3/5: Okay
Jan-Philipp, München
Mit dem Partner gereist
5 Sep. 2020
Das Copenhagen Island ist praktisch gelegen, nur eine S-Bahn-Haltestelle vom Hauptbahnhof entfernt und direkt am Wasser. Zu Fuß hat kann man die Promenade entdecken, gleich nebenan ist ein modernes Einkaufszentrum.
Wir wurden freundlich, aber recht knapp begrüßt. In der Beschreibung wurde das Hotel als Designerhotel angepriesen, was sich wohl darin zeigt, dass es karg mit Glas und Weiß eingerichtet ist. Unser Zimmer machte einen renovierungsbedürftigen Eindruck: Einige Zierleisten lösten sich, das Badezimmer war abgenutzt, in der Badewanne waren braune und schwarze Streifen.
Das Hotel hatte nett auf unsere Kritik reagiert und uns Gutscheine ins Zimmer gelegt - jedoch ohne Ankündigung, sodass wir sie glatt übersehen haben wie sie versteckt auf dem Tisch lagen.
Ein gut ausgestattetes Frühstücksbuffet macht den Start in den Tag angenehmer, die Mitarbeiter waren sehr engagiert. Den Kaffee sollte man auslassen.
Gerne wollten wir die Sauna benutzen, bekamen aber leider keine zusätzlichen Handtücher, da die einzige Person an der Rezeption das Telefon beantworten musste. Glück gehabt: Die Sauna ließ sich eh nicht anstellen. Die einzige Hilfe der Rezeption: Entweder nochmal 20 Minuten warten, dass sie warm wird, oder sie sei halt defekt.
Das Copenhagen Island ist leider an der unteren Grenze üblicher 4-Sterne Hotels. Für einen Kurzurlaub reicht es, für mehr sollte man sich aber nach etwas Gemütlicherem umschauen.
Aufenthalt von 2 Nächten im September 2020