Hostels in Kalapara suchen

    Plane, buche und reise unbesorgt
    bex rewards loyalty icon
    Sei ruhig wählerisch
    Stöbere in fast einer Million Unterkünften auf der ganzen Welt.
    payments icon
    Gönn dir etwas
    Melde dich an und spare mindestens 10% bei Tausenden Hotels.
    today icon
    Und wenn du deine Meinung änderst?
    Ganz einfach: Buche Hotels mit kostenloser Stornierung.

 Hostels in Kalapara

Andere Unterkunftsarten in Kalapara

Informationen für Kalapara: Hostels

Anzahl der Gästebewertungen
1
Unterkünfte
14
Niedrigster Preis
Höchster Preis

Häufig gestellte Fragen

Sollte ich in Kalapara in einem Hostel übernachten?
Wenn du dich für ein Hostel entscheidest, sparst du bei den Übernachtungskosten. Dafür hast du mehr finanzielle Mittel für andere tolle Unternehmungen während deines Urlaubs übrig.
Was ist ein Hostel?
Keine zwei Hostels sehen vollkommen gleich aus, aber diese Unterkünfte, die Studentenwohnheimen ähneln, haben alle eines gemeinsam:
  • Mehrbettzimmer (in vielen Hostels besteht auch die Möglichkeit, Privatzimmer zu buchen)
  • Erschwingliche Preise
  • Ein geselliges Umfeld
Welches sind die besten Hostels in Kalapara?
Du fragen dich, welche Unterkunft in Kalapara die richtige ist? Dieses Hostel ist besonders beliebt: Kuakata Guest House: Nur zehn Minuten Fußweg entfernt von Kuakata Beach. Zu den Besonderheiten in dieser Unterkunft gehören kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption. In jedem Zimmer finden Sie Handtücher und Duschen.
Wann ist die beste Jahreszeit, um in einem Hostel in Kalapara zu übernachten?
In jedem Fall gilt es, das Wetter einzuplanen, wenn es an das Erforschen neuer Reiseziele geht. Aus diesem Grund haben wir hier ein paar wichtige Infos zum Klima vor Ort für Sie zusammengetragen: Die wärmsten Monate sind normalerweise April und Mai, dann liegt die Durchschnittstemperatur bei 29 °C. Die kältesten Monate sind Januar und Dezember mit einer Durchschnittstemperatur von 23 °C. In Kalapara fällt der meiste Regen im August, Juli, Juni und September, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 335 mm pro Monat.