalbädern. Die Steiermark, das Burgenland und Oberösterreich sind übersät von Thermen. Naturteiche und an Quellen errichtete Bäder laden zum Entspannen ein. Neben dem sprudelnden Warmwasser bieten die Wellnessoasen auch hier wunderbare Ausblicke in die umgebende Landschaft: Pannonische Weite erblickt man im Burgenland, sanfte Hügel im Thermenland Steiermark. Zum Energietanken eignet sich die mystische Welt der Wackelsteine im niederösterreichischen Waldviertel.

Sich selbst und der Natur näherkommen
————————————-

Dabei beziehen sich Österreichs Spas nicht nur baulich auf die umgebende Natur. Behandlungen mit natürlichen Heilmitteln und Bioprodukten der jeweiligen Region ergänzen das Wohlfühlprogramm: In Tirol schwört man auf die beruhigende Wirkung von Tiroler Steinöl und von Zirbenholz. Zirbenkissen und ätherische Öle aus Zirbenzapfen sollen für einen ruhigen Schlaf sorgen. Salzburg und das Salzkammergut laden in anregende Salzbäder und Solegrotten. Hanföl wird zur Hautpflege in der Naturkosmetik in Niederösterreich verwendet. Äpfel, Kürbisöl und Honig-Kräuter-Öle sind Heilmittel der Traditionell Steirischen Medizin. Im Burgenland und entlang der Südsteirischen Weinstraße dreht sich alles um den Wein: Dort kommt die Traube nicht nur ins Glas, sondern auch per Creme ins Gesicht. Geführte Ausflüge in die Naturparks der Umgebung bringen Körper und Geist zur Ruhe: Von der Balz der Großtrappe im Frühling bis zur winterlichen Tierspurensuche bietet der Seewinkel am Neusiedlersee dazu das ganze Jahr über ein Rahmenprogramm.”