Scandlagade 12/Sydhavens Plads 4, Copenhagen, 2450
Entdecke die Gegend
Vega3 Autominuten
Visit Carlsberg4 Autominuten
Tivoli5 Autominuten
Kopenhagen (CPH-Kastrup)13 Autominuten
Zimmeroptionen
Alle Fotos für Zweibettzimmer anzeigen
Zweibettzimmer
16 m²
Platz für 2 Gäste
2 Einzelbetten
Alle Fotos für Gemeinsamer Schlafsaal anzeigen
Gemeinsamer Schlafsaal
21 m²
Platz für 1 Gast
1 Einzelbett
Alle Fotos für Vierbettzimmer anzeigen
Vierbettzimmer
16 m²
Platz für 4 Gäste
2 Einzelbetten und 1 Einzel-Etagenbett
Alle Fotos für Familien-Vierbettzimmer anzeigen
Familien-Vierbettzimmer
16 m²
Platz für 4 Gäste
2 Einzelbetten und 1 Einzel-Etagenbett
Zur Umgebung
Kopenhagen
A&o Copenhagen Sydhavn - Hostel liegt in der Gegend Vesterbro, einem Stadtteil von Kopenhagen. Konzertsaal im Tivoli und Schloss Frederiksberg zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Region. Wer etwas unternehmen möchte, wird hier fündig: DGI-byen und Anlegestelle von DFDS Canal Tours. Du möchtest deinen Aufenthalt in der Stadt mit dem Besuch eines spannenden Events oder einer Sportveranstaltung aufpeppen? Dann schau doch einmal hier vorbei: Forum Copenhagen oder Royal Arena.
A&o Copenhagen Sydhavn - Hostel bietet eine Bar und mehr. Um auch vor Ort in Verbindung bleiben zu können, steht Gästen kostenloses WLAN in den Zimmern zur Verfügung.
Weitere Extras sind:
Ein Frühstücksbuffet (gegen Aufpreis), Parken ohne Service (kostenpflichtig) und eine rund um die Uhr besetzte Rezeption
Ein Fahrstuhl, Rauchverbot in der Unterkunft und mehrsprachiges Personal
Unterstützung bei der Tourenplanung/beim Ticketerwerb, ein Safe an der Rezeption und eine gesicherte Abstellmöglichkeit für Fahrräder
Zimmerausstattung
Alle 200 Gästezimmer überzeugen durch Annehmlichkeiten wie unter anderem kostenloses WLAN.
Andere Ausstattungsmerkmale und Services sind unter anderem:
LED-Glühbirnen und Bereitstellung umweltfreundlicher Reinigungsmittel
Badezimmer mit unweltfreundlichen Kosmetikartikeln und Duschen
32-Zoll-Flachbildfernseher mit Satellitenempfang
Heizung und Zimmerreinigung nur an bestimmten Tagen
Sprachen
Dänisch, Englisch, Deutsch
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsmaßnahmen
100% erneuerbare Energie
Solarenergie
Doppelt verglaste Fenster
Jährliche Kompensationszahlungen für mindestens 10% des CO₂-Fußabdrucks
Umfassende Bestimmungen für Lebensmittelabfälle
Diese Informationen werden uns von unseren Partnern bereitgestellt.
Die Unterkunft wird mit Desinfektionsmittel gereinigt
Abstandsregeln
Kontaktloser Check-out
In Bereichen mit viel persönlichem Kontakt gibt es Schutzscheiben
Es gelten Abstandsregeln
Sicherheitsmaßnahmen
Personal trägt persönliche Schutzausrüstung
Mund-Nasen-Schutz und Handschuhe verfügbar
Händedesinfektionsmittel steht zur Verfügung
Einzeln verpackte Speisen sind zum Frühstück erhältlich
Diese Informationen werden von unseren Partnern bereitgestellt.
Ausstattung der Unterkunft
Internet
In allen Zimmern verfügbar: Kostenloses WLAN
In einigen öffentlichen Bereichen verfügbar: WLAN-Internetzugang (kostenlos)
Parkmöglichkeiten und Transfer
Auf dem Unterkunftsgelände gibt es Parkplätze ohne Service (120 DKK pro Tag)
Speisen und Getränke
Frühstücksbuffet ist an Wochentagen von 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr sowie an Wochenenden von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr zu folgendem Aufpreis verfügbar: 88 DKK für Erwachsene und 44 DKK für Kinder
Eine Bar/Lounge
Aktivitäten
Fahrradparkplatz
Abstellmöglichkeit für Fahrräder
Für Familien
Kinderspielzeug
Snackbar
Annehmlichkeiten
Geldautomat/Bankdienstleistungen
Fahrstuhl
Kostenlose Zeitungen in der Lobby
Safe an der Rezeption
Schließfächer
Verkaufsautomat
Wasserspender
Gästeservice
Rund um die Uhr besetzte Rezeption
Zimmerreinigung einmal pro Aufenthalt
Gepäckaufbewahrung
Mehrsprachiges Personal
Unterstützung bei der Tourenplanung/beim Ticketerwerb
Barrierearmut
Wenn du Sonderwünsche in Bezug auf die Barrierearmut hast, kontaktiere bitte die Unterkunft direkt. Die Kontaktdaten findest du auf der Buchungsbestätigung.
Fahrstuhl
Handläufe an den Treppen
Rollstuhlgeeigneter Weg zum Fahrstuhl
Weiteres
100% erneuerbare Energie
Jährliche Kompensationszahlungen für mindestens 10% des CO₂-Fußabdrucks
Mindestens 80% der Beleuchtung durch LEDs
Mindestens 80% der Lebensmittel aus der Region
Umfassende Bestimmungen für Lebensmittelabfälle
Doppelt verglaste Fenster
Artgerechte Behandlung von wilden Tieren in Gefangenschaft
Auftritte lokaler Künstler
Informationen über die Ökosysteme und Kultur vor Ort
Von örtlichen Unternehmen organisierte Touren und Aktivitäten