Kultur Stuttgart
“Renommierte Kunstmuseen, Originalmodelle der ersten Autos, prächtige Schlösser und Tatort-Premieren unter freiem Himmel – Kultur wird in Stuttgart großgeschrieben.
Live-Konzerte auf dem Schlossplatz, Abendvorführung im mehrfach ausgezeichneten Ballett oder eine Museums-Zeitreise zu den Ursprüngen der Automobile – Stuttgart lockt mit einem vielfältigen kulturellen Programm. Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs liegt idyllisch in einem Talkessel am Neckar, umgeben von Weinbergen. Bei Rankings deutscher Städte nach ihrem Kulturangebot gemessen an der Einwohnerzahl belegte Stuttgart bereits den wohlverdienten ersten Platz, noch vor München und Berlin. Dabei hat die Schwaben-Metropole in allen Interessengebieten eine Vielzahl an Attraktionen zu bieten, sei es Geschichte, Musik, Theater oder Kunst.
Stuttgarts Kultur in den spannendsten Museen erleben
—————————————————-
Eines der meistbesuchten Museen der Stadt und ein beliebtes Ziel bei Studienreisen ist die Stuttgarter Staatsgalerie. Hier können Kunstinteressierte Stunden verbringen und bedeutende Gemälde und Plastiken vom 14. bis 21. Jahrhundert bewundern. Geordnet ist die umfangreiche Sammlung nach Epochen und Schulen und ermöglicht somit einen lehrreichen Spaziergang durch die Kunstgeschichte. Mit mehreren Sonderausstellungen pro Jahr begeistert das 2005 errichtete Kunstmuseum. Der architektonisch beeindruckende Glaswürfel im Herzen der Stadt ist zudem bekannt für seine Werke des Künstlers Otto Dix. Ein Museum der anderen Art ist das Mercedes-Benz-Museum. So gilt Stuttgart als die Wiege des Automobils und das Museum offeriert eine einzigartige Reise durch die letzten 125 Jahre dieser Erfindung, bis in die Zukunft. Ein Höhepunkt im Stuttgarter Kulturkalender ist die lange Nacht der Museen, bei der sich die Stadt einmal pro Jahr bis 2 Uhr morgens von ihrer kreativsten Seite zeigt.
Lichterfest und Mörderjagd im Schwabenland
——————————————
Ein Aushängeschild für die Kultur in Stuttgart sind die Oper und das Stuttgarter Ballett. Letzteres zählt seit den 60er Jahren zu den weltweit führenden Ballettensembles. Ein besonderes Erlebnis sind Konzerte unter freiem Himmel, wie sie beispielsweise in den Sommermonaten häufig auf der Freilichtbühne im Höhenpark Killesberg stattfinden. Hier, umgeben von üppiger Natur, wird auch alljährlich das Lichterfest veranstaltet. Dann verwandelt sich der Park in eine Traumwelt mit Lampions und einem leuchtenden Feuerwerk am Nachthimmel. Ein relativ junger Trend und dennoch schon Kult ist die Tatort-Premiere auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Dabei können Besucher mit 5.000 weiteren Krimifans unterm Sternenhimmel rätseln, wer der Mörder ist und die Folge des neuesten Tatorts mit Torsten Lannert und Sebastian Bootz schon vor der TV-Ausstrahlung sehen. Während viele Open-Air-Veranstaltungen im Sommer stattfinden, ist Stuttgart auch in den anderen Jahreszeiten eine Reise wert. Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen für einen Städtetrip und im Winter lässt sich die Kälte bei einem Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt vertreiben.
Architektur und Literatur pur
—————————–
Auch was Architektur und historische Sehenswürdigkeiten betrifft, muss sich Stuttgart nicht verstecken. Direkt am Schlossplatz im Herzen der Stadt befindet sich das Neue Schloss, das ab 1746 erbaut wurde und als Wohn- und Residenzschloss für die Könige und Herzöge Württembergs diente. Wo es ein Neues Schloss gibt, kann auch das Alte Schloss nicht weit sein. Und so ist es. Dieses befindet sich am nahe gelegenen Schillerplatz und beherbergt heute das Landesmuseum Württemberg, das unter anderem die Kronjuwelen von König Friedrich I. präsentiert. Architektonisch interessant ist ebenso die Weißenhofsiedlung, die 1927 von Vertretern des Neuen Bauens errichtet wurde und damals zu einem der einflussreichsten Vorbilder der modernen Architektur wurde. Freunde der Literatur finden in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz ein kleines Paradies. Hier laden unzählige Bücher in einer futuristisch anmutenden Umgebung zum Schmökern ein. Darüber hinaus bietet sich vom Café LesBar im 8. Stock aus ein atemberaubender Blick über die Dächer der schwäbischen Landeshauptstadt.”
More Articles With Kunst
Online-Reisebüro Expedia hat sich mit dem Künstler Rediet Longo, aka RED, zusammengetan und ein besonderes Streetart-Kunstwerk in Berlin enthüllt.
Die Schlösser und Burgen in Deutschland sind weltweit einzigartig. Ein märchenhaftes Erlebnis zwischen Ritterzeit, Naturschönheit und Geschichts-Gänsehaut.
Potsdam Unternehmungen gefällig? Lass Dich von Schlössern, Museen, Filmparks und pittoresken Vierteln inspirieren – ein Besuch in Potsdam lohnt sich immer!
Plant Ihr einen Urlaub daheim? Wir bringen Euch die Welt ins Haus – mit digitalen Museen, virtuellen Touren, Reisedokus & Livestreams aus aller Welt.
Ihr liebt es, in quirliges Markt-Treiben einzutauchen und anschließend in gepflegten Parks zu entspannen? Dann seid Ihr in Amsterdam goldrichtig.