Bei uns finden Sie über 1.000.000 Unterkünfte und 550 Fluglinien auf der ganzen Welt
Mitglieder sparen 10% mehr bei ausgewählten Hotels, Mietwagen, Aktivitäten und Ferienwohnungen. Noch heute anmelden!
Kostenlose Stornierung bei den meisten Hotels. Weil Flexibilität wichtig ist.
Bewertet am 16. Nov. 2020
Bewertet am 9. Feb. 2020
Bewertet am 13. Jan. 2019
Bewertet am 26. Nov. 2018
Bewertet am 1. Aug. 2019
Bewertet am 8. Jan. 2020
Bewertet am 7. Aug. 2019
Bewertet am 30. Sep. 2019
Bewertet am 9. Sep. 2019
Bewertet am 4. Dez. 2018
Bewertet am 24. Juli 2020
Bewertet am 14. Sep. 2018
Bewertet am 28. Feb. 2020
Bewertet am 11. Juli 2020
Bewertet am 11. Okt. 2020
Bewertet am 27. Feb. 2020
Bewertet am 12. Sep. 2019
Bewertet am 21. Sep. 2020
Bewertet am 24. Aug. 2020
Bewertet am 29. Juli 2020
Das kleine elsässische Dorf trägt sein Ortsformat bereits im Namen: Wenn Sie in Hotels in La Petite Pierre den Urlaub verbringen, lernen Sie Häuser kennen, bei denen sich um die Fensterläden wilder Wein und Efeu ranken. Auch sonst mutet der Ort so an, als sei er gerade dem Bilderbuch entsprungen - die Häuserfassaden leuchten in Altrosa und kräftigem Blau.
Einst trug die Gemeinde den Namen „Lützelstein“, die am Ende des 12. Jahrhunderts auf einer kleinen Anhöhe entstand, rund um die Burg des Grafen Hugo von Blieskastel. Ursprünglich zählten Burg und Ort zur pfälzischen Linie, fielen dann zunächst Schweden zu und am Ende des 17. Jahrhunderts ging die gesamte Ansiedlung an Frankreich über. Wenn Sie von Hotels in La Petite Pierre aus mit der ganzen Familie aktiv werden wollen, lockt die Region im Naturpark Nordvogesen mit herrlichen Wander- und Radwegen, die zu den attraktivsten im gesamten Elsass gehören. Der Zwölf-Quellen-Weg führt nach Zittersheim oder nach Baerenberg und Wingen sur Moder, durch weite Täler und dichte Wälder, kleine Orte laden auf der gesamten Strecke zum Rasten ein. Interessante Sehenswürdigkeiten und Bauwerke, blühende Gärten und historische Ansiedlungen bieten sich als Zwischenstopp an, wenn Sie von Hotels in La Petite Pierre aus die Region erkunden.
Bei zahlreichen Gebäuden der 600 Seelen Gemeinde lässt sich der Atem der Geschichte geradezu spüren, so sind beispielsweise an einigen Häusern in der Altstadt - von den Bewohnern liebevoll auch „Staedel“ genannt - alte Berufssymbole zu sehen. So fällt in der Rue du Château ein Winkelmaß von Architekten auf, einige Häuser entfernt hatten vermutlich der Schmied und der Steinmetz ihr Domizil. Verschiedentlich sind an den Fassaden Löwenköpfe zu sehen, sie waren dazu gedacht, Böses von den Hausbewohnern abzuhalten. Romantisch wird es Ihnen zumute, wenn Sie der Kapelle Saint-Louis, die vom Baumeister Ludwigs XIV. errichtet wurde, einen Besuch abstatten. Das kleine Bauwerk hat eine wechselvolle Geschichte zwischen katholischer und protestantischer Zugehörigkeit hinter sich. Heute ist die Kapelle wieder evangelisch und beherbergt das Siegel-Museum von La Petite Pierre.
Von Hotels in La Petite Pierre aus locken auch zahlreiche Kulturdenkmäler zum Besuch. Dem Château de La Petite Pierre sieht der Besucher den Burgcharakter deutlich an - noch heute umschließen steile Mauern das Schlossgebäude, in dem Sie eine Ausstellung des Naturparks Nordvogesen besichtigen können. Bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts ließ Graf Burckhardt von La Petite Pierre die Église de l'Assomption errichten. Das Gotteshaus mit dem spitzen Kirchturm beeindruckt Gäste vor allem durch sein Inneres. Beispielsweise verzieren kunstvolle Deckenmalereien den Chorraum, die Temperafarbenwurden bereits 1864 bei Restaurierungsarbeiten entdeckt, und im Jahr 1967 rekonstruiert.