Kulinarisches Indien
“Das kulinarische Indien verspricht köstliche Geschmackserlebnisse mit exotischen Aromen. Reisen Sie mit Expedia in das spannende und tolle Land in Asien!
Die indische Küche erfreut sich auf der ganzen Welt einer großen Beliebtheit. Im Rahmen einer Reise nach Indien kann man die Landesküche auf authentische Weise kennenlernen. Herzhafte Speisen werden hier mit Chili, Pfeffer, Kardamon, Ingwer und Senfkörner zu köstlichen Gaumenfreuden, die nie wieder in Vergessenheit geraten werden.
### Würzige Exotik mit einer delikaten Schärfe: kulinarisches Indien
Das kulinarische Indien ist ein Fest für die Sinne. Es überrascht, begeistert und erstaunt dabei immer wieder aufs Neue. Traditionell werden die Speisen auf einem Metalltablett mit kleinen Schüsseln, dem sogenannten Thali, gereicht. Dieses bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Gaumenfreuden im Rahmen eines Gerichts zu kosten. Dazu gibt es traditionell Reis, Papadam oder Naan-Brot.
### Der Zauber der Gewürze
Indien ist seit Jahrhunderten das Land auf der Welt, welches für seine zahllosen Gewürze berühmt ist, die lange Zeit kaum oder nur zu hohen Preisen in Europa erhältlich waren. Noch immer stellen sie einen entscheidenden Bestandteil der indischen Gerichte dar. Eines der wichtigsten Zutaten ist zweifelsohne Chili in unterschiedlichen Ausprägungen: Es verleiht den Speisen eine Schärfe, die nicht nur den Geschmack optimiert, sondern sich zudem positiv auf die Gesundheit auswirken kann. Übrigens: Sollten Sie auf der Speisekarte das Wort Curry entdecken, ist damit nicht das gelbe Gewürz aus den heimischen Supermarktregalen gemeint. Hinter der Bezeichnung Curry verbergen sich in Indien gekochte Soßen mit Gemüse und Gewürzen, die jeder Koch nach seinem eigenen Rezept kreiert.
### Nicht nur vegetarische Speisen
Es hält sich hartnäckig das Vorurteil, dass alle Inder Vegetarier seien. Zwar ist die Zahl aus religiösen Gründen hoch und das Angebot an fleischlosen Gerichten immens, aber auch Fleischgerichte lassen sich finden. Bei diesen beschränken sich die Köche in der Regel auf Lamm und Geflügel, da die muslimische Bevölkerung kein Schweinefleisch ist. Auch die Hindus bezeichnen das Schwein als unrein und verzichten daher oft auf sein Fleisch. Sie essen zudem kein Kuhfleisch, da die Kuh bei ihnen als heilig gilt. Fisch und Meerestiere sind außerdem nur Bestandteil der lokalen indischen Küche an den Küsten sowie auf den Inseln. Zu den Reisetipps für das kulinarische Indien gehören zum Beispiel der gekochte Fisch mit sauer-scharfer Kokosnusssoße auf Goa oder die Riesengarnelen aus dem Golf von Bengalen. Folgende kleine Auswahl an indischen Spezialitäten offenbart, auf welche Genüsse sich Reisende noch freuen können:
– Biriyani: Reis mit Gewürzen, Nüssen, Rosen und teilweise mit Fleisch
– Korma: Fleisch in Joghurtsoße geschmort
– Samosa: frittierte Teigtaschen mit Gemüse gefüllt.
### Leitungswasser, Limonade, Lassi und vieles mehr: Getränke in Indien
Das warme Klima in Indien geht mit einem hohen Flüssigkeitsbedarf einher. Die Inder selbst trinken oft Wasser, das in Restaurants ungefragt auf den Tisch gestellt wird. Aus gesundheitlichen Gründen sollten Urlauber jedoch unbedingt nach einer original verschlossenen Mineralwasserflasche fragen. Eine nährstoffreiche Alternative zu normalem Wasser ist das Kokosnusswasser, welches den Durst stillt und sehr lecker schmeckt. Umfangreich ist auch das Angebot an Limonaden. Gern trinken die Inder zudem Lassi, bei dem es sich um ein Joghurtgetränk mit Fruchtsäften und Gewürzen handelt. Um Alkohol zu verkaufen, benötigen Restaurants eine Lizenz. Haben sie diese nicht, servieren sie häufig trotzdem welche, allerdings in Kaffeetassen. Im Reiseführer zum kulinarischen Indien dürfen auch die einheimischen Schnäpse nicht unerwähnt bleiben. Beliebt ist vor allem Toddy, der aus Palmenherzen gefertigt ist. Das Nationalgetränk der Inder ist allerdings nach wie vor Tee.”
More Articles With Essen und Trinken
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.
Bei so vielen Sorten und lokalen Köstlichkeiten könnt Ihr die edlen Kreationen der Chocolatier-Meister fast überall auf der Welt genießen. Wenn Ihr aber auf der Suche nach Inspiration für das nächste Reiseziel für Foodies seid, verraten wir Euch, in welchen Ländern die beste Schokolade lockt.
Unternehmt mit uns eine morgendliche kulinarische Weltreise und entdeckt dabei Köstlichkeiten zum Frühstück. Hier findet Ihr Inspirationen für die wichtigste Mahlzeit des Tages – von Costa Rica bis Vietnam.
Kochen ist eine ganz eigene Form des Reisens. Die herrlichen Geschmäcker und Düfte der Gerichte unterschiedlicher Regionen bringen uns unser Traumziel in die eigene Küche.
Von Gastronomie und dem Meer bis hin zu Kultur und gotischer Architektur hat Lübeck viele Unternehmungen zu bieten. Lass Dich inspirieren!