Die erste Reise mit Eurem Kleinkind – unsere Tipps
“Ihr plant Euren ersten Familienurlaub mit dem Nachwuchs und macht Euch nun Sorgen, wie alles funktionieren wird? Das ist vollkommen normal, doch mit guter Planung wird auch der erste Urlaub mit einem Kleinkind ein wunderbares Erlebnis. Lest hier unsere Tipps für diese spannende Reise!
Der erste Urlaub mit der Familie: Kopfkino abschalten
—————————————————–
Die Fantasie mag schon mit Euch durchgehen, wenn Ihr daran denkt, mit einem kleinen Kind als Familie zu verreisen. Wer weiß, was alles passieren könnte! Vielleicht fehlen Euch unterwegs plötzlich die lebenswichtigen Feuchttücher, vielleicht verliert Ihr Euer Kind im Chaos des türkischen Basars? Vielleicht fällt es in den Pool des Hotels?
Beruhigt Euch: Alles wird in bester Ordnung sein! Der Urlaub wird Euch Spaß machen, Ihr werdet wie eh und je fremde Länder erkunden und dabei über das Erstaunen Eures Kindes glücklich sein. Folgt am besten unseren Tipps, damit Ihr wirklich auf der sicheren Seite seid.
Tipp Nummer 1: Wo soll die Reise hingehen?
——————————————
Wählt ein Reiseziel, das der ganzen Familie gefällt. Nur dann haben alle einen wirklichen Urlaub erlebt. Wenn Euch die Menschenmengen und die langen Warteschlangen an den bekannten Highlights zum Schaudern bringen, dann verzichtet vielleicht dieses Mal auf Disneyland. Vielleicht hätte das Eurem Kind gefallen, vielleicht aber auch nicht, weil es noch zu klein dafür ist
Wenn Ihr wisst, dass Euer Kind lange Spaziergänge nicht mag – Buggy hin oder her -, dann verzichtet auf einen alpinen Wanderurlaub. Diesen könnt Ihr in späteren Jahren nachholen. Sucht Euch ein Reiseziel aus, das Erlebnisse für die ganze Familie verspricht. Dabei könnt Ihr durchaus in die Ferne schweifen. Ein Urlaub in Sri Lanka erfreut beispielsweise das kleine Kind am Strand und in der Natur, Euch Eltern als Architekturliebhaber und jedermann durch das exotische und gesunde Essen. Auch nach Paris könnt Ihr reisen. Übertreibt nur die Museumsbesuche nicht, zeigt aber Eurem Kind den Eiffelturm und den Parc de la Villette, der unglaublich kinderfreundlich ist.
Tipp Nummer 2: Was unternehmt Ihr im Familienurlaub?
—————————————————-
Natürlich ist die Versuchung groß, mit Eurem Kind einen Hightech-Themenpark aufzusuchen, der Eure Brieftasche arg strapazieren wird. Doch werden die großen Attraktionen tatsächlich Euer Kind begeistern? Vielleicht plantscht es lieber in einem ruhigen Urlaubsdorf am Ententeich. Das kann ihm mehr Spaß machen als der schicke, überteuerte Wasserpark. Für die Familie ist die Ruhe manchmal viel sinnvoller. Einige Familien entscheiden sich daher beim ersten Urlaub für den Bauernhof, der kleine Kinder sehr glücklich machen kann.
Wenn Ihr aber eine Städtereise unternehmt, solltet Ihr Euch vorab den dortigen öffentlichen Nahverkehr sehr genau anschauen. Kinder lieben Fahrten mit dem Zug, dem Bus oder der Straßenbahn. Außerdem fühlen sie sich unter anderen Kindern pudelwohl. Sie werden sich auch – unabhängig von der Sprache – mit Kindern in einem anderem Land glänzend verstehen. Daher kann der Besuch auf einem Spielplatz zu den schönsten Erinnerungen Eures Kindes an den Urlaub gehören. Auch lokale Festivitäten bieten die Gelegenheit zu sozialen Aktivitäten für alle Kinder. Entsprechende Angebote könnt Ihr vor Ort online recherchieren. Im Netz findet Ihr auch ein Erlebnisbad und weitere Angebote. In Restaurants hilft man Euch in der Regel bei der Suche nach einem Gericht für Kinder. Ihr werdet feststellen, dass Euch Euer kleiner Liebling hilft, das Eis zu brechen und selbst Kontakte zu knüpfen.
