By Expedia Team, on June 17, 2018

Bremen – Die grüne und lebendige Stadt an der Weser

“Wer hätte gedacht, dass Bremen so bunt und vielfältig ist? Hier gibt es viel zu entdecken, viel Geschichten zu erfahren und viele kleine Abenteuer zu erleben. Bremen überrascht! Selbst an einem Tag kann man so viel unternehmen und sehen. Ein Städtetrip nach Bremen lohnt sich – ganz egal zu welcher Jahreszeit. Am schönsten ist es natürlich dennoch im Frühling und Sommer. Dann erstrahlt die wunderbare Natur inmitten der Stadt in den schönsten Farben und Formen.

– – – – – –

### Die schöne Altstadt

Beginnen solltest du deinen Trip in der Altstadt von Bremen. Hier befinden sich gleich mehrere Sehenswürdigkeiten und Highlights. Lass dich treiben und entdecke kuriose Geschäfte, schmale Gassen und historische Gebäude. Der schöne Marktplatz ist einer der ältesten öffentlichen Plätze Bremens. Auch zählt er zu den schönsten in ganz Europa.

Das Rathaus aus dem Jahre 1405 ist nicht zu übersehen. Gemeinsam mit dem Roland gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gleich nebenan an der Südostseite des Marktplatzes befindet sich der wunderschöne im Stil der Gotik erbaute Bremer Dom. Die mächtigen Türme überragen dabei den Marktplatz. Übrigens: Dich trennen “nur” 265 Stufen von der schönen Aussichtsplattform, welche von April bis Oktober geöffnet ist.

Bremer Stadtmusikanten
Du wirst noch weitere schöne im Renaissancestil erbaute Giebelhäuser an die Nordwestseite des Marktplatzes entdecken. Auf keinen Fall solltest du einen Abstecher zu den Bremer Stadtmusikanten verpassen. Diese vier Bremer sind wohl die berühmtesten Persönlichkeiten der Stadt. Vorbei am Marktplatz findest du den Durchgang zur Böttcherstraße. Den Eingang kannst du kaum übersehen, da dieser durch eine große goldene Reliefplatte markiert ist. Hier findest du 110 Meter Tradition, Gastronomie, Museen, Werkstätten und das berühmte Glockenspiel. Zu jeder vollen Stunden von 12 bis 18 Uhr ertönt das Glockenspiel bestehend aus 30 Meißener Porzellanglocken.

– – – – – –

### Der Wall und die Kaffeemühle

Direkt in der Stadt befindet sich eine wunderschöne grüne Oase zum Faulenzen und Spazierengehen. Der Wall und der Stadtgraben bilden ein wohltuendes Areal mit Blumen, Wasser, Wiesen, kleinen Häuschen auf dem Wasser und Bäumen. Dort findest du auch die charmante Kaffeemühle. Diese ist mittlerweile über 100 Jahre alt und dient als Café und Restaurant. Die Blumenbeete vor der Mühle versprühen ein unglaubliches holländisches Flair. Der Kaffee und der Kuchen sind wirklich lecker und sehr zu empfehlen.

Günstige Hotels in Bremen findet Ihr auf Expedia.de.

Kaffeemühle in Bremen

– – – – – –

### Das einzigartige Schnoorviertel

Weiter geht es durch die Straßen von Bremen. Im Schnoorviertel stehen wie an einer Schnur kleine Häuser entlang einer schmalen Straßen. Daher kommt übrigens auch der Name “Schnoor” (Schnur). Die Gassen laden zum Bummeln und Shoppen ein. Viele Kunsthandwerke, Restaurants und Cafés sowie Kneipen reihen sich hier aneinander. Die hübschen Fachwerkhäuser stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Schnoorviertel in Bremen

– – – – – –

### Abstecher ins “Viertel”

Unweit vom Schnoorviertel befindet sich das “Viertel”. Dieser Stadtbereich ist wohl der bunteste und lebendigste Teil der Stadt. Hier siehst du nicht nur viele coole Graffitis sondern auch zahlreiche Bars, Kneipen, Schnellrestaurants und hübsche Cafés. Es ähnelt einem der vielen trendigen Berliner Stadtbezirke. Hier treffen sich vor allem junge Leute, Künstler, Studenten und Kreative. Diese “Kultmeile” bietet übrigens auch einige coole Second-Hand-Läden.

