By Expedia Team, on February 18, 2016

Festivals in Bayern: Highlights der Kultur-, Sport- und Musikevents

“Mittelalterliche Ritterspiele, afrikanische Spezialitäten, farbenfrohe Samba-Partys und Musik, die zum Tanzen und Feiern animiert: das und vieles mehr findet man auf Bayerns Festivals.

Zweimal jährlich findet in München das Tollwood Festival statt, im Sommer im Olympiapark und im Winter auf der Theresienwiese. Auf dem Festival laden der weitläufige Markt und einige Zelte zum Stöbern ein. Es wird eine Vielfalt an Speisen, Getränken, Kunsthandwerk und Kleidung angeboten. Beleuchtete Skulpturen, bunte Lichterketten und Scheinwerfer erhellen die Umgebung und erschaffen zusammen mit fantasievoll dekorierten Ständen und dem Duft unterschiedlichster kulinarischer Spezialitäten eine märchenhaft verspielte Atmosphäre. Ein historisches Festival Highlight Bayerns ist das Kaltenberger Ritterturnier. Das Gelände um Schloss Kaltenberg wird jedes Jahr an drei Juliwochenenden in eine mittelalterliche Burg verwandelt. Ehrenhafte Ritter, die in Turnieren gegeneinander antreten, und Gaukler, Spielleute und Akrobaten, die eine spektakuläre Show veranstalten, bringen den Zuschauern das Flair einer lange vergangenen Ära nahe. Für alle, die von früheren Zeitaltern fasziniert sind, lohnt sich auch eine Teilnahme an der Langen Nacht der Münchner Museen. Bis spät in die Nacht hinein kann man dabei Galerien, Kirchen und Museen der Großstadt auf eine ganz besondere Weise zu einer ungewöhnlichen Tageszeit erleben. Für Liebhaber ausländischer Kulturen bietet sich das Afrika Festival in Würzburg an, das europaweit größte seiner Art. Es gibt einen Basar auf dem man afrikanische Handwerksarbeiten erwerben kann, ein großes gastronomisches Angebot mit Speisen aus dem warmen Kontinent und afrikanisch inspirierte Live-Musik.

Tanz- und Sportevents in Bayern
——————————-

Für gute Unterhaltung ist beim Coburg Samba Festival gesorgt. Dieses lockt jährlich etwa 200.000 Besucher nach Franken, wo mit Tänzerinnen in exotischen Kostümen und rhythmischer Musik die größte Samba-Party außerhalb Brasiliens gefeiert wird. Wer sich gerne selbst mal richtig auspowert, sollte beim Münchner Sportfestival vorbeischauen. Hier wird ein Überblick über etwa 60 verschiedene Sportarten geboten, an denen man sich auch selbst probieren kann. Bei einer Auswahl von beispielsweise American Football über Lachyoga bis Schwertkunst ist für jeden etwas dabei. Die Veranstaltung ist kostenfrei und befindet sich in zentraler Lage am Königsplatz. Aufgrund einer schwierigen Parksituation wird die Anreise mit der U-Bahn-Line U2 empfohlen.

Bayerns große Musikveranstaltungen
———————————-

Wenn man so richtig ins Festival-Feeling eintauchen will, findet man in Bayern alles, was das Herz begehrt. Bei Großevents wie Chiemsee Summer und Rock im Park, genau wie bei kleineren Mehr-Tages-Festivals in der Region, wird jedes Jahr ganz klassisch mit Camping, Dosenravioli und Trinkspielen der Sommer gefeiert. Rock im Park wird in Nürnberg am Dutzendteich veranstaltet, einem Ort mit spannendem geschichtlichem Hintergrund: Im Dritten Reich befand sich der nationalsozialistische Reichstag ganz in der Nähe und Hitler hielt viele seiner Ansprachen auf einer Tribüne im Zeppelinfeld. Heute treten auf dem Gelände bekannte Bands unterschiedlicher Musikgenres auf – Schwerpunkt Rock/Metal. Auch beim Chiemsee Summer in Übersee ist mit den Bereichen Reggae, Hip-Hop, Rock und Elektro musikalisch einiges vertreten. Festivalkarten sind für gewöhnlich auch für nur einen Tag erhältlich, oder man kauft sich ein Ticket für eine Ein-Tages-Veranstaltung wie zum Beispiel das OBEN OHNE Open Air am Königsplatz in München.”