Tipps für ein Wochenende in Dresden
“Ein Besuch in der Neustadt lohnt sich auf alle Fälle. Es ist das Szene-, Kultur-, und Ausgehviertel der Stadt. Angesiedelt sind hier weit mehr als 100 Pubs und Kneipen, etliche Bars und Clubs, Theater und Kinos runden das Angebot ab. Es ist auch der Dresdner Stadtteil, mit der höchsten Galerien-Dichte. Weiterhin gibt es jede Menge Modegeschäfte und man findet in kleinen Eckläden witziges, individuelles Mobiliar und Wohnausstattung.
Auf den Straßen ist immer etwas los, die Neustadt schein permanent und überall am Feiern zu sein. Dabei bleibt es meist harmonisch und fröhlich. Ihr braucht nachts um 2 Uhr unbedingt noch Fahrradflickzeug? Kein Problem in der Neustadt: in einem der vielen Spät-Shops, die von 17 Uhr abends bis in die frühen Morgenstunden geöffnet haben, findet Ihr ein weit größeres Angebot als an Tankstellen vor. Diese gibt es übrigens kaum in der Neustadt, der Neustädter fährt am liebsten Fahrrad!
Kulinarisches rund um die weiße Gasse
————————————-
Die Dresdner Innenstadt bietet für jeden Geschmack etwas Passendes an. Ihr wollt die schärfste Currywurst der Stadt probieren? Wählt in der kultigen Wurstbude Curry 24, die direkt am Postplatz sitzt, Euren Schärfegrad aus und …bestellt notfalls ein Glas Milch dazu. Rund um die Frauenkirche findet Ihr allerlei Gastronomie mit diversen Angeboten aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Oder würfelt in der weißen Gasse im Tex-Mex Restaurant Santa Fe um die Höhe Eurer Rechnung.
Darf es ein bisschen extravagant sein? Das Achterbahn-Restaurant am Dresdner Hauptbahnhof verwöhnt seine Gäste mit günstigen Preisen, das Essen kommt in Töpfen auf Schienen über Ihren Köpfen direkt an den Tisch. Es gibt sogar einen Looping.
ein Wochenende mit Kindern in Sachsens Landeshauptstadt?
——————————————————–
Im Großen Garten kann man herrlich spazieren gehen. Durch den weitläufigen Park fährt auch eine kleine Schmalspurbahn, mit der man günstig vom _Carolase_e, über das Palais mit Palaisteich, am Tierpark vorbei, eine große Runde durch den Park drehen kann. Der Große Garten wird auch als “grüne Lunge” Dresdens bezeichnet und ist nicht nur im Sommer ein viel geschätzter Ausflugsort in der Stadt. Immer wieder bietet er Open-Air-Konzerte, für Kinder gibt es das “Sonnenhäusl”, ein Puppentheater mit mehreren Aufführungen täglich.
Neben dem Dynamo-Fußball-Stadion, das an den Großen Garten angrenzt, findet Ihr das Arnhold-Bad, das von Mai-Oktober auch einen zusätzlichen Freibad-Bereich öffnet. Direkt vor der Tür gibt es einen großen Parkplatz, außerdem Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs.
Museen in und um Dresden
————————
Es gibt ein vielfältiges Angebot an Ausstellungen in der Stadt, wie im nahen Umland. Interessiert Ihr Euch für Soldaten und Krieg? Das Militärhistorische Museum bietet auf 4 Etagen einen Einblick in die Waffen und Rüstungen der letzten 500 Jahre.
Darf’s ein bisschen Technik sein? Dresdens für Kinder am schönsten und liebevoll eingerichtetes Museum “Technische Sammlung” ist immer einen Besuch wert. Hier findet Ihr auch einen Kinosaal, genießt einen wunderschönen Ausblick über die Stadt vom Turmcafé aus, Ihr taucht ein in die faszinierende Welt der Mathematik und das Beste: alle Dresdener Museen bieten freitags ab 12 Uhr freien Eintritt. Auch an den anderen Tagen sind die Eintrittspreise sehr günstig, wie alles in der Stadt. Schaut doch auch im Stadtmuseum am Pirnaischen Platz vorbei und geht auf eine multimediale Reise, für alle Sinne, durch die Entstehungsgeschichte der Stadt. Betretet dabei virtuelle Landschaften und staunt, wie die Elbe sich damals ihren Weg in dieses Gelände bahnte.
Sehenswürdigkeiten und Stadtrundfahrt
————————————-
In Dresden entdeckt Ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten am einfachsten mit dem Bus. Bei der 2-Tage-Stadtrundfahrt durch Dresden erkundet Ihr die Stadt per Hop-on-Hop-off-Bus und bestimmt Euer eigenes Tempo. Die Linien fahren auch mehrere Hotels an, so dass Ihr ggf. einen günstigen Shuttle-Service habt.
Dresdens Architektur ist atemberaubend. Bestaunt den Zwinger und die Semperoper, bekannt als schöne Silhouette der Stadt. Spaziert über das geschichtsträchtige Terrassenufer, vorbei an der Anlegestelle der Elbdampfer. Oder erkundet die Stadt zu Wasser: eine große Fahrt dauert etwa drei Stunden, Ihr könnt aber auch einfach in einer Stunde zum “Blauen Wunder” fahren, einer Brücke im Osten der Stadt, auf die die Dresdner besonders stolz sind. Vom Körnerplatz aus nehmt Ihr am besten noch die Bergbahn und fahrt hinauf zu dem “Balkon der Stadt”, von dem aus Ihr einen herrlichen Ausblick auf die Elbschlösser habt. Meint Ihr Ihr könnt Schillers Sommerhäuschen entdecken?
Die Stadt hat viel zu bieten
—————————-
Oder erkundet Dresden doch ganz nostalgisch mit der Pferdekutsche. Die Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, ist dabei überschaubar und besitzt trotzdem Großstadtflair. Die Einheimischen sind charmant, witzig und freundlich, man kommt schnell ins Gespräch und der Sachse kennt stets den ein- oder anderen Witz.
Günstige Hotels in Dresden findet Ihr auf Expedia.de.“
More Articles With Städtereise
Bereit für Euren nächsten großen Urlaub? Um Euch bei den Vorbereitungen zu helfen, haben wir für Euch eine übersichtliche Checkliste für die grundlegenden Dinge zusammengestellt.
Der Sänger, Songwriter und Schauspieler Joe Jonas verrät seine Lieblingsreiseziele und gibt Tipps zu Unterkünften und Möglichkeiten vor Ort, die Ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Wir können es kaum erwarten, wieder rauszukommen. Daher haben wir 18 Geheimtipps für beliebte Städte zusammengestellt, damit Ihr Euch wie Einheimische fühlen könnt.
Online-Reisebüro Expedia hat sich mit dem Künstler Rediet Longo, aka RED, zusammengetan und ein besonderes Streetart-Kunstwerk in Berlin enthüllt.
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.