By Expedia Team, on August 26, 2019

Jetzt wird’s nass: 10 Tipps für Wassersport in Leipzig

“Denkt Ihr bei Leipzig eher an Kultur und Architektur als an Segeln und Surfen? Dann werdet Ihr jetzt überrascht sein: Wassersport in Leipzig wird groß geschrieben! In der Renaissancestadt finden nicht nur Buchmessen und klassische Konzerte statt, sondern es wird auch fleißig gepaddelt, gerudert und gesegelt.

Das Venedig Ostdeutschlands liegt inmitten des Leipziger Gewässerknotens, in dem mehrere Flüsse zusammenfließen. Am Stadthafen locken nicht nur einfallsreiche Bootstouren, sondern auch Ausflüge in Kanus oder Drachenbooten.

Neben dem innerstädtischen Planschvergnügen könnt Ihr Euch auch rund um Leipzig auf und im Wasser austoben. Südlich der Stadt bezaubert das einzigartige Wassersportparadies Leipziger Neuseenland. Das ehemalige Braunkohleabbaugebiet begeistert mit seinen zahlreichen künstlich angelegten Seen Badeurlauber, Aktivsportler und Wasserratten an. Alles gute Gründe, um Leipzig zu besuchen.

### 1. Die Kulturstadt vom Wasser aus – Sightseeing im Boot

In Sachen Bootstouren sind die Leipziger kreativ und einfallsreich: Vom Stadthafen aus könnt Ihr zu Sightseeing-Rundfahrten mit dem gewissen Etwas aufbrechen. Auf Eurer Wasserreise durch die Stadt dürft Ihr spannenden Krimis und Anekdoten lauschen, Tee trinken, Pizza essen oder singen und musizieren. Ob in der Gruppe, mit Freunden oder nur zu zweit – eine Bootsfahrt durch Leipzig ist immer lustig.

### 2. Geführte Kanutouren durch das sächsische Venedig

Wenn Ihr gerne selbst zum Ruder greift, seid Ihr auf Leipzigs Flüssen herzlich willkommen. Ihr könnt vom Stadthafen aus zu geführten Kanu-, SUP- oder Drachenbootstouren aufbrechen. Nach einer kurzen Einweisung können selbst Anfänger mit ihrem Paddel in “See” stechen. Zum Teambuilding oder als Familienausflug sind die “feuchtfröhlichen” Ausflüge bestens geeignet.

leipzig_paddeln_tm.jpg?1576763014

Paddeln in Leipzig – Tourism Media

### 3. Segeln und Surfen – maritimes Flair im Leipziger Neuseenland

Günstige Leipziger Hotels mit Seeblick, Jachthäfen, Badestrände und gemütliche Cafés am Wasser erwarten Euch südlich von Leipzig. Die Segel- und Surfbedingungen auf den renaturierten Abbauseen im Leipziger Neuseenland sind sogar von olympischem Niveau, da sich die Stadt für die Olympiade 2012 beworben hatte. Aus den Goldmedaillen wurde zwar nichts, dafür profitiert Ihr heute von den makellosen Gewässern und der hervorragenden Infrastruktur für Wassersportler. Am Ufer der großen Seen im Leipziger Neuseenland findet Ihr zahlreiche Bootsverleihe, Tauch- und Segelschulen und Geschäfte mit Bootszubehör.

### 4. Rafting & Co im Kanupark am Markkleeberger See

Auch der Kanupark am Markkleeberger See entstand im Rahmen der Olympiabewerbung der Stadt Leipzig. Hier könnt Ihr selbst ohne Vorkenntnisse rasante Fahrten im Schlauchboot erleben oder Euch wie die Indianer im Kanu beim Wildwasser-Rafting fühlen. Ob mit Freunden oder als Paar – beim Power-Rafting im Kanal werden Eure Kräfte gefordert, denn die Wasserkraft bewegt 8.000 Liter pro Sekunde.

### 5. Wellensurfen und Bodyboarding am Markkleeberger See

Verbindet Ihr Wellenreiten mit Hawaii oder Kalifornien? So weit müsst Ihr gar nicht reisen, denn dieser Wassersport ist in Leipzigs Umgebung auch möglich. Auf den künstlich erzeugten Wellen des Surfspot Kanupark könnt Ihr auf Euren Brettern stehen oder liegen. Surf- und Bodyboardkurse gibt es für alle Anfänger. Die Profisurfer unter Euch dürfen sich natürlich ohne Einführung ins Wasser stürzen und ihren liebsten Wassersport in Leipzig ausüben.