Street Art in Bremen

– – – – – –

### Seele baumeln lassen im Bürgerpark

Der Bürgerpark befindet sich hinter dem Hauptbahnhof und dem Messezentrum. Hier beginnt die grüne Lunge der Stadt. Was du hier in Hülle und Fülle finden wirst: Ruhe und Gelassenheit. Vor allem im Frühling und Sommer ist es in diesem Park wunderschön. Du kannst Minigolf spielen, mit einem Ruderboot durch die Wassergassen fahren, ein Eis schlemmen oder mit den Kleinen zum Tiergehege der Schweinen und Rehe spazieren.

Bürgerpark in Bremen

– – – – – –

### Maritimes Flair an den Häfen

Die stadtbremischen Häfen laden zu spannenden Erkundungstouren ein. Imposante Schiffe lassen sich ganz einfach vom Ufer aus beobachten. Die vor Ort angebotenen Hafenrundfahrten gewähren Einblicke in das Treiben in den Hafenanlagen. Zudem entstehen hier neue Quartiere, wo vor Jahren noch riesige Plötte aus Übersee anlegten. Die “Häfen” bilden den größte Stadtteil Bremens mit dennoch nur circa 200 Einwohnern. Interessant oder?

– – – – – –

### Wissenschaft zum Anfassen im Universum Bremen

Du hast Lust auf Wissenschaft zum Anfassen? Im Universum Bremen wirst du selbst zum Forscher und Entdecker. Das imposante, walförmige Gebäude befindet sich nördlich vom Bürgerpark. Mit 300 Exponaten werden dem Besucher naturwissenschaftliche Phänomene erklärt und gezeigt. Wie fühlt es sich an, ein Erdbeben zu erleben? Wie funktioniert eigentlich ein Lügendetektor? Oder wie höre ich mit vertauschten Ohren? All diese Fragen werden hier auf spannende Art und Weise beantwortet.

Universum Science Center in Bremen

– – – – – –

### Borneo, Japan und Himalaya in Bremen

Mitten im Bremer Rhododendron-Park (knapp 5 Kilometer vom Bürgerpark entfernt) befindet sich “die botanika”. Neben asiatischen Landschaften, farbenprächtigen Blüten, bunten Fischen oder neugierigen Menschenaffen sind auch faszinierende andere Pflanzenwelten zu entdecken. Hier kannst du Japan, Borneo oder dem Himalaya so nah wie noch nie sein. Es fühlt sich fast an wie ein Paradies. Diese wunderschöne grüne Erlebniswelt stellt die Geschenke der Natur in den Mittelpunkt.

Wallanlage in Bremen

– – – – – –

### Die Bonbon Manufaktur

Du gehörst zu den Naschkatzen unter uns? Dann solltest du dir die Bonbon Manufaktur nicht entgehen lassen. Diese befindet sich in der Böttcherstraße und bietet unglaublich viele Leckereien, die dort noch per Hand hergestellt werden. Durch die großen Fenster blickst du direkt in die Manufaktur, wo noch in urigen Kupferkesseln die leckere Bonbonmasse gekocht wird. Mit etwas Glück darfst du die noch warmen Bonbons sogar probieren.

– – – – – –

Ganz egal ob du nur einen Tag Zeit hast oder mehr – Bremen lohnt sich immer. Die Kombination aus Natur, Tradition, Kultur, Modernität und urbanes Flair macht Bremen zu einer beliebten Stadt für Jung und Alt.”