Tipp Nummer 3: Wie wohnt Ihr im Urlaub?
—————————————
Die Unterkunft ist das A und O im Urlaub mit einem kleinen Kind. Ihr solltet Euch für einen einzigen Ort entscheiden. In früheren Jahren seid Ihr vielleicht – noch ohne Kind – von einer Stadt zur nächsten gereist, weil Ihr die Welt kennenlernen wolltet, doch kleine Kinder mögen eine feste Umgebung, die dann “der Urlaub” ist.
Es gibt Ferienwohnungen, aber auch sehr familienfreundliche Hotels. Diese kommunizieren die Kinderfreundlichkeit auf ihren Webseiten oder gegenüber den Reiseveranstaltern. Selbstverständlich ist das nicht: Manche Hotels wenden sich gerade nicht an Familien mit Kindern, sie möchten andere Zielgruppen ansprechen. Ihre Angebote sind dann explizit nicht auf die Jüngsten ausgerichtet. Es gibt keinen Spielplatz, Kinder sollen überall leise sein, die Küche richtet sich an Feinschmecker, eine Kinderbetreuung gibt es erst recht nicht. Spart Euch so eine Enttäuschung, denn Angebote extra für Familien gibt es ebenfalls überall.
Ihr möchtet Euch um die Organisation keine Gedanken mehr machen? Auch das ist möglich: Bucht einen All-Inclusive- bzw. Pauschalurlaub. Dann braucht Ihr Euch vor Ort um gar nichts mehr zu kümmern. Genießt entspannt Euren Familienurlaub!
Tipp Nummer 4: Was Muss mit ins Gepäck?
—————————————
Die oben erwähnten Feuchttücher sind ein kleiner Bestandteil der Utensilien, die Ihr für die Reise braucht. Natürlich könnt Ihr sie überall nachkaufen, doch das geht nicht mit allen Dingen. Ihr benötigt angemessene Kleidung, die Ihr auch vor Ort waschen könnt, Euer Kind braucht ein Kuscheltier oder ein Lieblingsspielzeug. Beides soll es sich selbst vor der Reise aussuchen. Natürlich würde es gern sein halbes Kinderzimmer mitnehmen, doch das könnt Ihr ihm behutsam ausreden und dafür spannende Bilder von Eurem Urlaubsort zeigen. Es wird mehr oder weniger gut verstehen, dass es sehr viele neue Entdeckungen geben wird und das Kinderzimmer geduldig auf seine Rückkehr wartet.
Eine Modenschau braucht Ihr für Euer Kind nicht einzupacken, es wird sie nicht vermissen. Reduziert also Euer Gepäck, so weit das möglich ist. Woran Ihr unbedingt denken solltet, ist die Reiseapotheke. Besonders auf anderen Kontinenten, aber auch in europäischen Nicht-EU-Ländern herrschen nicht in jedem Restaurant oder auf jedem Straßenbasar dieselben Hygienevorschriften wie bei uns, es kann also auch mal zu einem Durchfall kommen. Manche Menschen leiden unter der Reisekrankheit, auch dagegen gibt es Mittel. Für lange Fahrten oder Flüge benötigt Ihr sehr dringend viel Ablenkung für Euer Kind. Kinderbücher und Filme auf dem eReader und Smartphone sowie Märchen-, Geschichten- und Musik-CDs für das Auto haben schon oft den Urlaub mit der Familie gerettet!”
More Articles With Geheimtipp
Der Sänger, Songwriter und Schauspieler Joe Jonas verrät seine Lieblingsreiseziele und gibt Tipps zu Unterkünften und Möglichkeiten vor Ort, die Ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Wir können es kaum erwarten, wieder rauszukommen. Daher haben wir 18 Geheimtipps für beliebte Städte zusammengestellt, damit Ihr Euch wie Einheimische fühlen könnt.
Demnächst startet die erste Expedia Travel Week. Die wartet mit zahlreichen attraktiven Angeboten auf. Vom 8. bis zum 12. Juni gibt es in der Expedia-App und auf Expedia.de für ausgewählte Hotels bis zu 40% Rabatt.
3 Tipps für bewusste und achtsame Reisen und verantwortungsvollem Tourismus in Deutschland von Fotografin und Reisebloggerin Anna Heupel
Wer bzw. was sind die verlässlichsten Reisepartner. Expedias Travel Companion-Studie weiß Bescheid und liefert Euch die Antworten.