By Expedia Team, on April 24, 2018

Royale Tour durch London

“Wir feiern die königliche Eheschließung von Prinz Harry und Meghan Markle, indem wir Euch unsere liebsten royalen Orte in London vorstellen. Ob Ihr nun gerne über stattliche Anwesen streift, in prunkvollen Schlössern in Luxus schwelgt oder lieber in schönen Grünflächen lustwandelt – die britische Hauptstadt bietet vielfältige Möglichkeiten, die königliche Geschichte des Landes zu entdecken.

1. BUCKINGHAM PALACE
——————–

Buckingham PalaceNatürlich nimmt die offizielle Residenz der britischen Königsfamilie den ersten Platz in unserer Liste ein. Die sage und schreibe 755 Säle und Zimmer des Buckingham Palace wurden schließlich von jedem britischen Monarchen seit 1837 bewohnt. Bei einem Besuch im Palast bekommt Ihr die opulenten Staatsgemächer zu sehen, die für offizielle Anlässe genutzt werden, und könnt außerdem die Gemäldegalerie besichtigen, in der Kunstwerke von großen Meistern wie Tizian, Rembrandt und Rubens präsentiert werden.

Tipp: Wenn Ihr Euch rechtzeitig um 11:30 Uhr vor dem Buckingham Palace einfindet, könnt Ihr mit etwas Glück die pompöse Zeremonie der traditionellen Wachablösung erleben.

2. WESTMINSTER ABBEY
——————–

Westminster AbbeyAuch wenn der Eintritt nicht gerade günstig ist, gehört die Westminster Abbey bei jeder Tour zu den königlichen Stätten Londons einfach dazu. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Seit 1066 werden die britischen Monarchen in dieser mächtigen Kirche gekrönt, sodass die Abtei von Westminster definitiv zu den historisch bedeutendsten Orten in der royalen Geschichte des Vereinigten Königreichs gehört.

Abgesehen von den Krönungszeremonien finden hier auch königliche Beisetzungen sowie weniger traurige Anlässe statt – wie zum Beispiel die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton im April 2011. In der Westminster Abbey werden bis heute täglich Gottesdienste gefeiert, also erkundigt Euch am besten vor Eurem Besuch nach den Öffnungszeiten.

Windsor ist nur einen Katzensprung von London entfernt und innerhalb einer Stunde mit dem Zug zu erreichen. Wie Ihr einen Tagesausflug in Windsor gestaltet, erfahrt Ihr hier.

3. KENSINGTON PALACE
——————–

Kensington PalaceFür viele Londonbesucher steht Kensington Palace gar nicht unbedingt auf dem Sightseeing-Programm. Dabei gibt es viele gute Gründe, das stattliche Anwesen zu besichtigen: Der schmucke Palast aus dem 17. Jahrhundert wurde im Laufe seiner Geschichte bereits von vielen illustren Mitgliedern der Königsfamilie bewohnt, darunter Königin Victoria, Prinzessin Diana und in jüngerer Zeit auch William und Kate.

Bei einem Besuch könnt Ihr die erst kürzlich renovierten Prunkgemächer besichtigen und durch die makellos gepflegten Gärten spazieren. Außerdem gewähren interessante Ausstellungen einen Einblick in den Alltag früherer Monarchen, insbesondere Königin Victoria.

Tipp: Absolut lohnenswert ist ein traditioneller Afternoon Tea in The Orangery. Schon allein wegen der eleganten Einrichtung der Orangerie kommt man sich hier mitunter selbst wie ein Mitglied der Königsfamilie vor.

4. TOWER OF LONDON
——————

Tower of LondonDer Tower of London steht eher für die düsteren Kapitel in der königlichen Geschichte der Hauptstadt und hat im Laufe seiner 900-jährigen Existenz bereits viele Funktionen erfüllt. So diente die mächtige Festung im Herzen der Stadt bereits als königliche Münzanstalt, als Waffenlager, als Gefängnis und sogar als Zoo. Im kollektiven Gedächtnis sind allerdings vor allem die Hinrichtungen hängen geblieben, die einst hier stattfanden. Dabei war der Tower einmal königliche Residenz und beherbergt bis heute die berühmten britischen Kronjuwelen – und zwar mitsamt aller 23.578 Edelsteine, die zur wertvollsten Juwelensammlung der Welt gehören.

Am besten findet Ihr Euch möglichst früh morgens am Einlass ein, denn nachmittags und an Wochenenden ist der Tower meist ziemlich stark frequentiert.

5. Die Königlichen Parks
————————

Hyde ParkBei insgesamt acht malerischen Parkanlagen fällt die Auswahl – insbesondere in den Sommermonaten – gar nicht so leicht. Besucht Ihr nun lieber die weitläufigen, größtenteils naturbelassenen Wälder und Wiesen von Richmond Park, um das Rudel frei lebender Hirsche zu beobachten? Oder zieht es Euch eher in den hügeligen Greenwich Park, um den Ausblick über die Stadt zu genießen? Vielleicht nutzt Ihr aber auch die grüne Lunge mitten im Zentrum der Stadt und besucht die berüchtigten Pelikane im St James’s Park.

Natürlich lohnen alle acht Königlichen Parks in London einen Besuch, doch die größte Dichte an royalen Denkmälern und Monumenten ist zweifellos im Hyde Park und in den Kensington Gardens zu finden, die praktisch nahtlos ineinander übergehen. Entdecken könnt Ihr in dieser weitläufigen Grünfläche unter anderem das Albert Memorial, das von Königin Victoria zu Ehren ihres geliebten verstorbenen Gemahls in Auftrag gegeben wurde, und der Prinzessin-Diana-Gedenkbrunnen. Wenn Euch das britische Königshaus an sonnigen Tagen herzlich egal ist, packt Euch einfach ein Picknick ein und sucht Euch einen Platz an der Sonne.

Haben Euch diese malerischen Parks und prunkvollen Schlösser zu einer Reise auf den Spuren der britischen Monarchen inspiriert? Dann bucht doch eines unserer Hotels in London und startet in Euer royales Abenteuer.”