Expedia / Urlaub / Pauschalreisen / Südamerika / Venezuela / Bundesstaat Apure

Pauschalreisen Bundesstaat Apure

Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen:

Pauschalreisen Bundesstaat Apure

Buchen Sie noch heute eine aufregende Pauschalreise in den Bundesstaat Apure bei Expedia.de und entdecken Sie die Ebene Llanos mit ihrer Artenvielfalt.

Bei einer Pauschalreise in den Bundesstaat Apure erwartet Sie ein aufregender Urlaub im Südwesten von Venezuela. Gelegen in den Llanos, einer Ebene mit vielen Feuchtsavannen, und in der Nähe zum Fluss Orinoco, haben Sie hier zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die Natur.

Anreise zum Urlaubsziel und Fortbewegung vor Ort

Bei einer Pauschalreise in den Bundesstaat Apure fliegen Sie zunächst zum internationalen Flughafen von Caracas. Dort angekommen, geht es schließlich mit einem Inlandsflug weiter bis in die Provinzhauptstadt San Fernando de Apure. Im Ort haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich für ein Höchstmaß an Flexibilität einen Leihwagen zu nehmen. Vor allem aufgrund des mitunter sehr spärlichen öffentlichen Nahverkehrs ist das ein großer Vorteil.

Die beste Zeit für eine Pauschalreise in den Bundesstaat Apure

Die beste Reisezeit für einen Urlaub im Bundesstaat Apure beginnt im März und dauert bis in den August an. In dieser Zeit ist es mit Durschnittstemperaturen von etwa 30°C angenehm warm und es kommt zu sehr wenig Niederschlag. Die Regenzeit beginnt, wie in den meisten Teilen des Landes, im September und dauert bis in den Februar. Auch in diesen Monaten ist es angenehm warm, es gibt jedoch eine höhere Regenwahrscheinlichkeit. Die gelegentlichen, teils heftigen Regenschauer sind jedoch vor allem bei Flussreisen und Touren gut. Durch den Regen erhöht sich der Pegel in den Flüssen, sodass diese problemlos mit den Booten befahren werden können.

Sehenswerte Städte und Regionen in Apure

Sehenswert während einer Reise in den Bundesstaat Apure ist z.B. die Hauptstadt San Fernando de Apure. Vor allem im Vergleich zu anderen Provinzhauptstädten wirkt der Ort eher beschaulich. In der romantischen Innenstadt können Sie in den zahlreichen kleinen Läden Souvenirs für Ihre Lieben daheim erwerben. Darüber hinaus gehört die Ebene Llanos zu den wichtigsten Regionen Venezuelas. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Urlauber aus dem In- und Ausland an.

Die 5 besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

In der Provinzhauptstadt San Fernando de Apure befindet sich die Casa de Bolívar. Dabei handelt es sich um eine historische Waffenkammer aus dem 18. Jahrhundert, die u.a. als Wohnsitz für einen General gedient hat. Heute ist in dem imposanten Bauwerk eine öffentliche Bibliothek untergebracht, in der Sie Informationen über die Kultur und Geschichte des Ortes und des Bauwerks erhalten. Außerdem befindet sich hier das Kulturbüro der Stadtverwaltung.

Ebenfalls in der Provinzhauptstadt befindet sich die Kathedrale von San Fernando. Das Gotteshaus, welches für eine Kathedrale relativ beschaulich wirkt, fällt vor allem durch seine geschwungene, außergewöhnliche Bauweise auf. Im Innenraum überrascht die Kirche den Besucher mit einigen beeindrucken Wandmalereien und geschnitzten Holzfiguren. Die täglich am Abend stattfindenden Gottesdienste in spanischer Sprache sind auch für Besucher ein Erlebnis.

Mit dem Parque Nacional Santos Luzardo gibt es im Bundesstaat Apure auch einen Nationalpark. Das Areal liegt inmitten der Llanos und zeichnet sich durch seine besonders malerische und unberührte Natur aus. Hier gibt es die Möglichkeit, eine Safari im Jeep oder eine Tour auf den Wanderwegen durch den Regenwald zu machen. Sie können auch gemeinsam mit den Indianern in einem Kanu auf dem Fluss unterwegs sein. In diesem Park erleben Sie wilde Tiere wie Kaimane und Jaguare. Daneben leben z.B. Brüllaffen und eine große Auswahl an teilweise exotischen Vögeln an diesem Ort.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Safari durch die Llanos. Hierfür schließen Sie sich am besten einer Reisegruppe mit einem professionellen Führer an. Dieser führt Sie dann an einem oder mehreren Tagen durch die weite und wilde Landschaft. Auf Ihrem Weg erwarten Sie mehr als 100 verschiedene Vogelarten, riesige Schlangen wie die Anakonda und Alligatoren. Dabei erfahren Sie eine ganze Menge über die Region und deren Geschichte und lernen einige bedrohte Tierarten kennen, die hier durch verschiedene internationale Organisationen geschützt werden.

Vor allem für Naturfreunde ist eine Übernachtung in einem der Hatos, wie etwa dem Hato el Frio zu empfehlen. Diese kleinen Hütten oder Lager befinden sich in den Llanos und laden dazu einen, einen oder mehrere aufregende Tage in der Natur zu verbringen. Helfen Sie zum Beispiel beim Füttern der Schildkröten und der anderen Tiere oder begeben Sie sich auf einen Ausritt in die Weiten der Llanos, um die Flora und Fauna aus nächster Nähe zu genießen.