Die Villa Manieri ist ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Der Baustil ist typisch für die Amalfiküste, wie Escher in seiner Lithografie „Houses in Positano“ von 1937 darstellt. Sie wurde in eine Klippe gebaut und besteht aus mehreren modularen Abschnitten, die mehr oder weniger viereckig sind. Jeder Block wird von einem Kreuzgewölbe gekrönt (typisch für die Gegend). Dieses Gebäude unterscheidet sich von normalen Bauernhäusern dadurch, dass alle Abschnitte durch eine Innentreppe miteinander verbunden sind. Die Räume im Erdgeschoss waren einst Arbeitsbereiche wie Ställe, Geflügelställe, Scheunen, Geräteschuppen und eine Küche mit einem Backofen, und die Räume im Obergeschoss wurden als Schlafzimmer genutzt. Die Dicke der Wände war zur Zeit des Baus bemerkenswert und ist es auch heute noch. Sie sind besser als jede moderne Methode, um sich vor den Unbilden des Winters und der Hitze in den Sommermonaten zu schützen. Der von den Abschnitten umschlossene Raum (heute die wunderschöne Terraza San Michele) diente als Erweiterung des Wohnbereichs und war der Ort, an dem das ländliche Leben stattfand. Der Garten und der Regenwassersammeltank machten das Haus autark.
Die Villa Manieri ist auch wegen ihrer ungewöhnlichen Befestigung aus Schießscharten und einem Wachturm einzigartig, die sie zusammen mit ihrer taktischen Lage in Bezug auf die Küste für Eindringlinge uneinnehmbar machte. Das Anwesen stand jahrzehntelang leer. Die letzten Familien lebten hier im Jahr 1960, und in den darauffolgenden Jahren verfiel das Haus. Die derzeitigen Besitzer, Liebhaber der Amalfiküste, stießen 2006 zufällig darauf. Obwohl es nur eine Ruine war, war es Liebe auf den ersten Blick.
Heute öffnen die Eigentümer nach neun Jahren Arbeit die Türen von Il Divino Maniero – nicht nur für malerische Ferienaufenthalte, sondern auch für verschiedene großartige Führungen an der Amalfiküste.
Nach dem Durchschreiten des Eingangs gelangen die Gäste in einen riesigen, grünen und duftenden Innenhof, in dem ein Zitronenbaum, der an der Amalfiküste heimisch ist, die alten Mauern schmückt. Die Küche, das Esszimmer und das Wohnzimmer mit seinem romantischen Kamin befinden sich ebenfalls im Erdgeschoss, angrenzend an den Innenhof. Ja, ein Kamin – für diejenigen unter Ihnen, die es noch nie ausprobiert haben: Ein Winterurlaub an der Amalfiküste ist ein romantischer Urlaub mit einer entschleunigten Atmosphäre, weit weg vom Chaos der Stadt. Aus der rustikalen Küche, in der ein großer zentraler Arbeitstisch aus wiederverwendetem Holz der alten Einrichtung des Gebäudes die Aufmerksamkeit auf sich zieht, strömt ein Hauch von Geselligkeit. Der Boden besteht, wie überall im Haus, aus quadratischen Terrakottafliesen. Die Küchenecke wird von einer rustikalen Dunstabzugshaube dominiert, die mit antiken Kupfertöpfen und -pfannen verziert ist. Die Atmosphäre wird durch die bunten neapolitanischen Fliesen, die den Hintergrund für die Öfen bilden, authentisch wiedergegeben. Die Küche öffnet sich zum Esszimmer, das mit Korallenobjekten geschmückt ist, die die wahre Leidenschaft des Besitzers darstellen.
Im Esszimmer befindet sich neben dem antiken Holztisch eine neapolitanische Anrichte aus dem 18. Jahrhundert, auf der Marmeladentörtchen, Gebäck und frisches Obst zum Frühstück serviert werden. Der Raum ist nicht nur für seine köstlichen Mahlzeiten bekannt, sondern auch ein Ort, an dem sich die Gäste mit einem Buch entspannen, einen Film ansehen oder Musik hören können.
Nach dem Aufstieg einer charakteristischen Treppe, die mit der Zeit immer schöner geworden ist, gelangen die Gäste in den zweiten Stock, wo sich die Schlafzimmer befinden. Die bezaubernde Atmosphäre, die hier herrscht, bietet den Gästen die Möglichkeit, einzigartige Erinnerungen zu schaffen. Alle Zimmer sind mit raffinierter Eleganz und Raffinesse bis ins kleinste Detail eingerichtet. Der Stil erinnert an das Barockzeitalter, und Antiquitäten, Seide und geschnitzte Rahmen werden harmonisch mit der außergewöhnlichen natürlichen Schönheit kombiniert, die durch die Fenster und Balkone neben den Zimmern hereinschimmert. Die dezent beleuchtete Gewölbedecke in jedem Zimmer fügt am Abend ein weiteres stimmungsvolles Detail hinzu. Die Möbel und Teppiche mit ihren neutralen Farben bilden einen Hintergrund, vor dem die imposante natürliche Schönheit zum Vorschein kommt. Alle Betten sind exquisit – einige sind geschnitzt und mit Blattgold überzogen, andere mit feinem Samt bezogen, was ihnen einen absolut königlichen Touch verleiht.
Das Zimmer Santa Rosa verfügt über eine untere Ebene, auf der sich ein Badezimmer mit einem venezianischen Konsolentisch und einer Sitzecke mit Schreibtisch sowie ein Dachboden mit einem geschnitzten Blattgoldbett befinden. Das Zimmer ist in Gold- und Brauntönen gehalten.
Das Zimmer Sant'Alfonso verfügt über einen Schrank aus Palisanderholz, zwei Sessel und ein Bett, die alle aus dem 18. Jahrhundert stammen und von örtlichen Kunsthandwerkern meisterhaft neu bezogen wurden. Ein antiker neapolitanischer Kronleuchter, der wunderschön aus Schmiedeeisen gefertigt und mit Blattgold überzogen ist, hebt sich von den Wänden mit handgemalten Streifen ab, die dem Raum einen exquisiten maskulinen Charakter verleihen.
Das Zimmer Sant'Andrea hat einen verführerischen Charme. Alles im Raum wurde mit größter Sorgfalt ausgewählt. Ein majestätisches Polsterbett dominiert den Raum, der mit wunderschönen Kristalllüstern und Stilmöbeln ausgestattet ist. Die Holzvertäfelung hebt die zarten Nuancen der Vorhänge hervor, die einen unvergesslichen Ausblick einrahmen. Das Zimmer verfügt außerdem über eine Terrasse mit einem privaten Solarium. Jedes Zimmer verfügt über ein ebenso einzigartiges wie einladendes Badezimmer sowie über eine Heizung und eine Klimaanlage mit individueller Temperaturregelung, einen LED-Fernseher, Internetzugang, eine Minibar und einen Safe.
The following might be to be paid extra: Gas, Strom, Zurück zu erstattende Kaution bar oder per Kreditkarte.