Veranstaltungen Braunschweig: Vielseitigkeit im Zeichen des Löwen
“Wer Veranstaltungen in Braunschweig sucht, findet eine Fülle an Angeboten, die von Opernaufführungen und Konzerten im Staatstheater über Literatur- und Filmfeste bis zu Radrenn- und Pferdesportevents reichen und mit denen auch saisonale Anlässe wie Weihnachten oder Karneval traditionsreich gefeiert werden.
Die Löwenstadt Braunschweig blickt auf eine lange Stadtgeschichte zurück und ist heute ein bedeutender Standort von Wissenschaft und Forschung. Entsprechend traditionsbewusst und zugleich innovativ entwickelte sich ein umfassendes kulturelles Angebot sowie eine große Bandbreite an Veranstaltungen in Braunschweig. Hier steht eines der drei niedersächsischen Staatstheater, das mit seinen fünf Sparten rund 30 Premieren jährlich auf die Bühne bringt. Gegründet im Jahre 1690, gehört es zu den ältesten Theatern in Deutschland. Im Sommer, wenn andere Theaterbetriebe Spielzeitpause machen, wird vom Staatstheater Braunschweig eine Freilichtbühne für rund 1.200 Zuschauer auf dem historischen Burgplatz aufgebaut und bespielt. Das Staatsorchester Braunschweig gehört zu den ältesten Kulturorchestern der Welt und gibt neben seiner Mitwirkung bei Opernaufführungen auch zahlreiche Sinfonie- und Kammermusikkonzerte.
Literaturhäuser und Lesefeste
—————————–
Eine große Rolle spielt in der Braunschweiger Kulturszene die Literatur. Vor allem das Raabe-Haus: Das Literaturzentrum Braunschweigs, das im ehemaligen Wohnhaus des Schriftstellers Wilhelm Raabe in der Leonhardstraße 29a untergebracht ist, veröffentlicht halbjährlich ein umfassendes literarisches Veranstaltungsprogramm. In Braunschweig wird der hoch dotierte Wilhelm-Raabe-Literaturpreis verliehen und ebenso der älteste Jugendbuchpreis Deutschlands, der Friedrich-Gerstäcker-Preis zu Ehren des Braunschweiger Abenteuerautors. Ihm ist in der Wolfenbütteler Straße 56 ebenfalls ein Museum gewidmet, in dem eine große Zahl im weitesten Sinne abenteuerlicher Veranstaltungen stattfindet. Vor allem an eine junge Leserschaft richtet sich die seit über 35 Jahren bestehende jährliche Braunschweiger Jugendbuchwoche, in der an vielen Orten der Stadt Lesungen, Vorträge und Ausstellungen rund ums (Jugend-) Buch stattfinden. Freunde des Poetry Slam finden in Braunschweig im Spätherbst die Live-Literaturveranstaltung “Pop(p)in Poetry Slam”, die einmal jährlich Sprachakrobaten aus ganz Deutschland einlädt.
Film
—-
Seit 1978 gehört zu den überregional beachteten Veranstaltungen in Braunschweig das Internationale Filmfest. Auf dem ältesten und meistbesuchten Filmfestival in Niedersachsen werden über 250 Kurz- und Langfilme aller Genres gezeigt und Preise in den Bereichen Schauspiel, Regie und Kurzfilm-Musik ausgelotet. Eine weitere beliebte Filmveranstaltung ist die Reihe “DOKfilm im Roten Saal”, bei der seit 2010 nationale und internationale Dokumentarfilme zu aktuellen, gesellschaftspolitisch relevanten Themen sowie aus den Bereichen Kunst und Kultur gezeigt werden. Beim Filmfest “Durchgedreht 24” sind die Ergebnisse eines eintägigen Wettbewerbs zu bestaunen, bei dem jeder mit seiner Digitalkamera mitmachen kann, wenn er die Regeln beachtet: nur 24 Stunden, nur eine (zu genehmigende) Kamera, die Beachtung eines vorgegebenen Themas, keine Schnitte.
Sport- und Stadtfeste
———————
Während Braunschweiger Löwen classics findet jährlich in der Volkswagenhalle Braunschweig ein Highlight des Pferdesports statt: das internationale Weltranglistenturnier in Dressur und Springen. Neben den Pferdesportsensationen wird dem Publikum auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Und auch auf dem Drahtesel hat Braunschweig Besonderes aufzuweisen: Seit über 100 Jahren findet hier mit dem Radklassiker “Rund um Elm” eines der ältesten Radrennen Deutschlands statt, bei dem schon Tour-de-France-Teilnehmer ihre ersten Amateurpreise gewannen. Beim sommerlichen Braunschweiger Lichtparcours wird für 24 Stunden die Stadt an vielen Orten in künstlerisches Licht getaucht, wenn Lightdesigner an verschiedenen Orten der Stadt ihre Lichtinstallationen zum Leuchten bringen. Festlich beleuchtet ist die Braunschweiger Innenstadt vor allem auch zur Weihnachtszeit, wenn seit über 300 Jahren auf der sogenannten Traditionsinsel rund um den Burgplatz der Braunschweiger Weihnachtsmarkt aufgebaut wird. Er wurde bereits mehrfach zum schönsten Weihnachtsmarkt Norddeutschlands ernannt. Und auch Karneval ist in Braunschweig ein besonderes Event: Der “Schoduvel” ist bereits im Jahr 1293 dokumentiert, geriet aber lange in Vergessenheit, bis er seit den 1980er Jahren wieder zunehmend ausgebaut wurde. Heute gilt das Braunschweiger “Schaulaufen des Teufels” als viertgrößter Karnevalszug bundesweit.”
More Articles With Kunst
Online-Reisebüro Expedia hat sich mit dem Künstler Rediet Longo, aka RED, zusammengetan und ein besonderes Streetart-Kunstwerk in Berlin enthüllt.
Die Schlösser und Burgen in Deutschland sind weltweit einzigartig. Ein märchenhaftes Erlebnis zwischen Ritterzeit, Naturschönheit und Geschichts-Gänsehaut.
Potsdam Unternehmungen gefällig? Lass Dich von Schlössern, Museen, Filmparks und pittoresken Vierteln inspirieren – ein Besuch in Potsdam lohnt sich immer!
Plant Ihr einen Urlaub daheim? Wir bringen Euch die Welt ins Haus – mit digitalen Museen, virtuellen Touren, Reisedokus & Livestreams aus aller Welt.
Ihr liebt es, in quirliges Markt-Treiben einzutauchen und anschließend in gepflegten Parks zu entspannen? Dann seid Ihr in Amsterdam goldrichtig.