### 6. Wasserski und Wakeboarding rund um Leipzig

Auf Skiern über das Wasser düsen und den Zuschauern am Ufer zuwinken, das war schon immer Euer Traum? Auch dieser Wassersport in Leipzig ist möglich: Am Kulkwitzer See gibt es eine Wasserskianlage und am Hainer See eine Wakeboardschule für Groß und Klein. Vor Ort werden Schnupperkurse, professionelle Trainings und Bootsausrüstungen angeboten. Ihr könnt nicht nur Wasserskifahren, sondern auch Stand-up-Paddeln und Kitesurfen ausprobieren oder auf Bananenbooten rumtoben.

### 7. Einfach mal Abtauchen

Kristallklares Wasser, weite Sicht und große Fischschwärme – die Tauchbedingungen im Leipziger Neuseenland sind mehr als ideal. Mit jedem Tauchgang entdeckt Ihr eine traumhafte Unterwasserwelt aus versunkenden Wäldern und Ortschaften. Dank seiner hervorragenden Wasserqualität und damit verbundenen Sichtweite gehört der Kulkwitzer See vor den Toren der Stadt zu den beliebtesten Ausflugszielen von Tauchern. Aber auch am Cospudener See lädt eine Tauchschule dazu ein, die Welt unter Wasser zu entdecken.

leipzig_cospudener_see_strand_tm.jpg?1576763380

Strand am Cospudener See bei Leipzig – Pixabay

### 8. Baden und Relaxen – die schönsten Strände rund um Leipzig

Von einsamen Buchten bis zum bunten Strandvergnügen – die Leipziger Seen bieten herrliche Strandbäder zum Relaxen, Beachvolleyball und Burgen bauen. Am Cospudener See befindet sich der längste Sandstrand Sachsens. Von einem Hotel am Cospudener See könnt Ihr auch zu Radtouren, Wanderungen und zum Lauftraining aufbrechen. Durch die Bewegung an der frischen Luft oder im Wasser werdet Ihr Euren Alltag vergessen und Energie tanken.

### 9. Langstreckenschwimmen im Cospudener See

Der Cospudener See eignet sich nicht nur zum Tauchen oder Baden, sondern auch hervorragend zum Schwimmen. Freunde des Langstreckenschwimmens im Freigewässer oder Triathlons messen an dem See im Süden von Leipziger regelmäßig ihr Können. Die Strecken sind für Kinder und Jugendliche 300 Meter und für Erwachsene zwischen 1.000 und 2.000 Meter lang. Geschwommen wird in großen Gruppen, sodass niemand beim Training “untergeht”.

### 10. Stehpaddeln im Cospudener See oder Kulkwitzer See

Die Fangemeinde der Trendsportart “Stand Up Paddling” wächst von Jahr zu Jahr. Wenn Ihr selbst keines der riesigen Bretter besitzt, so könnt Ihr Euch eins am Kulkwitzer See direkt am Campingplatz oder am Cospudener See ausleihen. Für alle, die sich nicht allein aufs Wasser trauen, werden zudem Kurse unter fachmännischer Leitung angeboten.

stand_up_paddling_pix.jpg?1576763563

Stand Up Paddling ist ein beliebter Freizeitsport. – Bild von Pixabay

Abends ein Bach-Konzert und morgens Wellensurfen: Diese wunderbare Urlaubskombination erwartet Euch in Leipzig. Warum Ihr Leipzig unbedingt besuchen solltet: Je nach Laune, Wetter und Interessen werdet Ihr in Leipzig Museen, Theater und Kirchen besuchen, durch Boutiquen oder über Märkte bummeln, Vorlesungen in der renommierten Universität lauschen oder Euch eben auf dem Wasser austoben.

Das passende Hotel für euer Wassersport-Abenteuer in Leipzig findet Ihr nicht nur im Stadtzentrum, sondern auch an den großen Seen. Es eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt, um das Wassersportparadies vor den Toren der sächsischen Stadt zu erkunden. Die Anreise nach Leipzig ist genauso unkompliziert wie die Stadt selbst. Entweder reist Ihr mit dem eigenen Pkw oder der Bahn an oder Ihr bucht einen Flug nach Leipzig. Anschließend könnt Ihr mit dem Mietwagen nach Leipzig aufbrechen und die ostdeutsche Wassersportdestination erobern.