By Expedia Team, on February 18, 2016

Wellness Aachen

“Wellness in Aachen garantiert Wohlbefinden und Entspannung. Zahlreiche Hotels, Thermen und Bäder verwöhnen Gesundheitsbewusste mit Wellnessbehandlungen von Kopf bis Fuß.

Im Dreiländereck zwischen Deutschland, Holland und Belgien liegt das nicht nur für seine heißen Quellen bekannte Aachen. Doch nicht zuletzt den Heilquellen verdankt die westlichste Großstadt Deutschlands ihre wirtschaftliche Bedeutung. Die Heilkraft von Aachens Thermen lockte einst schon die Kelten in die Region. Heute verdankt Aachen seinen Quellen den Namenszusatz “Bad”, bieten doch zahlreiche Thermen und Hotels ihren Gästen Kurbehandlungen von Kopf bis Fuß an. Neben gesundheitsfördernden Quellen gibt es in Aachen viele weitere Annehmlichkeiten für Körper und Geist zu entdecken, die jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Stadt locken. Sprichwörtlich in aller Munde sind die Aachener Printen, die nicht nur zur Weihnachtszeit schmecken. Als bevorzugte Residenz Karls des Großen schrieb Aachen sogar Weltgeschichte. Der Aachener Dom gilt als wichtigstes architektonisches Zeugnis der karolingischen Renaissance.

Wellness in der Stadt Karls des Großen
————————————–

Über 30 heiße Quellen im Stadtgebiet machen aus Aachen eine wahre Wellnessoase. Sie sind teilweise bis zu 74°C heiß und zählen somit zu den wärmsten Quellen in Mitteleuropa. Schon die Römer, die vor 2000 Jahren in Aachen siedelten, wussten die Heilkraft des Wassers zu schätzen. Damals galten die Quellen nicht nur als heilsam, sondern sogar als heilig. Auch Karl der Große ließ sich von der Heilkraft des Wassers verwöhnen. Später kamen bspw. Friedrich der Große und Casanova an den Aachener Elisenbrunnen, um die Heilkraft der schwefelhaltigen Kaiserquelle am eigenen Körper zu spüren. Der Elisenbrunnen ist mit seiner klassizistischen Wandelhalle eines der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Aachen und zugleich eine öffentlich zugängliche Heilwasserquelle. Gesundheitsbewusste können etwa auch in den Carolus Thermen die wohltuende Wirkung heißer Quellen erleben. Wer Wellness in Aachen genießen möchte, wird sich außerdem an den zahlreichen Saunen und orientalischen Badewelten der Region erfreuen.

Gesund und fit mit Yoga und Pilates
———————————–

Für Körper, Geist und Fitness gibt es in Aachener Hotels und Studios verschiedene Gesundheitsangebote. Yoga sorgt für eine entspannende Auszeit vom Alltag, wenn die eigene Konzentration sanft auf Körper und Geist gelenkt wird. Dabei werden Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht trainiert. Jede Yogastunde schließt mit einer Tiefenentspannung, die wie ein erfrischendes Nickerchen wirkt. Beim sogenannten Pilates liegt der Fokus eher auf dem sportlichen Aspekt: Hier sollen die Muskeln möglichst sanft in Form kommen, etwa das Energiezentrum rund um den Bauchnabel. Pilates entstand in den 1920er Jahren aus einem Mix aus asiatischen Kampfsport- und Yogaelementen.

Von Kopf bis Fuß entspannt
————————–

Wer für Wellness nach Aachen kommt, sollte sich eine der beliebtesten Behandlungen nicht entgehen lassen: die Massage. Egal ob traditionelle Ganzkörpermassage, Thai-Massage oder Energiemassage, sanfte Hände und duftende Öle verschaffen jedem Gast eine wohltuende Auszeit. Wer etwas Neues ausprobieren möchte, der kann sich eine Edelstein- oder eine Bernsteinmassage gönnen. Edelsteinen wird eine entspannende Übertragung von Schwingungen auf die Haut zugeschrieben. Auch der Bernstein besitzt demnach besondere elektromagnetische Schwingungen, die sich positiv auf das geistige und körperliche Wohlbefinden auswirken. Wer es nicht glaubt, kann sich gerne vom Gegenteil überzeugen. In jedem Fall ist ein Kuraufenthalt im kaiserlichen Aachen die beste Wahl zum Durchatmen und Entspannen.”