Sparen Sie durchschnittlich 15% bei Tausenden Unterkünften mit Expedia Rewards.
Vollständige Rückerstattung bei den meisten Unterkünften. Weil Flexibilität wichtig ist.
Bei uns finden Sie über 2.900.000 Unterkünfte und 550 Fluglinien auf der ganzen Welt.
Bewertet am 30. Mai 2022
Bewertet am 29. Mai 2022
Bewertet am 18. Juli 2021
Bewertet am 24. Sep. 2022
Bewertet am 28. Nov. 2021
Bewertet am 30. Mai 2022
Bewertet am 24. Okt. 2022
Bewertet am 31. Okt. 2022
Bewertet am 5. Nov. 2022
Bewertet am 20. Feb. 2022
Bewertet am 25. Sep. 2022
Bewertet am 21. Nov. 2022
Bewertet am 21. Juli 2022
Nur wenige Schritte trennt die beschauliche Stadt Swinemünde von der deutschen Grenze auf der Insel Usedom. Verbringen Sie an den malerischen Dünenstränden rund um den polnischen Küstenort einen erholsamen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung. Swinemünde besticht durch die frische, jodhaltige Meeresluft, eine breite Auswahl an Wellness- und Thalassoanwendungen und eine breite Auswahl an FEWOs. Architektonisch sind die neogotischen Bauten des 19. Jahrhunderts wie das Rathaus und die Kirche Ave Maris Stella sehenswert.
Der Strand von Swinemünde ist das absolute Highlight auf einer Reise in ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung an der polnischen Ostsee. Hier können Sie sich entspannt dem Baden oder Sonnen widmen. Die Windverhältnisse schaffen die besten Voraussetzungen, um Sportarten wie Segeln, Surfen oder Kiten nachzugehen. Eines der Wahrzeichen der Stadt finden Sie in unmittelbarer Nähe der Küstenpromenade: Die Mühlenbake, eine Mischung aus Leuchtturm und Mühle, blickt vom Ufer aus zum Ostseehorizont. Viele Gebäude in Swinemünde entstammen noch der deutschen Architektur: So wurde die Laternenbake von Karl Friedrich Schinkel entworfen. Dieser Leuchtturm befindet sich auf der Insel Wollin, die Teil von Swinemündes Stadtgebiet ist.
Die typische Backsteingotik des Nordens zeigt sich beispielsweise im noch gut erhaltenen Turm der ehemaligen Lutherkirche, die im Zweiten Weltkrieg größtenteils zerstört wurde. In der Innenstadt reizt zu dem die neogotische Ave Maris Stella Kirche. In der Nähe beider Sakralbauten können Sie in einem der vielen Cafés und Restaurants einkehren, um die traditionelle westpommersche Küche zu probieren. Das historische Rathaus von Swinemünde befindet sich auf der Usedomer Seite der Stadt und wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut. Der relativ flache Komplex mit dem kupfernen Uhrenturm beherbergt heute das Museum für Hochseefischerei, das Ihnen bei Ihrem Urlaub in einer FEWO Swinemündes maritime Kultur an der Ostsee näherbringt.
Die wärmsten Monate in Swinemünde sind der Juli und der August: Dann erwarten Sie angenehme Ostseetemperaturen und Luftwerte über 20 °C. Für windabhängige Sportarten sind der späte Frühling und der frühe Herbst ideal. Die Winter sind kühl und erreichen oft Minusgrade.
Von Ahlbeck auf Usedom aus können Sie gemütlich am Dünenstrand entlang laufen und erreichen nach wenigen Minuten das Stadtgebiet von Swinemünde. Darüber hinaus verkehrt auf der polnischen Seite eine Eisenbahnlinie von Stettin aus. Den Grenzort erreichen Sie ganz einfach mit dem Zug oder dem Pkw über Berlin oder Rostock. In Heringsdorf und Wolgast beginnt ebenfalls eine Zugstrecke, die Sie direkt nach Swinemünde und somit zu Ihrem Ferienhaus bzw. Ihrer Ferienwohnung bringt. Die Bundesstraße 111 führt von Ahlbeck nach Swinemünde.