Reiseführer Isle of Man: 2024 das Beste in Isle of Man entdecken

Reisetipps
Isle of Man
Die Insel in der irischen See ist für ihr gemäßigtes und angenehmes Klima bekannt, ist aber auch bei Auto- und Motorrad-Freunden ein beliebtes Ziel für Städtereisen und Kurzurlaube.

Die Isle of Man liegt etwa auf halber Strecke zwischen der britischen und der irischen Insel, wobei die Grenze zu Schottland in 29 Kilometern Entfernung am nächsten liegt. Bekannt wurde die Isle of Man in Zusammenhang mit hohen Geschwindigkeiten. Einerseits als Austragungsstätte des jährlichen Motorradrennens Tourist Trophy, aber auch dafür, dass auf den 800 Straßenkilometern der Insel kein generelles Geschwindigkeitslimit herrscht. Deswegen nutzen oft Touristen aus aller Welt Kurztrips auf die Insel zum Testen ihrer Fahrkünste auf den geraden und flachen Straßen. Erreichbar ist die Isle of Man am besten per Flug von Liverpool, Belfast oder Dublin.

Die grüne Insel verfügt über ein sehr stabiles Klima. Weder wird es im Winter besonders kalt, noch im Sommer heiß. Schneefall kommt auf der Isle of Man nur selten vor, ein Städteurlaub in den beschaulichen Orten der Insel ist deshalb ganzjährig möglich. Während der Norden der Insel etwas hügeliger ist, ist für Urlauber die Reise durch den Süden der Isle of Man meist interessanter.

Vor dem Südzipfel der Insel befindet sich etwa das kleine, vorgelagerte Eiland St. Mary's Isle. Auf der winzigen Insel wurde 1832 der Tower of Refuge errichtet, der bis heute noch gut erhalten ist und besichtigt werden kann. Da in der wilden See vor der Isle of Man oft Schiffe versanken, diente der Turm als Quartier für die Erstversorgung Geretteter.Wie wild das Meer in diesem Bereich sein kann, können Reisende am besten von Spanish Head aus erfahren. Die über 100 Meter hohen Klippen fallen steil ab, während tosende Wellen meterhoch gegen das Gestein klatschen.

Im Zuge einer Städtereise sollte das bezaubernde Dörfchen Castletown nicht ausgelassen werden. Dort steht das Old House of Keys, das frühere Parlamentsgebäude der Insel. Das unscheinbare Bauwerk brachte es deswegen zu Berühmtheit, da es viele Jahre Sitz des ältesten Parlaments der Welt war. Dieses nennt sich Tynwald und befindet sich, man glaubt es kaum, auf der Isle of Man.

Zum Abschluss sollte auch Douglas, die größte Stadt der Insel, bei einer Städtereise auf der Isle of Man eingeplant werden. In ihrer Nähe bietet der Douglas Beach für Hartgesottene auch eine Bademöglichkeit. Doch Vorsicht: Warme Wassertemperaturen sind in diesem Teil der Irischen See nicht zu erwarten.

Aktivitäten suchen