By Expedia Team, on November 2, 2017

Jetlag

“>http://schema.org/Question”>

Was ist Jetlag?

Als Jetlag wird eine Störung im Schlaf-Wach-Rhythmus bezeichnet, die durch den Zeitunterschied nach Langstreckenflügen auftreten kann und sich in Form einer permanenten Müdigkeit äußert. Der Begriff stammt aus dem Englischen und setzt sich zusammen aus jet “Düsenflugzeug” und lag “Zeitdifferenz”.

https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178202.jpg” alt=”jetlag-dog-1024×625.jpg”>

Wie entsteht Jetlag?

Verantwortlich an der Störung des natürlichen Biorhythmus ist vor allem das Hormon Melatonin, dessen Ausschüttung von der Lichteinstrahlung abhängt. Normalerweise wird dieses Hormon am Abend produziert und signalisiert dem Körper, dass es Zeit zum Schlafen ist.

Durch das helle Tageslicht zu ungewohnten Zeiten am Zielort wird der Rhythmus der Melatonin-Ausschüttung beeinträchtigt. Ständige Müdigkeit sowie eine verminderte Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit sind die Folge. Mitunter können auch Kopfschmerzen und Erschöpfungsgefühle auftreten.https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178203.jpg” alt=”jetlag-overcome-1024×557.jpg”>

Wie überwindet man Jetlag?

Vermeiden lässt sich Jetlag leider nicht, doch es gibt einige Tricks, um den Körper möglichst schnell an die neue Zeitzone”>https://www.expedia.de/explore/reiselexikon-zeitzone”>Zeitzone zu gewöhnen.

So empfiehlt es sich beispielsweise, den Tagesrhythmus des Zielorts von Anfang an zu befolgen, um sich so schnell wie möglich anzupassen. Tagsüber sollte man sich am Reiseziel viel unter freiem Himmel aufhalten, damit der Körper durch das Tageslicht die neue Situation erkennt und den Hormonhaushalt umstellt.”