10%* Rabatt auf ausgewählte Flug+Hotel-Buchungen mit dem Code "SOMMER10"
Bewertet am 13. Sep. 2021
Bewertet am 16. Juli 2019
Bewertet am 13. Mai 2022
Bewertet am 26. Juli 2020
Bewertet am 6. Aug. 2017
Bewertet am 23. Juni 2022
Bewertet am 13. Mai 2022
Bewertet am 5. Nov. 2021
In diesem trendigen und doch altehrwürdigen skandinavischen Land sind Mode und Haute Cuisine eng mit dem Vermächtnis der Wikinger und der ältesten Monarchie Europas verwoben. Einer der wohl berühmtesten Söhne Dänemarks war der Märchenerzähler Hans Christian Andersen. Aber auch so wirkt das Land angesichts seiner Wikingervergangenheit, der prachtvollen Schlösser und der reichen Landschaft voller finsterer Wälder und geheimnisvoller Inseln wie aus einer Sage entsprungen. Komplettiert wird Bild des heutigen Dänemarks durch eine weltoffene moderne Kultur, die von einer köstlichen Gourmetküche, innovativem Design und Haute Couture geprägt ist.
Man kann sich Dänemark als drei Teile vorstellen: Jütland, das Festland, das an Deutschland angrenzt, Fünen, die zentrale Insel, und Seeland, die östliche Insel mit der Hauptstadt Kopenhagen.
Verbringen Sie einige Tage in Kopenhagen und lassen Sie sich von der Fröhlichkeit der Dänen bei erstklassigen Speisen anstecken. Gehen Sie nach Herzenslust einkaufen in der Fußgängerzone Strøget, dem Hauptboulevard der Stadt und einer überaus beliebten Anlaufstelle für Fashionistas. Wenn Sie der Hunger packt, sollten Sie in eines der angesehenen Restaurants Kopenhagens einkehren. Probieren Sie doch das Noma, ein Experimentalrestaurant, das bei vielen als bestes Restaurant der Welt gilt.
Kopenhagen bildet das Herzstück der dänischen Monarchie, die auch heute noch besteht. Mit Wurzeln, die bis zu den Wikingerkönigen des 10. Jahrhunderts zurückreichen, gilt die dänische Königsfamilie als älteste Europas. Viele Schlösser und Paläste zeugen noch von den Anfängen der Monarchie und können besichtigt werden. Heute verbringt die dänische Königin den Winter im Kopenhagener Schloss Amalienborg, einem prachtvollen Palastkomplex aus dem 18. Jahrhundert, auf dessen riesigem Platz täglich die Wachablösung stattfindet. Nördlich von Zealand liegen Schloss Fredensborg, wo die Königin im Frühling und Herbst residiert, und Schloss Kronborg, das Shakespeare als Handlungsort seines Schauspiels Hamlet wählte.
Verlassen Sie Zealand, um die unwahrscheinlich schöne Natur Dänemarks zu sehen. Auf einer Insel südlich von Zealand erwartet Sie Møns Klint, eine faszinierende Kreideklippe, die sich bis zu 128 Meter hoch auftürmt. Etwas weniger schroff gestaltet sich die Landschaft von Jütland, wo sanfte Strände und Sanddünen die gesamte Westküste an der Nordsee entlang verlaufen. Søndervig ist ein überaus beliebter Strand hier, und im Wattenmeer versammeln sich bei Ebbe unzählige Seevögel. Fahren Sie bis nach Skagen, dem nördlichsten Punkt Dänemarks.
Sie erreichen Dänemark über den internationalen Flughafen vor Kopenhagen. In Dänemark selbst bleiben Sie dank eines ausgedehnten Zug-, Bus- und Fährennetzes immer mobil. Planen Sie Ihre Reise für den Sommer, um die weitläufigen Strände zu genießen, oder im Winter, wenn die Schlösser mit Schnee gepudert sind. Lust auf Dänemark bekommen? Wussten Sie, dass Sie viel sparen können, wenn Sie bei Expedia Flug + Hotel zusammen buchen?
Besichtigen Sie den Vergnügungspark mit seinen historischen Fahrgeschäften und Attraktionen, der im Sommer auch häufig als Veranstaltungsort genutzt wird.
Der Hafen zählt mit seinen bunten Giebelhäusern zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Vergnügungsmeilen Kopenhagens.
Ein Traum, nicht nur für Kinder! Rasen Sie Achterbahnen hinunter und entdecken Sie mit den beliebten Bausteinen die Kultur- und Naturwunder der Erde.
Der Sommer steht vor der Tür, doch Sie haben Ihren Sommerurlaub noch nicht gebucht? Lassen Sie sich von unseren tollen Flug+Hotel-Angeboten inspirieren und sparen Sie 10%* mit dem Gutscheincode „SOMMER10“.
* Buch bis 30/06/22, Reiseantritt bis 30/09/22. 500 EUR Mindestausgaben. 2 Nächste Mindestaufhalt. Nur solange der Vorrat reicht. 500 Gutscheincodes verfügbar.
Es gelten Einschränkungen und Aktionsbedingungen.