By Expedia Team, on February 18, 2016

Veranstaltungen Dortmund

“Wer Veranstaltungen in Dortmund besuchen möchten, findet in der Stadt ein großes Spektrum an kulturellen Highlights aus den Bereichen Sport, Musik und Theater.

Ob begeistertes Klatschen im Konzertsaal oder Gesänge wie “Auf geht`s Dortmund!” im Stadion – Die Stadt Dortmund bietet ihren Bewohnern und Urlaubern Veranstaltungen aus vielfältigen Sparten. Rock- und Klassikkonzerte sowie Musicals mit weltweit bekannten Künstlern begeistern das Publikum ebenso wie Theater und Ballett. Das Opernhaus und die Dortmunder Philharmoniker sind gern und gut besuchte Veranstaltungsorte. Außerdem sind in Dortmund Sportveranstaltungen rund um den Fußballverein Borussia Dortmund von großer Bedeutung.

Faszinierende Veranstaltungen in Dortmund – Konzerte, Theater und Musicals
————————————————————————–

Das ganze Jahr über können in Dortmund eine Vielzahl an Konzerten besucht werden. Viele national und international bekannte Stars treten beispielsweise im FZW auf. Das Freizeitzentrum besteht bereits seit 1968 und bietet neben Konzerten auch Partys für jugendliche Subkulturen und unterschiedliche Musikszenen an. So gibt es 80er- & 90er-Partys, Themenpartys zum Beispiel zu Halloween sowie die Rabenschwarze Nacht, eine der bekanntesten Partyreihen Deutschlands für Gothic, New Wave und Minimal. Außerdem werden alle Spiele von Borussia Dortmund vor Ort live übertragen. Das FZW befindet sich im Westen, direkt neben dem Wahrzeichen der Stadt, dem großen U. Dieses prangt auf dem Gebäude der ehemaligen größten Brauerei Westdeutschlands, das heute das Zentrum für Kunst und Kultur beherbergt, mit Museum, Gastronomie und Bibliothek. Weitere Veranstaltungen finden in der Dortmunder Westfalenhalle statt. Hier können Konzerte und Shows sowie Sportveranstaltungen wie Tanz- und Reitturniere sowie Boxkämpfe besucht werden.

Ein vielfältiges Programm bietet das bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts bestehende Theater Dortmund seinem treuen Publikum. Da das Haus auf den fünf Säulen Oper, Konzerte, Ballett, Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater basiert, kann es jedes Jahr insgesamt Jahr etwa 750 Veranstaltungen in Dortmund offerieren. In der Oper Dortmund wird ein breites Spektrum gezeigt – von klassischen Stücken aus mehr als 400 Jahren Operngeschichte bis hin zu modernen Musicals mit farbenfrohen Kostümen und aufwendigen Kulissen. Unter dem Motto “Oper für alle” hat Dortmund vor allem seiner Jungen Oper einen guten Ruf geschafften, die für alle Gäste offen und interessant sein soll, insbesondere für das jüngere Publikum.

Zum Theater Dortmund gehört, wie der Name es erwarten lässt, auch ein Schauspielhaus mit mehreren Bühnen. Hier werden sowohl klassische als auch moderne Stücke gezeigt. Angeboten werden zudem Musicals und Theaterstücke für Kinder ab drei Jahren, die speziell auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt sind. Ein international beachtetes Programm ist im Ballett vorhanden. Durch die Vernetzung von Tänzern aus der ganzen Welt ist in Dortmund ein anerkanntes Balletthaus entstanden, dessen moderne und traditionelle Inszenierungen ein großes Publikum begeistern. Mit den Dortmunder Philharmonikern, die Klassikfans mit Stummfilmbegleitung, Sonderkonzerten und Kammermusik begeistern, gibt es ein weiteres kulturelles Highlight in der Stadt.

Borussiafans: Fußball und andere Sportveranstaltungen
—————————————————–

Während der Bundesligasaison wird die Stadt Dortmund zu jedem Heimspiel von Borussia Dortmund in ein schwarz-gelbes Meer von Fans getaucht. Schon lange vor jedem Spiel werden in Geschäften die Schals rausgehängt und überall treffen sich die Fußballfans der Heimmannschaft, um ihr Team pünktlich zum Spielbeginn gebührend zu feiern. Das moderne Stadion mit dem Namen Signal Iduna Park bietet Platz für über 81.000 Zuschauer. Damit können hier mehr Menschen Fußballspiele besuchen, als in jedem anderen Stadion in Deutschland. Trotzdem sind die Heimspiele meist frühzeitig ausverkauft, weshalb man sich bereits vor der Reise nach Dortmund um Tickets kümmern sollte. Direkt an das Stadion angeschlossen ist das Borusseum, das Vereinsmuseum von Borussia Dortmund. Fans tauchen hier in die Geschichte des Vereins ein.”