Aufgebaut auf althergebrachten Traditionen und der Zukunft zugewandt ist Katar ein Wüstenjuwel, das seinesgleichen sucht.
Jahrhundertelang waren die Schätze von Katar nur den Perlentauchern, Händlern und Stammesangehörigen bekannt. Heute steht dieser beeindruckende Staat mit seinen ausgedehnten Wüstenlandschaften und seinem kosmopolitischen Stadtbild ganz oben auf der Liste vieler Reisender.
Du träumst davon, den Nahen Osten zu erleben, ohne tagelang riesige Wüsten zu durchqueren? Katar ist eine schillernde Oase, in der du einige der klarsten Gewässer, wildesten Abenteuer und reichsten Traditionen des Persischen Golfs erleben kannst. Ganz zu schweigen von dem architektonischen Ehrgeiz, der einige der angesehensten Designer der Welt mit Neid erfüllt. Egal, ob du dich nach totaler Einsamkeit unter Milliarden Sternen sehnst oder nach Fünf-Sterne-Einkaufsmöglichkeiten, -Restaurants und -Veranstaltungen suchst – lass dich von den Golfwinden nach Katar tragen.
Top-Städte in Katar
Das Zentrum dieses Wüstenjuwels ist Doha. Die Hauptstadt an der Küste wartet mit modernster Architektur, Designermarken und gastronomischen Köstlichkeiten auf. Überall in der Stadt sind Institutionen wie das Museum für Islamische Kunst und das Nationalmuseum von Katar stolz darauf, die kulturelle Renaissance der Region anzuführen. In den letzten Jahren wurden fantastische Visionen wie monumentale öffentliche Kunstprojekte und künstliche Inseln, die die Kanäle im venezianischen Stil ergänzen, zur glorreichen Realität.
Katars zweitgrößte Stadt, Lusail, ist führend, wenn es um adrenalingeladene Kicks wie Formel-1-Rennen, Dune Bashing, Jetski und Freizeitparks geht. Für Reisende, die ein paar Gänge zurückschalten möchten, gibt es kleinere Städte an der Küste, die sich perfekt als Tor zu den Naturwundern Katars eignen. Eine der besten ist al-Chaur, wo Kajaks darauf warten, dich im atemberaubenden Mangrovenwald von Al Thakira lautlos an Schwärmen von rosa Flamingos vorbeigleiten zu lassen.
Top-Attraktionen in Katar
Katar bietet jede Menge Aktivitäten, und viele davon sind von den Schätzen der Tiefe inspiriert. Vor der Entdeckung des Öls prägte die Perlenindustrie einen großen Teil der Geschichte von Katar. Halte in Doha Ausschau nach dem Pearl Monument, das an die Anfänge der Stadt als Dorf von Perlentauchern erinnert. Schwerer zu übersehen ist The Pearl Qatar, eine luxuriöse künstliche Insel, die auf einem der alten Tauchplätze der Stadt gebaut wurde. Reise in den Nordosten der Halbinsel zur Al Jassasiya Rock Art Site und stell dir vor, wie sich die Finger der Perlenzähler über die in den Sandstein gemeißelten Brettspiele bewegten. Im Westen stehst du auf den Wällen des Al Zubarah Forts, das über den zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Ruinen der einst florierenden Perlenstadt thront.
Aktivitäten in Katar
- Die katarische Kultur wird in den Museen, Galerien und archäologischen Stätten von Weltrang liebevoll bewahrt. Außerdem ist sie in sämtlichen Aspekten des täglichen Lebens zu spüren: ob im Gebetsruf vom Minarett, im Duft des Weihrauchs aus den Souks oder im Geschmack der Gewürze und Aromen der unzähligen Nationen, die hier im Laufe der Jahrhunderte vor Anker gegangen sind.
- Katar ist mit Hunderten von Kilometern unberührter Küstenlinie und fabelhaften Stränden gesegnet. Der Katara Beach in Doha ist leicht zu erreichen und eignet sich perfekt für Familien. Am Sealine Beach kannst du bei Sonnenuntergang auf einem Kamel reiten und in Umm Bab kannst du der Mittagshitze unter Palmen entkommen, die auch auf Instagram ein gutes Bild abgeben.
- Fahre mit dem Kajak durch die unberührten Mangroven von Al Thakira und gleite an Flamingos und Reihern vorbei. Wandere durch die felsigen Landschaften von Ras Abrouq und entdecke mit etwas Glück exotische Wildtiere. Oder nimm an einer geführten Kamelsafari nach Khor Al Adaid teil, einem Binnenmeer, das direkt den Seiten eines „Tim und Struppi“-Abenteuers entsprungen zu sein scheint.
- Die katarische Küche wurde von indischen, persischen und nordafrikanischen Aromen und Techniken beeinflusst, aber genau wie die Landschaften der Halbinsel entwickelt sie sich ständig weiter. Wo auch immer du hingehst, du wirst lokale Spezialitäten wie Machboos und Saloona finden, die mit Leidenschaft zubereitet und mit Stolz serviert werden. In Doha werden diese köstlichen Aromen durch Menüs ergänzt, die den ganzen Globus umspannen und für jeden Feinschmecker ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis darstellen.
- Vom Kitesurfen an der Küste über Sandboarding im Landesinneren bis hin zum Abschlag auf den smaragdgrünen Golfplätzen – Katar ist ein Ort, an dem du dich selbst zu persönlichen Bestleistungen herausfordern kannst. Es ist auch ein Ort, an dem du dich von den Besten der Welt inspirieren lassen kannst. Ein Mekka für Fußballfans erwartet dich mit acht atemberaubenden, hochmodernen Stadien, in denen einige der weltbesten Fußballer bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 gespielt haben. Vom Großen Preis von Katar bis hin zu internationalen Leichtathletik-Meisterschaften ist das Land ein beliebter Schauplatz für prestigeträchtige Sportereignisse aller Art.
- Beim Einkaufen in Katar treffen Tradition und Moderne, Handarbeit und Hightech aufeinander. Verliere dich zwischen den Gewürz-, Textil- und Trödelständen im Souq Waqif und lass dich von den Couture-Kreationen im Villaggio und der Al Hazm Mall verzaubern. Als Mitbringsel kannst du kunstvolle arabische Töpferwaren, Pashmina-Schals, lokal hergestellte Parfüms und süße Datteln kaufen.
Beste Reisezeit für Katar
In Katar herrschen zwei Jahreszeiten vor. Die heiße Sommerzeit (von Juni bis September) ist perfekt für Strände, Wasserparks und Museen. Die Winter (von November bis Februar) sind mild und ideal für Wüstenabenteuer oder Camping unter dem Sternenhimmel.
Fortbewegung in Katar
In der Hauptstadt Doha ist es dank des U-Bahn-Systems, der Straßenbahnen und der Taxis ein Kinderspiel, von A nach B zu gelangen. Hop-on-Hop-off-Busse, Fahrradverleih und Wanderwege zum Selbstentdecken sind tolle Möglichkeiten, die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Für Erkundungen in der weiteren Umgebung empfiehlt es sich, ein Auto zu mieten.