Das Dorfhaus besticht durch die tolle Lage in Selva, welche ideal fĂŒr AusflĂŒge in das Tramuntana-Gebirge geeignet ist. Wanderer und Radfahrer haben hier die besten Voraussetzungen.
Besonders hervorhebenswert ist der einmalige Ausblick bis Pto. Alcudia.
Das Haus verfĂŒgt ĂŒber einen groĂzĂŒgigen Eingangsbereich, von da aus geht es zum Wohn/Essbereich, KĂŒche und Schlafzimmer mit Bad en Suit.
Zur Austattung gehört ein groĂer Fernseher mit Sat-TV, Essplatz bis 4 Pers., Schlafsofa im Wohnzimmer, 2 BĂ€der, 2 Terrassen.
Selva - Mallorquinischer Garten Eden
Das mallorquinische Selva hat knapp 3000 Einwohner, worunter sich viele deutsche Auswanderer befinden. FĂŒr viele Touristen ist Selva immer noch ein Geheimtipp auf der Baleareninsel. Ein erholsamer Urlaub, verbunden mit viel Ruhe und der typischen GemĂŒtlichkeit von Mallorca ist hier ohne weiteres möglich. Auch die malerische Landschaft, die aus fruchtbaren Feldern sowie Obst-, Mandel- und JohannisbrotbĂ€umen besteht, sorgt fĂŒr einen entspannten Urlaub. Unter den Einheimischen ist Selva nicht umsonst als 'mallorquinischer Garten Eden' bekannt. Inmitten der ĂŒppig gedeihenden Landschaft findet man viele kleine Dörfer, wo man in gemĂŒtlichen FerienhĂ€usern und Ferienwohnungen unterkommen kann.
Die Region rund um Selva wird durch das Tramuntana-Gebirge begrenzt. Wie eine ĂŒberdimensionale Wand erstreckt sich das Gebirge ĂŒber die gesamte KĂŒste im Westen und Norden von Mallorca. Das macht Selva zu einem perfekten Ausgangspunkt fĂŒr Touren und AusflĂŒge. Erkunden kann man in etwa die felsigen HĂ€nge, an denen Oliven- und MandelbĂ€ume wachsen. Das Beste ist, man begibt sich zu FuĂ auf Erkundungstour. So entgehen einem die vielen Schönheiten des sonnigen StĂ€dtchens nicht.
Was kann man in Selva sonst noch erleben? Im Dorf selbst findet man nicht nur einige GeschĂ€fte und Restaurants, sondern auch viele Freizeitmöglichkeiten, vor allem kultureller Natur. Feiern schreibt man in Selva noch groĂ und wer möchte, kann sich davon selbst bei einer der wöchentlichen AuffĂŒhrungen ĂŒberzeugen. Ein wichtiges Ereignis fĂŒr die Bewohner ist aber auch das Fest des Schutzpatrons Sant Llorenc. Dieses wird an jedem 10. August mit einem groĂen Spektakel gefeiert. Im Mai hingegen lockt die traditionelle Handwerksmesse mit ihrem bunten Markt viele Besucher in das kleine Dorf.
In Selva stehen das landschaftliche Idyll, kulinarische GenĂŒsse und das typisch mallorquinische Leben im Vordergrund. Wer sich von der gemĂŒtlichen Lebensart der Spanier anstecken lassen möchte, bekommt hier die Gelegenheit dazu.
Von Selva aus kann man bei gutem Wetter sogar bis zur Bucht von Alcudia schauen. Das kleine, auf einem HĂŒgel liegende Dorf liegt nur 4 km von Inca entfernt und lĂ€dt zum Verweilen ein. Sehenswert ist hier u.a. die gotische PfarrkircheSan Lorenco. In dieser Kirche finden Sie Bilder des mallorquinischen Meisters Antoni de Veri i Salas, sowie eine Kopie der 'Heiligen Familie' (das Original hĂ€ngt im Pariser Louvre).