Expedia / Urlaub / Pauschalreisen / Asien / Russland / Gebiet Kaliningrad

Pauschalreisen Gebiet Kaliningrad

Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen:

Pauschalreisen Gebiet Kaliningrad

Entdecken Sie mit Expedia.de eine russische Ostsee-Perle auf einer Pauschalreise ins Kaliningrader Gebiet – Bernstein und Backsteingotik vom Feinsten.

Wollten Sie immer schon einmal ins Bernsteinland reisen und die von Ovid so genannten „Tränen der Götter“ vor Ort bestaunen? Wenn ja, dann sind Sie genau richtig in der russischen Exklave Kaliningrad an der Ostsee, zwischen Polen und Litauen. Auf einer Pauschalreise ins Gebiet Kaliningrad erleben Sie viel mehr als nur Bernstein.

Nach Kaliningrad und drumherum

Da Kaliningrad zu Russland gehört, ist für die Einreise ein Visum Pflicht. Dieses besorgen Sie sich rechtzeitig einige Wochen vor Ihrer geplanten Urlaubsreise. Am einfachsten starten Sie Ihre Reise nach Kaliningrad mit dem Flugzeug via Riga zum nahegelegen internationalen Flughafen Kaliningrad-Chrabrowo, der etwa 24km nordöstlich von Kaliningrad liegt. Von dort aus gelangen Sie am neuen Küstenring (Primorskoje kolzo) entlang mit einem Mietwagen in die Stadt. Aber auch einer der vielen Deutsch sprechenden Taxifahrer wird Sie gern in und durch die Stadt chauffieren, wobei Sie den Preis, den Sie übrigens auch in Euro zahlen können, vorher festsetzen sollten.

Sie können jedoch auch auf Entdeckungstour gehen mit einem Trolleybus oder der Straßenbahn. Am intensivsten lernen Sie Kenig, wie die Einwohner ihre Stadt liebevoll nennen, zu Fuß kennen. Aufs Land fahren Sie wie die Einheimischen gut mit der Elektrischka, der russischen Eisenbahn.

Wann ist Kaliningrad-Reisezeit?

Das mildeste Reisewetter für Reisen ins Kaliningrader Gebiet ist das Frühjahr. Diese Reisezeit empfiehlt sich besonders, wenn Sie mit Kindern reisen. Im Sommer ist es mit durchschnittlich 17°C zwar wärmer, jedoch regnet es häufig. Generell ist das Wetter – wie oft an der Küste – eher wechselhaft, und die Winter sind feucht-kalt.

Kaliningrad und seine Perlen

Kaliningrad ist fast als einzige europäische Stadt noch umgeben von einer ehemaligen Festungsanlage mit mehr oder weniger gut erhaltenen und funktionierenden Stadttoren und Festungstürmen. Die Tore mit solch markanten Namen wie Brandenburger Tor oder Königstor wurden im Stile des Neotraditionalismus zusammen mit weiteren historischen Gebäuden rekonstruiert und bieten eine Zeitreise ins preußische Königsberg an. Ein Denkmal deutscher Baukunst sind auch die alte Speicherstadt und die Straßenzüge, wie die komplett erhaltene Händelstraße.

Die Welle der Rekonstruktion historischer Gebäude erfasste auch die Kneiphofinsel, ein beliebter Stadtteil Kaliningrads. Sehenswert ist der wiederhergestellte Königsberger Dom, ein Meisterwerk der Backsteingotik, mit dem Grab Immanuel Kants. Wenn Sie Glück haben, können Sie dort klassischen oder geistigen Klängen auf der Chororgel lauschen. Darüber hinaus steht in nächster Nähe das Kant-Denkmal. Als eine weitere Besonderheit auf Ihrer Pauschalreise ins Gebiet Kaliningrad gehört das Lasch-Museum, wo sich ein Bunker der Deutschen Wehrmacht befindet, unbedingt ins Reiseprogramm.

Bernstein bestimmt das Image von Kaliningrad, denn 90% der weltweiten Reserven lagern dort. Das Zentrum der Bernsteinfertigung ist Jantarni, das auf Russisch Bernstein bedeutet. Touristen lieben vor allem die Meisterstücke im Bernsteinmuseum am unlängst renovierten Kaliningrader Dohnaturm, das mit seltenen Exponaten wie Eidechsen-Einschlüssen auftrumpfen kann.

Unternehmen Sie während Ihrer Pauschalreise ins Gebiet um Kaliningrad auch einen Ausflug zur malerischen Halbinsel Kurische Nehrung. Diese als Naturschutzgebiet ausgezeichnete melancholische Oase zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Hier können Sie auch den längsten Sandstrand Europas bestaunen. Doch das beeindruckendste Naturschauspiel sind die hohen Dünen und Wanderdünen. Gleichwohl sind die Seebäder Selenogradsk und Svetlogorsk beliebte Reiseziele, wo Sie Geschichte erleben und sich im kühlen Nass des Ostseewassers abkühlen können.


Verstecktes Kaliningrad

Es sind vor allem die architektonischen Zeugen der Vergangenheit, die den besonderen Reiz dieser Ostseestadt ausmachen. Hier haben wir fünf Geheimtipps für Ihren Urlaub in Kaliningrad:

Darüber hinaus gibt es im Urlaub im Kaliningrader Gebiet ungewöhnlich viele Ritterburgen des Deutschen Ordens zu entdecken, so das sanierte Schloss Georgenburg, das sich der Zucht der Pferderasse Trakehner widmet. Oder die Insterburg in Tschernjachowsk, die von lokalen Initiativen in Eigenregie restauriert wurde und sich mittlerweile als Kulturzentrum mit Ritter- und Rockfestivals, Kunstfesten, Architekturworkshops und Vorlesungen zur ostpreußischen Geschichte einen Namen gemacht hat.

Speisen wie die Ritter können Sie im Restaurant Nesselbeck im 10km entfernten Dorf Orlowka. Hier unternehmen Sie nicht nur kulinarisch eine Zeitreise ins Mittelalter und bekommen zudem Bier aus der hauseigenen Brauerei gezapft.

Für die Romantiker lohnt es, die etwa 2km lange Nordermole, die zu einem Leuchtturm führt, entlang zu laufen und der untergehenden Sonne zu frönen.

In der Kurischen Nehrung in der Ortschaft Rybatschi wartet die älteste Vogelwarte der Welt auf Sie, die gleichzeitig als weltweit erste Vogelberingungsstation fungiert. Daneben können Sie im Museum der Ornithologie in der Windenburger Ecke noch tiefer in die Welt der Vögel eintauchen.