Man muss Englisch können, da das Hotel sowohl schriftlich (per Mail) als auch mündlich (telefonisch und vor Ort, selbst an der Rezeption) nur diese Sprache verwendet. Deutsch sprechende Mitarbeiter sind selten.
Wir bekamen ein behindertengerechtes Zimmer zugewiesen, was aber nach 1 Nacht getauscht werden konnte, da zB das Waschbecken für uns zu niedrig angebracht war.
Der Zustand des Zimmers entsprach keinem 4-Sterne-Niveau: Das Fenster im Zimmer ließ Zugluft durch, daher musste der Vorhang stets zugezogen sein. Die Matratzen waren wie ein Trampolin und der Boden teilweise sehr abgenutzt. Die Trittschalldämmung war sehr schlecht, man hörte die Gäste über uns bei jedem ihrer Schritte. Die Schiebeglastür zum Bad war schwergängig und klemmte im Endbereich mit lauten Geräuschen.
Das Frühstücksbuffet war enttäuschend für den verlangten Preis. So gab es nur wenig Brotauswahl (kein Graubrot, kein normales Baguette, kein Vollkornbrot) und nur 2 Sorten Marmelade; Kuchen gab es nur am Wochenende. Die Auswahl an Wurst und Käse war auch nur gerade so ausreichend und keine besondere Qualität. Man bekam kein frisch zubereitetes Spiegelei oder Omelett o.Ä., ebenfalls gab es keinen frisch gepressten Saft.
Gut ist die Lage des Hotels. Man kann gut U- und S-Bahnstationen erreichen und eine Buslinie hält fast direkt vor dem Hotel. Auch Restaurants sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Auch der Pool im Hotel ist angenehm.