Kulinarische Spezialitäten Berlin
“Kulinarische Spezialitäten aus Berlin entführen Sie in eine vielfältige Welt zwischen Currywurst und deftiger Hausmannskost. Buchen Sie jetzt bei Expedia!
Die kulinarischen Spezialitäten Berlins sind primär der bewegten Geschichte der deutschen Hauptstadt zu verdanken. Neben der traditionellen Brandenburger Küche prägten die unzähligen Einwanderer aus Preußen, Mecklenburg, Schlesien und Böhmen die typischen Gerichte. Einfache Zubereitung, einfache Zutaten, einfache Anrichtung – das ist die simple Quintessenz, die die kulinarischen Spezialitäten aus Berlin in der heutigen schnellen Welt zu etwas ganz Besonderem macht.
### Eine kulinarische Reise durch Berlin
Zu den allseits bekannten Reisetipps für Berlin zählt die Entdeckung der kulinarischen Spezialitäten Berlins. Zahlreiche urige Gasthäuser warten auf die Reisenden, um sie mit deftigen Gerichten zu versorgen. Manchmal altbekannt, manchmal vollkommen neu – die typische Regionalküche erinnert ein wenig an die berühmt-berüchtigte Berliner Schnauze: direkt, ehrlich und vor allem authentisch.
### Traditionen der Berliner Küche
Für einen kleinen Imbiss eignen sich die Sol-Eier perfekt, bei denen hart gekochte Eier in einer Salzlake eingelegt werden. Gemeinsam mit den legendären Spreewald-Gurken und einem knusprigen Brot genießt man die Einfachheit des Mahls. Fleischliebhaber dagegen freuen sich auf den Hackepeter, der ein wenig an das Verhackerte aus Süddeutschland erinnert, aber mit gehackten Zwiebeln verfeinert wird. Vielleicht gönnt man sich aber auch nur ein simples Schmalzbrot zu seinem Bockbier, das in den letzten Jahren zu einem wahren Hipster-Getränk aufgestiegen ist. Recht gewöhnungsbedürftig dürfte auf Viele das Eisbein wirken: Die gekochte Schweinshaxe wird mit Sauerkraut und Erbsenpüree auf den Teller gebracht. Wenn man sich jedoch nicht von den ästhetischen Aspekten ablenken lässt, kann man etwas wirklich Neues probieren. Fischliebhaber greifen wiederum zum All Grün – der gekochte Süßwasserfisch wird unter einer Kräutersauce versteckt und mit einfachen Petersilienkartoffeln und ganz klassischem Gurkensalat serviert. Zum Nachtisch bestellt man Berliner Luft, ein Soufflee mit Himbeersaft, dessen Wurzeln auf das Jahr 1897 zurückgehen. Alternativ dazu kann man sich zum Kaffee einen Berliner… Nein, pardon, einen Pfannkuchen bringen lassen, wie der beliebte Krapfen in der Bundeshauptstadt genannt wird.
### Geboren in Berlin – weltbekannte Klassiker des Street Foods
Die Currywurst ist aus der pulsierenden Hauptstadt nicht wegzudenken und sollte in jedem Reiseführer über kulinarische Spezialitäten in Berlin Erwähnung finden. Denn von hier aus trat die Bratwurst mit Ketchup und darüber gestreutem Currypulver ihren Siegeszug um die Welt an. In der kleinen Imbissbude von Herta Heuwer in Charlottenburg servierte die Gastronomin im September 1949 erstmals das herzhafte Gericht. Dieses ist mittlerweile an nahezu jedem Stand der Stadt vertreten und wird in immer wieder neuen Variationen zubereitet. Auch das Döner Kebab soll seinen Ursprung in der Stadt an der Spree haben. Obwohl die Zubereitung der separaten Fleischscheiben auf dem Spieß bereits seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist, wurde der beliebte Snack erst in 70er Jahren populär. Im kosmopolitischen Kreuzberg wurden die Fleischstücke erstmals nicht mit einer Beilage auf dem Teller angerichtet, sondern in einer Fladenbrottasche mit viel Gemüse serviert.
### Eine kleine Berliner Getränkekunde
Das Bier spielt in der Bundeshauptstadt eine wichtige Rolle. Reisetipps für kulinarische Spezialitäten in Berlin raten zur typischen Molle, wie das Pils der Berliner Traditionsbrauereien genannt wird, die mit Rollmöpsen gereicht wird. Dies soll jeden Kater am kommenden Morgen verhindern. All jene, die es den hartgesottenen Berlinern gleichtun wollen, probieren eine Molle mit Strippe – bei der zu dem Bier ein kleines Glas Korn gereicht wird. Reisführer durch die kulinarischen Spezialitäten Berlins führen außerdem das Berliner Weiße als das typische Getränk für Damen an. Aber auch Herren der Schöpfung schmeckt das eisgekühlte Weizenbier mit einem großzügigen Schuss Himbeersirup oder Waldmeister an heißen Tagen hervorragend. Aus dem Weißbier wird übrigens auch die traditionsreiche Bier-Bowle gemacht.”
More Articles With Essen und Trinken
Von herrlichen Rooftop Bars kann der Blick über einige der aufregendsten Orte Europas schweifen, während man gleichzeitig leckere Drinks einnehmen kann.
Bei so vielen Sorten und lokalen Köstlichkeiten könnt Ihr die edlen Kreationen der Chocolatier-Meister fast überall auf der Welt genießen. Wenn Ihr aber auf der Suche nach Inspiration für das nächste Reiseziel für Foodies seid, verraten wir Euch, in welchen Ländern die beste Schokolade lockt.
Unternehmt mit uns eine morgendliche kulinarische Weltreise und entdeckt dabei Köstlichkeiten zum Frühstück. Hier findet Ihr Inspirationen für die wichtigste Mahlzeit des Tages – von Costa Rica bis Vietnam.
Kochen ist eine ganz eigene Form des Reisens. Die herrlichen Geschmäcker und Düfte der Gerichte unterschiedlicher Regionen bringen uns unser Traumziel in die eigene Küche.
Von Gastronomie und dem Meer bis hin zu Kultur und gotischer Architektur hat Lübeck viele Unternehmungen zu bieten. Lass Dich inspirieren!